Icon Bild
Letzte Aktualisierung vor 2 Monaten
Bei modernen Laptops und Smartphones ist es im Interesse der Akkuschonung möglich, durch interne Einstellungen die Akkuladung auf 80/85 % zu begrenzen. Ich  habe ein altes Medion Akoya Notebook, auf dem das aktuelle Linux installiert ist. Ich gehe davon aus, dass bei diesem Gerät die eingangs erwähnte Option (noch) nicht gegeben ist. Gibt es dennoch eine Möglichkeit der Einflussnahme ?
Gelöst
Letzte Aktualisierung vor 2 Monaten
Hallo ich habe eine Frage zur Fritzbox. Es gibt da eine sehr nützliche Funktion wo man unerwünschte Anrufer einfach sperren kann. Sofern die Nummer angezeigt wird. Leider gibt es wieder vermehrt Anrufe mit unterdrückter Nummer. Lassen sich Anrufer ohne Kennung allgemein sperren auf der Fritz!Box 7490 ? mfG Doosan
Ausgewählte Antwort als Beste ausgewählt von Netzwerk & Router
Letzte Aktualisierung vor 2 Monaten
mein PC  HP ProDesk 400 G1 MT  führt keinen Neustart durch, er wird zwar herunter gefahren aber er wird dann nicht neugestartet. Ich muß dann jedesmal den PC erst komplet aus schalten um ihn neu zu starten
Status auf veröffentlichen geändert von PC-Hardware

1 [ Antworten ] - 259 [ Ansichten ]
Gelöst
Letzte Aktualisierung vor 3 Monaten
Ich habe z.Z den Router Fritz Box 7490 und will diesen durch einen Fritzbox 759AX ersetzen. Die Installation mit dem Assisten sieht vor , das am Ende des Vorgangs der alte Router auf Werkseinstellungen zurückgesetzt wird .Ich möchte aber die Einstellungen im Router nicht löschen, weil ich ihn bei Problemfällen schnell einstöpseln möchte.Wie kann ich den Vorgang  “ alten Router in Werkszustand „versetzen verhindern Danke für eure Hilfe
Ausgewählte Antwort als Beste ausgewählt von Netzwerk & Router
Letzte Aktualisierung vor 3 Monaten
Funktioniert eine 22mm M2-SSD in einer 25mm Fassung?
Letzte Aktualisierung vor 3 Monaten
Hallo Windows 11 Homes Brother Drucker MFC- J615W Software PowerPDF Ver. 5. 1 Neue Driver wurden korrekt installiert. Drucker und Notebook sind im Netzwerk verbunden Ich kann im Neztwerk problemlos drucken. Leider der Scanner kann nicht erkannt werden! Danke für deine Hilfe Markski

1 [ Antworten ] - 256 [ Ansichten ]
Letzte Aktualisierung vor 3 Monaten
Hallo liebes Team, mit OpenShot erstellte Videos im mp4-Format möchte ich auf eine DVD+RW kopieren. Weches Programm ist nötig, damit die einzelnen Videos im DVD-Player selbst starten ? MfG gmeyer
Letzte Aktualisierung vor 3 Monaten
Hallo, Ich möchte meiner NAS einen anderen Namen geben. Statt XXX soll er jetzt YYY heißen. Muss ich das NAS komplett neu einrichten? Was wird aus \\XXX\Xxx\Daten? Danke
Letzte Aktualisierung vor 3 Monaten
Während der Brother DCP 1510 problemlos ging, weigert sich der HP MFP 135 bis jetzt dauerhaft.
Gelöst
Letzte Aktualisierung vor 3 Monaten
Guten Tag, ich habe mehrere PCs und Laptops in meinem Netzwerk. Die Computer sehen sich. Wenn ich mich von meinem Laptop aus auf den HauptPC verbinden will, sehe ich die „Netzwerkanmeldeinformationen“. Dort wird ein Kennwort verlangt – auf meinem HauptPC verwende ich aber eine PIN (die 4-stellige Nummer) zum Anmelden. Ich habe gar kein Passwort. Ich habe auf dem Laptop ein admin-Konto, von dem ich natürlich Name und Passwort habe. Anmelden auf dem Laptop ist korrekt möglich. Gebe ich diese Informationen jedoch auf einem anderen Rechner ein um mich mit dem Laptop zu verbinden, geht das nicht („Benutzername oder Kennwort falsch“ ). Wie hängt das alles zusammen? Warum kann ich mich lokal anmelden, aber nicht remote? Freundliche Grüße PC Rookie
Letzte Aktualisierung vor 3 Monaten
Ich nutze als Drucker den „HP Color LaserJet Pro MFP 3301fdng“. Für den einen oder anderen Druck brauche ich unterschiedliche Voreinstellungen (z. B. 2 Seiten auf einem Blatt oder Vorder- und Rückseite des Papiers bedrucken), Dieses Voreinstellen ist sehr zeitaufwändig. Um das Problem zu lösen möchte ich den Drucker gerne ein zweites Mal mit anderen Voreinstellungen installieren. Dieses Vorhaben wollte ich mit Hilfe der „HP Smart App“ bewerkstelligen, leider ohne Erfolg. Können Sie mir bitte sagen, ob sowas überhaupt geht und wenn ja, wie ich schrittweise vorgehen muss, damit die Sache auch zuverlässig klappt. Danke schonmal für Ihre hilfreichen Tipps. Freundliche Grüße H. Baumann

2 [ Antworten ] - 292 [ Ansichten ]
Letzte Aktualisierung vor 3 Monaten
Obeohl in allen Tonerkartuschen noch etwa die Hälfte Inhalt angezeigt wird, kann ich nicht mehr lesen, was gedruckt wird. Auf einem Blatt ist die Hälfte rosa hinterlegt. Wie kann ich erreichen, dass mein Drucker wieder anständig druckt?(HP Color Laser MFP 178nwg)

2 [ Antworten ] - 307 [ Ansichten ]
Letzte Aktualisierung vor 3 Monaten
Ich habe mir einen Fritz 7390 als Repeater eingerichtet. Nur mit der Alexa Show 8 klappt das nicht. Mit dem Avm Repeater 2400 klappt alles. Muss ich Alexa neu installieren 7390? Meine Smart Wohnzimmer Beleuchtung funktioniert nicht mehr. Und auch keine Tapo Steckdosen (P100 und P115). Win 11 Prof Danke
Letzte Aktualisierung vor 3 Monaten
Der rechte Teil der Tastatur (Buchstabenteil) arbeitet wie ein Nummernblock auf einer normalen Tastatur. wie kann ich das ändern?

3 [ Antworten ] - 370 [ Ansichten ]
Letzte Aktualisierung vor 3 Monaten
Ich habe einen HP Color Laser MFP 178nwg, der die schwarze Farbe nicht mehr richtig druckt, Wie kann ich mir den tintenfüllstand anzeigen lassen?
Letzte Aktualisierung vor 3 Monaten
Nach dem booten erscheint ubuntu normal auf dem Bildschirm. Danach erscheint in der obersten Zeile der Anzeige ein weißes Ausrufezeichen in rotem kreis. Die Fehlermeldung kann ich leider nicht kopieren. Es wird darin empfohlen das mit apt-get anzusehen. frank@frank-V55t-15API:~/Schreibtisch$ apt-get upgrade E: Missgestalteter Eintrag 1 in sources Datei /etc/apt/sources.list.d/third-party.sources (URI parse) E: Die Liste der Quellen konnte nicht gelesen werden. E: Sperrdatei /var/lib/dpkg/lock-frontend konnte nicht geöffnet werden. – open (13: Keine Berechtigung) E: Erlangen der Sperre für die Dpkg-Oberfläche (/var/lib/dpkg/lock-frontend) nicht möglich; sind Sie root? Wie zu sehen bin ich nicht auf root-Ebene. Was kann ich tun um dieses problem zu lösen? MfG FF
Letzte Aktualisierung vor 4 Monaten
Beim Start meines PC’s kommt es zu Hinweisen und Fehlermeldungen. Ich kann hieraus nicht erkennen was die Ursache für den nicht erfolgten Boot-Vorgang ist. Bildschirmhinweis als pdf angefügt.
Bearbeitete Antwort von PC-Hardware  x 1
Letzte Aktualisierung vor 4 Monaten
Mein Netzwerk verlangt Name und Kennwort um den  2.PC aufzurufen.
Status auf veröffentlichen geändert von Netzwerk & Router
Letzte Aktualisierung vor 4 Monaten
Auf meiner Tastatur funktionieren nicht mehr alle Tasten. Wenn ich die Zahlenzeile durchtippe (klein) erhalte ich folgendes: 12347890 „gross“ erhalte ich folgendes Ergebnis: !“§$/()= In der obersten Zeile funktionieren Stummschaltung, lauter, leiser nicht, ebenso die Pos1 -Taste Im Nummernblock funktioniert die 1 gar nicht, die 2 nur ab und zu. Mit den Pfeilen kann ich nach links, nach rechts und nach oben, jedoch nicht nach unten.
Status auf veröffentlichen geändert von Maus & Tastatur

2 [ Antworten ] - 750 [ Ansichten ]
Gelöst
Letzte Aktualisierung vor 4 Monaten
Ich habe ein neues SM Samsung A55 in Betrieb genommen.Auf dem alten Samsung SM hatte ich dem QR Coce Scanner QR.Droid Private installiert,der für meine  Arbeiten ideal war.Leider gibt es ihn im Play Store nicht mehr.Nun meíne Frage an euch:Ich muss auf technischen Geräte oft angebrachte QR-Codes abscannen, die dann als PDF geöffnet werden.Könnt ihr mir einen geeigneten QR-Scanner empfehlen Danke und Gruß