Netzwerk & Router
420 Fragen
Letzte Aktualisierung vor 7 Tagen
Welche Funktion hat der ON OFF Schalter für Loop Prevention auf der Rückseite des TP Link Switch ?
Letzte Aktualisierung vor 28 Tagen
Ich habe eine AVM 7590. An der sind 6 Dect Telefone angemeldet. An eine 7390 sollen noch 2 weitere Dect Telefone angemeldet werden. Die sind von LAN 3 (7590) an LAN 1 angeschlossen.
Danke
Letzte Aktualisierung gestern
Hallo,
ich möchte mir ein neues NAS kaufen (vorher IOMEGA StoreCenter ix2-200).
Ich möchte eine hohe Sicherheit haben.
Deshalb die Fragen:
Ist es übertrieben ein NAS mit 4 Festplatten zu kaufen (habe Angst, dass bei nur 2 Festplatten womöglich beide gleichzeitig kaputt gehen oder zumindest Fehler aufweisen)?
Welches NAS könnt ihr empfehlen (ich habe so einige Namen gehört: Synology, UGREEN, QNAP, …)?
Danke für Eure Beiträge und viele Grüße
Hilmar
Der angegebene Netzwerkname ist nicht mehr verfügbar
3 [ Antworten ] - 377 [ Ansichten ]Letzte Aktualisierung vor 2 Monaten
Ich habe die Fritz!Box 7590 mit meinem Windows 10 Rechner verbunden und ein Netzwerk mit einem nas-server eingerichtet. Mit meinem neuen Notebook mit Windows 11 wollte ich die auch machen. Ich erhalte folgende Meldung: Der angegebene Netzwerkname ist nicht mehr verfügbar.“ Der Windows 11 Rechner ist in des Netzwerk integriert. Was muss ich tun? Mit freundlichen Grüßen Freundi
Gelöst
Letzte Aktualisierung vor 3 Monaten
Hallo ich habe eine Frage zur Fritzbox.
Es gibt da eine sehr nützliche Funktion wo man unerwünschte Anrufer einfach sperren kann.
Sofern die Nummer angezeigt wird.
Leider gibt es wieder vermehrt Anrufe mit unterdrückter Nummer.
Lassen sich Anrufer ohne Kennung allgemein sperren auf der Fritz!Box 7490 ?
mfG
Doosan
Gelöst
Letzte Aktualisierung vor 4 Monaten
Ich habe z.Z den Router Fritz Box 7490 und will diesen durch einen Fritzbox 759AX ersetzen. Die Installation mit dem Assisten sieht vor , das am Ende des Vorgangs der alte Router auf Werkseinstellungen zurückgesetzt wird .Ich
möchte aber die Einstellungen im Router nicht löschen, weil ich ihn bei Problemfällen schnell einstöpseln möchte.Wie kann ich den Vorgang “ alten Router in Werkszustand „versetzen verhindern
Danke für eure Hilfe
Synology DS 120 einen neuen Namen geben
6 [ Antworten ] - 677 [ Ansichten ]Letzte Aktualisierung vor 4 Monaten
Hallo,
Ich möchte meiner NAS einen anderen Namen geben.
Statt XXX soll er jetzt YYY heißen.
Muss ich das NAS komplett neu einrichten?
Was wird aus \\XXX\Xxx\Daten?
Danke
Kommunikation von PCs im Heimnetzwerk
18 [ Antworten ] - 1513 [ Ansichten ]Gelöst
Letzte Aktualisierung vor 4 Monaten
Guten Tag,
ich habe mehrere PCs und Laptops in meinem Netzwerk. Die Computer sehen sich.
Wenn ich mich von meinem Laptop aus auf den HauptPC verbinden will, sehe ich die „Netzwerkanmeldeinformationen“. Dort wird ein Kennwort verlangt – auf meinem HauptPC verwende ich aber eine PIN (die 4-stellige Nummer) zum Anmelden. Ich habe gar kein Passwort.
Ich habe auf dem Laptop ein admin-Konto, von dem ich natürlich Name und Passwort habe. Anmelden auf dem Laptop ist korrekt möglich. Gebe ich diese Informationen jedoch auf einem anderen Rechner ein um mich mit dem Laptop zu verbinden, geht das nicht („Benutzername oder Kennwort falsch“ ).
Wie hängt das alles zusammen? Warum kann ich mich lokal anmelden, aber nicht remote?
Freundliche Grüße
PC Rookie
Letzte Aktualisierung vor 4 Monaten
Ich habe mir einen Fritz 7390 als Repeater eingerichtet. Nur mit der Alexa Show 8 klappt das nicht. Mit dem Avm Repeater 2400 klappt alles. Muss ich Alexa neu installieren 7390? Meine Smart Wohnzimmer Beleuchtung funktioniert nicht mehr. Und auch keine Tapo Steckdosen (P100 und P115).
Win 11 Prof
Danke
Wo finde ich mein Microsoft Kennwort in WIN 10 und WIN 11?
2 [ Antworten ] - 476 [ Ansichten ]Letzte Aktualisierung vor 5 Monaten
Mein Netzwerk verlangt Name und Kennwort um den 2.PC aufzurufen.
Warum sagt mir die Fritzbox, dass sie nicht mit dem internet verbunden ist?
2 [ Antworten ] - 718 [ Ansichten ]Letzte Aktualisierung vor 9 Monaten
Wenn ich in die Fritzbox für Kabelanschluss reingehe, sagt mir die Fritzbox dass sie mir keine Aktualisierungen anbieten können, weil diese nicht in Netzt gehen kann.
Letzte Aktualisierung vor 10 Monaten
Habe einen neuen Router von Vodafone. Mit den meisten Geräten komme ich problemlos ins Internet. Zwei Notebooks aber machen Probleme:
eins erkennt den Router nicht (Windows 10)
das zweite erkennt zwar den Router, kommt aber nicht ins Internet (Windows 11)
Können Sie mir da weiterhelfen?
Freundliche Grüße,
Helmut Wagner.
Möchte einen Windows 11 Laptop mit einem Ubuntu-Linux Laptop zu einem Netzwerk verbinden
1 [ Antworten ] - 1029 [ Ansichten ]Letzte Aktualisierung vor 10 Monaten
Hallo Zusammen,
Ich möchte einen Windows 11 Laptop mit einem Ubuntu-Linux Laptop zu einem Netzwerk verbinden – Mit der Bitte um einen Termin bei einem Experten…
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Stein
P.S.: Ich bin zur Zeit im Urlaub und würde gerne für den Montag, den 10.06.2024 nach 16::00 Uhr gerne einen Termin bekommen.
Letzte Aktualisierung vor 11 Monaten
Hallo,
ich habe mir ein Wohnmobil gekauft. Da ich dieses zukünftig einige Monate im Jahr nutzen will stellt sich die Frage zur Internetverbindung.Ich habe erfahren daß es auch mobile Router gibt. Wäre es sinnvoll mir einen solchen zu besorgen und evtl. meinen stationären Zugang zu Hause zu kündigen ?
Ich weiß daß die mobilen nur im jeweiligen Land der sim-Karte nutzbar sind. Ich möchte aber auch überwiegend in Deutschland unterwegs sein.
Programme können nicht auf internet zugreifen
1 [ Antworten ] - 1055 [ Ansichten ]Letzte Aktualisierung vor 1 Jahr
Totz Internetverbindung finden Programme den server nicht
Letzte Aktualisierung vor 1 Jahr
Hallo,
ich habe mir einen neuen PC (Desktop) zugelegt, da mein alter PC extrem langsam geworden ist.
Diesen alten PC möchte ich nun entsorgen und daher komplett löschen ( platt machen). Dazu habe ich verschiedene Meinungen gehört und auch gelesen.
Wozu würden Sie mir raten?
Besten Dank Klasim70
AVM 7590 keine Netzwerkgeräte löschen
19 [ Antworten ] - 3993 [ Ansichten ]Letzte Aktualisierung vor 1 Jahr
Hallo,
ich habe eine Smart Steckdose von Lp (Tapo P100), die ich in den Netzeinstellungen löschen möchte. In meinen Netzwerkverbindungen kann ich das nicht, weil nur der Stift angezeigt wird. Aber nicht der Papierkorb. Im System ist noch ein Fritz!Repeater 2400. Die Steckdose arbeitet mit 2,4 GHz.
Danke
2 Laptops kabellos verbinden, geht das und wenn ja wie
3 [ Antworten ] - 1684 [ Ansichten ]Letzte Aktualisierung vor 1 Jahr
Ich habe mir ein neues Laptop gekauft. Das alte Laptop möchte ich weiter benützen und dabei z.B meine Daten in Word oder Excel immer gleichzeitig aktualisieren. Ist das möglich und wenn ja wie geht das. Zu Ihrer Kenntnis, ich bin kein Computerspezialist. WLAN ist vorhanden.
Totalausfall Netzwerk- und Soundkarte
23 [ Antworten ] - 4744 [ Ansichten ]Gelöst
Letzte Aktualisierung vor 1 Jahr
Hallo Experten,
nach über 11 Jahren hat es meinen auf Windows 10 upgradeten ACER PC Predator AG3620 erwischt.
Das Netzwerk bzw. die Netzwerk- und auch die Soundkarte sind ausgefallen, und ich weiß nicht, woran das auf einmal liegt. Der Rechner selbst startet einwandfrei und lädt die Programme, aber das rechteckige Netzwerk-Symbol erscheint nicht im System-Tray rechts unten. D. h. der Rechner geht quasi nicht mehr ins Internet.
Ebenso ist die Soundkarte ausgefallen, die Lautsprecher funktionieren nicht mehr; das Lautsprecher-Symbol ist rot durchkreuzt und lässt sich nicht aktivieren.
Ein eigenartiger Crash, den ich mir nicht erklären kann. Der Router ist in Ordnung, über LAN direkt (nicht nur WLAN) laufen zum Glück weitere Rechner (darunter mein Laptop und das Internet-Radio). Auch die Netzwerkkabel sind alle in Ordnung.
Der Unfall ist vermutlich in Zusammenhang mit CC Cleaner passiert, den ich noch einmal hatte laufen lassen.
Was ich nun nicht weiß ist, ob die beiden Karten kaputt sind oder ob es ein reines Treiberproblem ist.
Im Gerätemanager bin ich auch nicht weitergekommen, es lassen sich keine Treiber installieren und weiß auch gar nicht, wo die rum wären (im Internet vielleicht). Auf dem PC selbst findet der Manager keine Treiber). Was sollte ich denn als erstes machen und versuchen (sonst muss ich halt zum PC-Kundendienst)?
Name des Netzwerk-Adapter:
Intel (R) 82579V Gigabit Network Connection
Name der Soundkarte:
AMD High Definition Audio Device
RealTek High Defination Audio
Wie kann so etwas eigentlich passieren, das hatte ich bisher noch nie.
Ich hatte den PC schon über Tage nonstop im Netz, der ist immer gut gelaufen.
Was sollte ich also als erstes machen? Weiß ja nicht ob es ein Hardware- oder Treiberproblem ist.
Gruß, HGM
Letzte Aktualisierung vor 1 Jahr
Sehr geehrte Experten,
entsprechend der Empfehlung in der letzten Sendung zum Passwortwechsel bei Router und Fritzbox habe ich bei der Fritzbox den Netzwerkschlüssel erweitert. Die daraufhin angebotene Druckoption für den neuen Schlüssel wollte ich nutzen, aber der WLAN-Drucker blieb still. Also habe ich das Passwort wieder zurückgesetzt: jetzt konnte ich die Druckoption wieder nutzen.
Frage: wie kann ich die Einstellung beim Drucker so anpassen, dass er mit einem neuen Netzwerkschlüssel zurecht kommt (ich nutze Windows10)?