Computerwissen Club

Icon-Bild

Windows

Icon-Bild

Office

Icon-Bild

Sicherheit

Icon-Bild

PC-Hardware

Icon-Bild

Freeware & Opensouce

Icon-Bild

Foto- & Bildbearbeitung

Icon-Bild

Internet & Social Media

Icon-Bild

Tablet & Smartphone

9 [ Antworten ] - 703 [ Ansichten ]
Letzte Aktualisierung vor 2 Monaten
Guten Tag, ich habe eine externe Festplatte von Intenso mit 2 TB, hierauf habe ich von meinem Notebook mit Windows 10 Home + Linux auf der HDD Festplatte eine Festplattensicherung gemacht. Beim Wiederherstellen auf eine neue interne SSD war die Sicherung nicht mehr vorhanden und die Externe Festplatte hatte plötzlich nur noch 4 GB. Was ist hier passiert? Kann ich den vollen Speicher von 2 TB wieder zurückholen oder ist die Platte unbrauchbar? Für eine Lösung wäre ich dankbar. Felix3
Beantwortete Frage von Windows
Letzte Aktualisierung vor 2 Monaten
Ich werde von einer Desktop.ini-Datei belästigt. Nach jedem Löschen kommt sie irgendwann wieder. Es scheint etwas zu sein, was meinen PC langsam macht, Daten verändert, löscht (ohne den Papierkorb zu leeren) und mein Cursor bleibt beim Schreiben immer wieder hängen, usw.
Status auf veröffentlichen geändert von Sicherheit

4 [ Antworten ] - 743 [ Ansichten ]
Letzte Aktualisierung vor 3 Monaten
Wie kann ich diese lästige Einblendung loswerden. Wie bin ich überhaupt dazu gekommen.
Status auf veröffentlichen geändert von Browser

33 [ Antworten ] - 1717 [ Ansichten ]
Gelöst
Letzte Aktualisierung vor 1 Monat
Hallo zusammen Ich habe mal wieder ein Problem. Mein Bildschirm wird immer milchiger/ trüber. Aber nur bei Linux. Habe auch noch Win 7 auf meiner FP was ich aber nur noch selten nutze, aber dort ist der Bildschirm in korrekten Farben. kennt ihr das Problem und wie kann man das abstellen. Ich dachte erst der Monitor gibt seinen Geist auf. Aber das scheint es nicht zu sein.
Status auf veröffentlichen geändert von Linux  x 2
Gelöst
Letzte Aktualisierung vor 3 Monaten
Seit kurzem dauert der BIOS-Start bis zum Windows10-Aufruf mehrere Minuten. Woran kann das liegen? Die CMOS-Batteriezelle habe ich vor Wochen erst erneuert…
Status auf veröffentlichen geändert von PC-Hardware
Gelöst
Letzte Aktualisierung vor 2 Monaten
Hallo Experten, Für den Sperrbildschirm von Windows 11 (auf zwei verschiedenen Laptops) verwende ich derzeit zwei Hintergründe, zum einen ein Portrait meiner Partnerin und zum anderen eine Aufnahme des Königsschlosses Neuschwanstein. Was mich stört, ist, dass das Widget zur Anzeige von Uhrzeit und Datum stets oben mittig steht und entweder Partien des Gesichts bzw. der Architektur verdeckt. Das mag zwar belanglos sein, doch leider lässt sich das Widget nicht links unten – so wie bei Windows 10 (da steht es zwar auch immer unten links) – positionieren. Gibt es hier keinen Registry-Hack? Obwohl ich das deutsche Betriebssystem installiert habe, stehen die Anzeigen auf dem Sperrbildschirm immer in Englisch, d. h. die Uhrzeit in PM und das Datum. Auf dem Desktop selbst ist es in der Taskleiste aber richtig (in deutsch). Was würde sich ändern lassen? Gruss HGM

2 [ Antworten ] - 536 [ Ansichten ]
Letzte Aktualisierung vor 3 Monaten
Einen schönen guten Tag ich bekomme teilweise immer die Gleiche mail bei der ich auf den link klicken soll um das Apple Lexikon freischalten zu können aber reicht es auch wenn man diese E-Mail nur einmal bekommt oder was beträgt da die Gültigkeit?

3 [ Antworten ] - 470 [ Ansichten ]
Gelöst
Letzte Aktualisierung vor 2 Monaten
Hallo, ich bin es schon wieder. Habe bisher alle aufgetetenen Schwierigkeiten beim Neueinrichten von Linux auf dem Laptop beseitigt, nur der Drucker will nicht so wie ich. Es handelt sich um einen Canon TR8550 den ich auch richtig installiert habe (?). Nur der will nicht zweiseitig drucken. Ich stelle im Druckereinrichten folgendes ein: Papierformat A4; Hochformat; Duplex: on (Portrait); Papierschacht: rear; Ausgabe leerer Seiten unterdrücken; Im Druckmenü folgendes: alle Seiten; Doppelseitig (Duplex, lange Kante); Der Ausdruck soll aus LibreOffice erfolgen, egal ob writer, calc oder Draw, er will nicht zweiseitig drucken. Zu bemerken ist noch, das mit dem gleichen Drucker und ebenfalls LibreOffice zeiseitiger Druck funktioniert. Ich wäre um eine eventuelle Erklärung und Abhilfe sehr dankbar. Gruß Olaf Büchner
Status auf veröffentlichen geändert von Linux

4 [ Antworten ] - 478 [ Ansichten ]
Gelöst
Letzte Aktualisierung vor 2 Monaten
Hallo Leute, ich habe meinen neuen Laptop mit Linux ausgerüstet. Klappt auch ganz gut, nur habe ich beim auswählen an der falschen Stelle ein Kreuzchen falsch gesetzt, sodaß beim Einschalten kein Kennwort mehr abgefragt wird. Kann ich dies ohne Neuinstallation Korrigieren? Ich bedanke mich schon im Vorfeld für die sicherlich kompetente Antwort. Gruß Olaf Büchner
Status auf veröffentlichen geändert von Linux
Letzte Aktualisierung vor 3 Monaten
Totz Internetverbindung finden Programme den server nicht
Status auf veröffentlichen geändert von Netzwerk & Router

2 [ Antworten ] - 354 [ Ansichten ]
Letzte Aktualisierung vor 3 Monaten
Bitte! Wie installiere ich die letztmögliche Version von Python3 auf meinem Ubuntu 22.04 LTS? Danke! MfG!
Beantwortete Frage von Linux
Letzte Aktualisierung vor 3 Monaten
Hallo zusammen beim Booten von Ubuntu erscheinen diverse „Fehlermeldungen“ die aber so schnell wieder verschwunden sind dass ich sie nicht lesen kann. Gibt es eine Möglichkeit ein „Bootprotokoll“ einzusehen? Vielen Dank für Ihre Hilfe. MfG Michael
Beantwortete Frage von Linux
Gelöst
Letzte Aktualisierung vor 3 Monaten
Sehr geehrte Damen und Herren, gestern habe ich nach längerer Zeit mal wieder mein Ubuntu-Betriebssystem aktualisiert. Wenn ich das richtig abgefragt habe steht das System danach auf Version 22.04.4 LTS. Die Folge davon war, dass meine Bootmenü-Konfiguration dabei  etwas durcheinander kam. Ich habe deshalb die Auswahl „Windows 10 ….“ wieder auf die erste Position gebracht. Jetzt sehe ich aber, dass  einige „Ubuntu Untermenüs“ daran anschließen ehe das eigentliche „Ubuntu“-Menü folgt. Müsste das „Ubuntu“-Menü nicht vor den Ubuntu-Untermenüs angeordnet werden, wie der Pfeil im beigefügten Bildschirmfoto zeigt? Was kann ich mit den Untermenüs und den weiter unten folgenden Memory tests anstellen? Danke schonmal für ein hilfreiches Feedback. Freundliche Grüße H. Baumann
Ausgewählte Antwort als Beste ausgewählt von Linux  x 1
Letzte Aktualisierung vor 3 Monaten
Hallo, meine Temperatursteuerung ist bisher über eine App von SmartHome gelaufen. Seit der Umstellung Anfang März kann diese App nur mehr über die lokale netzeigene IP (192.168.1.100) aufgerufen werden und nicht mehr so wie bisher durch Klick auf das Icon, da die bisherige Internetverbindung nicht mehr besteht. Meine Frage: wie kann ich diese App wieder mit dem „alten“ Icon starten und die jetzige lokale IP einbinden? Die jeweilige Eingabe der lokalen IP ist umständlich. Hilfreich wäre es wenn die lokale IP mit dem Icon verbunden werden könnte. Danke im Voraus für die Info.
Bearbeitete Antwort von Android
Letzte Aktualisierung vor 3 Monaten
Hallo, ich habe ein Android-Handy. Meine Temperatursteuerung ist bisher über dieses Handy und eine App von SmartHome gelaufen. Seit der Umstellung Anfang März kann diese App nur mehr über die lokale netzeigene IP (192.168.1.100) aufgerufen werden und nicht mehr so wie bisher durch Klick auf das Icon auf dem Display, da die bisherige Internetverbindung nicht mehr besteht. Meine Frage: wie kann ich diese App wieder mit dem Icon starten und die jetzige lokale IP einbinden? Die jeweilige Eingabe der lokalen IP ist umständlich. Hilfreich wäre es wenn die lokale IP mit dem Icon verbunden werden könnte. Danke im Voraus für die Info.

2 [ Antworten ] - 386 [ Ansichten ]
Letzte Aktualisierung vor 3 Monaten
Bitte! Wie entferne ich das Thunderbird Debian-Paket aus meinem Ubuntu, da ich mir das Snap-Paket bereits installiert habe? Danke! MfG!
Beantwortete Frage von Linux  x 1
Letzte Aktualisierung vor 3 Monaten
Fehlermeldung D:\ ist keine zulässige WIN32-Anwendung

2 [ Antworten ] - 366 [ Ansichten ]
Letzte Aktualisierung vor 3 Monaten
Ubuntu 20.04 erkennt den USB-Stick nicht mehr; unter Laufwerke ist er aber aufgeführt; wie kann ich meine Daten retten: Bei Laufwerke steht: USB Stick 2.0 (PMAP)  –  31 GB Gerät:  /dev/sdb

9 [ Antworten ] - 907 [ Ansichten ]
Letzte Aktualisierung vor 3 Monaten
Hallo, bei meinem Dell Vostro 1720  (Main-Daten siehe Bild 1) fehlt, wenn ich mit F2 die Bootreihenfolge aufrufe die Möglichkeit, einen USB-Stick zum Booten auszuwählen, weil er nicht angezeigt wird (siehe Bild 2). Im Boot-Menü ist der USB Storage eingetragen (siehe Bild 3). Frage:  Liegt das an einer fehlerhaften Einstellung im Bios und wenn ja, wie kann ich das ändern? Frage:  Gibt es evtl. für mein  Dell Vostro 1720  Laptop ein neueres/besseres Bios und wenn ja, welches ist das, wo finde ich das und wie aktualisiere ich das dann? Es wäre für mich als Computer-Laien sehr hilfreich, wenn mir jemand bei meinen Fragen helfen könnte! Vielen Dank!
Status auf veröffentlichen geändert von PC-Hardware  x 1

1 [ Antworten ] - 402 [ Ansichten ]
Letzte Aktualisierung vor 3 Monaten
Ich möchte mal gerne Wissen wie man in Excel mehrere Summen gleichzeitig zusammenrechnen kann?