Drucker & Scanner
720 Fragen
Letzte Aktualisierung vor 9 Tagen
Hallo, habe jetzt UBUNTU 24.04.4 LTS neu installiert und Treiber für meinen Drucker neu installiert.
Brother MFC J5320 DW. Scaner funktioniert jetzt, Drucker wird zwar erkannt,aber es kommt kein Ausdruck.
Der Druckauftrag wird normal angenommen, dann kommt die Meldung: Druckauftrag ausgeführt,es kommt aber kein Ausdruck, Woran kann das liegen?
Neu
Letzte Aktualisierung vor 17 Stunden
Wenn ich den PC ausschalte und das nächste mal hochfahre , findet er keinen Drucker. Habe Drucker (brother MFC-J5320DW)
über USB angeschlossen. Wenn ich den Drucker ausschalte und dann wieder einschalte, dann kann ich wieder drucken.Hat am Anfang problemlos funktioniert. Seit Update auf Ubuntu24.04Lts leider nicht mehr.
Letzte Aktualisierung vor 11 Tagen
Mein computer findet den drucker nur, wenn ich diesen ausschalte und dann wiedereinschalte
Letzte Aktualisierung vor 21 Tagen
Ich bin Besitzer eines Windows-Laptop (Windows 7) und einen Drucker Samsung „Xpress M2835DW“. Beide sind drahtlos miteinander verbunden. Jahrelang hat der Drucker klaglos gearbeitet. Von heute auf morgen behauptet dieser nun, dass kein Netzwerk vorhanden sei. Eine Windows-Problembehandlung hat das gleiche ergeben. Im Windows-Explorer (Geräte und Drucker) wird das Gerät aufgeführt. Beim Einsatz der Installations-CD wird mir angeraten „Wi-Fi Direct“ (was ist das?) einzusetzen. Die Folge ist, dass die Installation nicht weiter geführt wird. Eine Druckabfrage über mein Android-Smartphone ist, obwohl der Drucker erkannt wird, ebenso ergebnislos. Ich bin ratlos. Was ist da los?
Letzte Aktualisierung vor 26 Tagen
Ich habe einen Drucker Epson WorkforcePro WF4825 ca 3 Wochen nicht mehr benutzt. In der Warteschlange erscheint der Druckauftrag, aber er wird nicht gedruckt. Wo kann der Fehler liegen?
Letzte Aktualisierung vor 1 Monat
Guten Tag,
ich habe einen HP Officejet Pro 9012 e und kann damit seit einiger Zeit nicht mehr scannen. Wenn ich den Dpkument-Scanner ansteuere, wird zunächst ein geigneter Scanner gesucht und auch gefunden. Wenn ich dann aber scannen will, bekomme ich die Mitteilung, eine Verbindung zum Scanner ist nicht möglich. Was ist da passiert?
Drucker und Scanner einrichten auf Ubuntu 24.04
1 [ Antworten ] - 203 [ Ansichten ]Letzte Aktualisierung vor 1 Monat
Brother DCP 135-C
Forsetzg. zur vorangegangen Sache ….Drucker will nicht mehr…
1 [ Antworten ] - 172 [ Ansichten ]Letzte Aktualisierung vor 1 Monat
Hallo Herr Lippmann,
ihren letzte Tipp „Stecker ziehen….“ hatte ich schon länger gemacht, jetzt nicht mehr.
A b e r : gerade hat auf einmal das normale Drucken geklappt, ohne dass ich Weiteres gemacht habe??
Konnten Sie evtl. in meine Sache von außen eingreifen, so dass es plötzlich wieder ging???
Gruß, R. Schu
Fortsetzung zu „Drucker-Treiber plötzlich weg“
1 [ Antworten ] - 222 [ Ansichten ]Letzte Aktualisierung vor 1 Monat
Hallo Herr Lippmann, ich konnte vorhin nicht antworten, weil der Code mir nichts sagte…plötzlich ging’s jetzt:
Ich bin in die CHIP-Webseite reingegangen. Ich habe meinen Samsung-Drucker ML-1640 wie angegeben deinstalliert und wollte ihn nach einigen Minuten wieder installieren. Ich finde den Drucker leider nirgends mehr, auch nicht über die Samsung-Webseite. Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mir den genannten Drucker ausfindig machen könnten oder am besten das Treiberproblem ganz lösen könnten.
Gruß Rolf Schumacher
Linux, Canon MX535 druckt keine Farben
2 [ Antworten ] - 313 [ Ansichten ]Letzte Aktualisierung vor 2 Monaten
Canon MX 535 druckt in Linux keine Farben, nur in Windows. Wo kann ich etwas ändern?
Letzte Aktualisierung vor 3 Monaten
Hallo
Windows 11 Homes
Brother Drucker MFC- J615W
Software PowerPDF Ver. 5. 1
Neue Driver wurden korrekt installiert. Drucker und Notebook sind im Netzwerk verbunden
Ich kann im Neztwerk problemlos drucken.
Leider der Scanner kann nicht erkannt werden!
Danke für deine Hilfe
Markski
Druckerinstallation HP MFP135ag unter Linux
5 [ Antworten ] - 551 [ Ansichten ]Letzte Aktualisierung vor 3 Monaten
Während der Brother DCP 1510 problemlos ging, weigert sich der HP MFP 135 bis jetzt dauerhaft.
HP-Drucker ein zweites Mal installieren jedoch mit anderen Voreinstellungen
5 [ Antworten ] - 490 [ Ansichten ]Letzte Aktualisierung vor 3 Monaten
Ich nutze als Drucker den „HP Color LaserJet Pro MFP 3301fdng“. Für den einen oder anderen Druck brauche ich unterschiedliche Voreinstellungen (z. B. 2 Seiten auf einem Blatt oder Vorder- und Rückseite des Papiers bedrucken), Dieses Voreinstellen ist sehr zeitaufwändig. Um das Problem zu lösen möchte ich den Drucker gerne ein zweites Mal mit anderen Voreinstellungen installieren. Dieses Vorhaben wollte ich mit Hilfe der „HP Smart App“ bewerkstelligen, leider ohne Erfolg. Können Sie mir bitte sagen, ob sowas überhaupt geht und wenn ja, wie ich schrittweise vorgehen muss, damit die Sache auch zuverlässig klappt. Danke schonmal für Ihre hilfreichen Tipps.
Freundliche Grüße
H. Baumann
Letzte Aktualisierung vor 3 Monaten
Obeohl in allen Tonerkartuschen noch etwa die Hälfte Inhalt angezeigt wird, kann ich nicht mehr lesen, was gedruckt wird. Auf einem Blatt ist die Hälfte rosa hinterlegt. Wie kann ich erreichen, dass mein Drucker wieder anständig druckt?(HP Color Laser MFP 178nwg)
Letzte Aktualisierung vor 3 Monaten
Ich habe einen HP Color Laser MFP 178nwg, der die schwarze Farbe nicht mehr richtig druckt, Wie kann ich mir den tintenfüllstand anzeigen lassen?
Gelöst
Letzte Aktualisierung vor 4 Monaten
Ich habe ein neues SM Samsung A55 in Betrieb genommen.Auf dem alten Samsung SM hatte ich dem QR Coce Scanner QR.Droid Private installiert,der für meine Arbeiten ideal war.Leider gibt es ihn im Play Store nicht mehr.Nun meíne Frage an euch:Ich muss auf technischen Geräte oft angebrachte QR-Codes abscannen, die dann als PDF geöffnet werden.Könnt ihr mir einen geeigneten QR-Scanner empfehlen
Danke und Gruß
HP Officejet Pro 7740 All-in-One-Großformatdruckerserie
1 [ Antworten ] - 344 [ Ansichten ]Letzte Aktualisierung vor 4 Monaten
Ubunto 22.4
Wo bekomme ich den Treiber und wie installiere ich ihn. Danke Euch im Voraus. Jens
HP Officejet Pro 7740 All-in-One-Großformatdruckerserie
1 [ Antworten ] - 318 [ Ansichten ]Letzte Aktualisierung vor 4 Monaten
ubunto 22.4
Wo lade ich den Treiber und wie installiere ich ihn für meinen neuen Drucker hp 7740 pro: Danke Euch im Voraus. Jens
Wie kann ich Druckerpausieren vermeiden, HP 2540 in Linux?
4 [ Antworten ] - 749 [ Ansichten ]Letzte Aktualisierung vor 5 Monaten
Der Drucker HP PSC 2540 hat nach Einlegen der neuen Druckerpatrone einen Tesedruck durchgeführt und danach diesen Testdruck kopiert. Seitdem hat er Druchaufträge angenommen, aber nicht ausgeführt.
Letzte Aktualisierung vor 5 Monaten
Wir haben ein Problem mit dem Druckerdienst Spooler. Unter: https://www.computerwissen.de/windows/systemsteuerung/geraetemanager/wie-sie-probleme-mit-dem-druckdienst-spooler-beheben/ habe ich eine Anleitung zur Neuinstallation gesehen.
Ich habe die angegührten Schritte 1-4 vorschnell durchgeführt und dann festgestellt, dass man anschliessend die Windows-Instal.-CD braucht. Leider haben wir diese aber nicht mehr. Ich hoffe nicht, dass ich jetzt den Spoolerdienst irgendwie deinstalliert habe oder so?
Gibt es eine Alternative zur Windows-Instal.-CD, oder kann man die Schritte 1-4 wieder rückgängig machen?