Neu
Letzte Aktualisierung vor 6 Stunden
Seit etwa einer Woche funktioniert mein Drucker „Brother  HL-L 2310 D“ an meinem Laptop windows 11 nicht mehr. An meinem alten Laptop windows 10 funktioniert er einwamdfrei. 2an meinem Laptop
Letzte Aktualisierung gestern
Den Canon-Drucker MG 5350 konnte ich ohne zusätzliche Treiberinstallation installieren und funktioniert kabelgebunden soweit (auch der Scanner), nur – wie bekomme ich ein Icon auf den Desktop?
Letzte Aktualisierung vor 3 Tagen
epson drucker druckt nur leere seite

3 [ Antworten ] - 124 [ Ansichten ]
Gelöst
Letzte Aktualisierung gestern
Drucker Epson druckt nur leere Seite
Ausgewählte Antwort als Beste ausgewählt von Drucker & Scanner

2 [ Antworten ] - 112 [ Ansichten ]
Letzte Aktualisierung vor 6 Tagen
Mein Drucker hat während eines Kopiervorgangs mitten auf einer Seite den Druck beendet. Seitdem ist der Drucker nicht mehr ansprechbar. Ich habe ihn mit aktueller Software neu installiert, aber keine Veränderung: kein Drucken und kein Scannen mehr möglich. Was kann ich tun? Ich vermute, dass nicht ein technischer Defekt vorliegt, sondern eine Blockade des Hersteller wegen des Alters der Grund ist. Die Druckerpatronen sind beide noch gefüllt. Der Drucker wurde bislang nicht unverhältnismäßig viel benutzt. Der Drucker ist ein Tintenstrahldrucker von HP, Deskjet 2050 All-in-One J510 series. Auf der Homepage von HP habe ich keine Hilfe gefunden. Gibt es einen Hinweis, Trick oder Ähnliches wie man die Blockade aufheben kann? In Ihren heutigen News (04.07.2025) über Praxistipps wurde das Thema auch behandelt.
Status auf veröffentlichen geändert von Drucker & Scanner

2 [ Antworten ] - 343 [ Ansichten ]
Letzte Aktualisierung vor 1 Monat
hallo cw-team, hat mir jemand bitte einen tip wie ich an einen älteren druckertreiber für epson stylus office bx305fwplus unter ubuntu-linux komme, da dieser auf der epson-homepage nicht mehr zum download aufgeführt ist? danke u. gruß B. C. Weber

3 [ Antworten ] - 286 [ Ansichten ]
Letzte Aktualisierung vor 1 Monat
Ich nutze Epson ET-2750. Aus unerfindlichen Gründen druckt er ganz verrückte Farben, blau z.B. fast unsichtbar.Mit welchennSchritten kann ich den Drucker völlig neu installieren. Ich habe keinen Datenträger dafür. Ich nutze: Gerätename PC01 Prozessor Intel(R) Core(TM) i3-4130 CPU @ 3.40GHz 3.40 GHz Installierter RAM 8,00 GB (7,87 GB verwendbar) Geräte-ID 9BA44A8E-49F8-4F32-A115-C730734D2823 Produkt-ID 00330-80000-00000-AA003 Systemtyp 64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor Edition Windows 10 Pro Version 22H2 Installiert am ‎29.‎02.‎2024 Betriebssystembuild 19045.5854 Leistung Windows Feature Experience Pack 1000.19061.1000.0 Kundennummer: 81-442765-55

2 [ Antworten ] - 281 [ Ansichten ]
Letzte Aktualisierung vor 1 Monat
Win 11 Nachdem Kauf eines neuen Druckers kann ich die Daten des alten nicht löschen. Bei einem Druckversuch erscheint der Hinweis „Drucker nicht angeschlossen“. Wie komme ich da weiter?

2 [ Antworten ] - 291 [ Ansichten ]
Letzte Aktualisierung vor 2 Monaten
Hallo Community, ich habe ein Problem mit meinem Surface Pro 4. Seit Kurzem funktioniert die angedockte Tastatur nicht mehr. Wenn ich in Suface UELI gehe, kann ich die Maus über das TouchPad steuern, aus die Kombination <Strg>+<Alt>+<Entf> (Warmstart) funktioniert. Nach dem nächsten Hochfahren des PCs ist aber keine Taste mehr ansprchbar – nur die Tastaturbeleuchtung schaltet sich ein. Ich habe die Version  10.0.19041.1  vom 21.06.2006 – der Driver Status ist „Up to Date“. Ich weiß mir nicht mehr zu helfen, vielleicht hatte jemand von euch schon einmal das gleiche Problem und kann mr helfen. VielenDank im Voraus
Gelöst
Letzte Aktualisierung vor 3 Monaten
Aus irgendeinem Grund konnten meine Drucker beide Epson (WIFI XP-830, WIFI WF-2950) nicht mehr drucken. Deinstalliert und neu installiert. Ging nicht mit WPS. Bei der 1. Installation ging es noch. Im Router das 5 GHz abgeschaltet. Aber es ging trotzdem nicht. Wissen sie eine Lösung?
Letzte Aktualisierung vor 3 Monaten
Hallo, ich muss einen neuen Drucker Kaufen. Kann mir jemand einen Laser schwarz/weiß Drucker empfehlen, der sich problemlos mit Ubuntu Linux verbinden lässt. Sie würden mir sehr helfen.
Status auf veröffentlichen geändert von Drucker & Scanner
Letzte Aktualisierung vor 3 Monaten
Manchmal funktioniert das Drucken nicht und es kommt Subsystem: KERNEl, Error: IllegalTag, File Name: kernel.c Line Number: 1921
Letzte Aktualisierung vor 3 Monaten
Hallo, mein Scanner ( Canon Pixma 925) verliert bei jedem Herunterfahren des Laptops die Verbindung per W-Lan zum Laptop in seiner Auswahl der Scanweiterleitungen. ich muss dann jedes mal den Treiber neu installieren, um wieder scannen zu können. Seltsamerweise funktioniert das Drucken vom Laptop aus an den Pixma 925aber nach wie vor. Was kann ich da einstellen? Gruß Peter
Letzte Aktualisierung vor 3 Monaten
Sehr geehrte Damen und Herren, seit ca. 9 Monaten nutze ich unter Windows10 den „HP Color LaserJet Pro MFP 3302fdng“. Jetzt möchte ich das Gerät unter Ubuntu-Linux weiterverwenden. Das klappt leider nicht komplett. Das  Drucken funktioniert zwar trotz missglücktem Installationsversuch (mittels „HPLIP“), das Scannen leider nicht. Wissen Sie einen Weg, wie ich alle Funktionen des Geräts unter Ubuntu-Linux nutzbar machen kann? Danke für Ihren Tipp und freundliche Grüße H. Baumann
Letzte Aktualisierung vor 4 Monaten
Hallo, habe jetzt UBUNTU 24.04.4 LTS  neu installiert und Treiber für meinen Drucker neu installiert. Brother MFC J5320 DW. Scaner funktioniert jetzt, Drucker wird zwar erkannt,aber es kommt kein Ausdruck. Der Druckauftrag wird normal angenommen, dann kommt die Meldung: Druckauftrag ausgeführt,es kommt aber kein Ausdruck, Woran kann das liegen?

3 [ Antworten ] - 592 [ Ansichten ]
Letzte Aktualisierung vor 3 Monaten
Wenn ich den PC ausschalte und das nächste mal hochfahre , findet er keinen Drucker. Habe Drucker (brother MFC-J5320DW) über USB angeschlossen. Wenn ich den Drucker ausschalte und dann wieder einschalte, dann kann ich wieder drucken.Hat am Anfang problemlos funktioniert. Seit Update auf Ubuntu24.04Lts leider nicht mehr.
Status auf veröffentlichen geändert von Drucker & Scanner

2 [ Antworten ] - 442 [ Ansichten ]
Letzte Aktualisierung vor 4 Monaten
Mein computer findet den drucker nur, wenn ich diesen ausschalte und dann wiedereinschalte
Letzte Aktualisierung vor 4 Monaten
Ich bin Besitzer eines Windows-Laptop (Windows 7) und einen Drucker Samsung „Xpress M2835DW“. Beide sind drahtlos miteinander verbunden. Jahrelang hat der Drucker klaglos gearbeitet. Von heute auf morgen behauptet dieser nun, dass kein Netzwerk vorhanden sei. Eine Windows-Problembehandlung hat das gleiche ergeben. Im Windows-Explorer (Geräte und Drucker) wird das Gerät aufgeführt. Beim Einsatz der Installations-CD wird mir angeraten „Wi-Fi Direct“ (was ist das?) einzusetzen. Die Folge ist, dass die Installation nicht weiter geführt wird. Eine Druckabfrage über mein Android-Smartphone ist, obwohl der Drucker erkannt wird, ebenso ergebnislos. Ich bin ratlos. Was ist da los?

2 [ Antworten ] - 476 [ Ansichten ]
Letzte Aktualisierung vor 4 Monaten
Ich habe einen Drucker Epson WorkforcePro WF4825 ca 3 Wochen nicht mehr benutzt. In der Warteschlange erscheint der Druckauftrag, aber er wird nicht gedruckt. Wo kann der Fehler liegen?

3 [ Antworten ] - 645 [ Ansichten ]
Letzte Aktualisierung vor 5 Monaten
Guten Tag, ich habe einen HP Officejet Pro 9012 e und kann damit seit einiger Zeit nicht mehr scannen. Wenn ich den Dpkument-Scanner ansteuere, wird zunächst ein geigneter Scanner gesucht und auch gefunden. Wenn ich dann aber scannen will, bekomme ich die Mitteilung, eine Verbindung zum Scanner ist nicht möglich. Was ist da passiert?
1 2 3 36 37