
Office
537 Fragen
5 Unterkategorien
Neu
Letzte Aktualisierung vor 1 Stunde
In meinen Excel-Arbeitsblättern habe ich schon länger eine Liste mit Kontonummern. Die möchte ich um einige Nummern erweitern und weiß nicht, wie das geht. Offensichtlich habe ich selbst schon einmal eine Dateiüberprüfung erstellt, weiß aber nicht mehr wie. Wenn ich auf Dateiüberprüfung in der Spalte mit Kontonummern klicke erscheint :
Zulassen: Liste angehakt ist „Leere Zellen ignorieren“ und „Zellendropdown“
Daten: zwischen ist anscheinend nur blass
Quelle: Nummern
Ich weiß nicht, wie ich die Liste erweitern kann
Berechnen vom Alter aus dem Geburtsdatum in einer Word2019-Tabelle
5 [ Antworten ] - 277 [ Ansichten ]Letzte Aktualisierung gestern
Hallo, ist es möglich in einer Word-Tabelle das Alter aus dem Geburtsdatum und aktuellem Datum zu berechnen? Ich weiß, mit Excel geht es; aber ich habe nun mal eine (riesige) Word-Tabelle und das transferrieren in Excel erzeugt eine fehlerhafte Tabelle (Korrektur macht zu viel Arbeit!).
Letzte Aktualisierung vor 14 Tagen
Sehr geehrte Damen und Herren,
auf meinem neuen Windows11-Rechner habe ich Probleme mit dem Entfernen von OneNote DE und EN. Dazu gibt’s eine Vorgeschichte.
Um eine lokale Installation von Office 2024 zu ermöglichen, sollten laut Installationsanleitung alle installierten Microsoft Office Programme vorher deinstalliert und die zugehörigen Dateiverzeichnisse unter C:\Programme gelöscht werden . Das hab ich meiner Meinung nach gemacht. Die Installation von Office 2024 brach allerdings ab mit dem Hinweis, dass Microsoft OneNote zuvor deinstalliert werden müsse. Ich hatte natürlich keine Ahnung, dass diese Anwendung auch zu Office gehört. So versuchte ich OneNote DE und EN zu deinstallieren. Hat nicht geklappt. Mir kam dann die Idee, die zuvor gelöschten Office-Dateiverzeichnisse aus dem Papierkorb wieder herzustellen. Und siehe da, ich konnte anschließend alle OneNote-Anwendungen deinstallieren, mit Ausnahme der Sprachen DE und EN. Bei diesen beiden war die Deinstallation (siehe oben) vermutlich wegen der nicht mehr vorhandenen Dateiverzeichnisse missglückt. Diese beiden lassen sich jetzt nicht mehr deinstallieren, gleichgültig ob mit vorhandenen oder nicht vorhandenen Dateiverzeichnissen (siehe Anlage).
Kann ich irgendetwas zur Rettung der Situation tun?
Freundliche Grüße
H. Baumann
Wie kann ich den abgesicherten Modus abstellen?
1 [ Antworten ] - 143 [ Ansichten ]Letzte Aktualisierung vor 15 Tagen
Beim Öffnen einer Datei in Word, PDF, Excel oder PowerPoint wird z.B. folgender Hinweis gegeben: „Word konnte beim letzten Mal nicht gestartet werden. Der abgesicherte Modus kann Ihnen bei der Problembehandlung behilflich sein.“ Egal ob ich auf JA oder NEIN drücke, lässt sich die Datei entweder nicht öffnen oder nur sehr langsam bearbeiten (ca 5 Sekunden pro Buchstabe). Was kann ich tun?
Falsche Anzeige von Window Dateien (W11 prof) mit Firefox Logo
5 [ Antworten ] - 209 [ Ansichten ]Gelöst
Letzte Aktualisierung vor 2 Tagen
seit heute ist die W-Datenanzeige am ganzen PC verändert. (Screenshot 1) Die Datei mit dem Firefox Logo kann mit dem Firefox Ex. nicht mehr geöffnet werden (Screenshot 2), aber ohne Probleme mit dem W-Exp. und weiter verarbeitet werden (Screenshot 3) Weiters finden sich viele Icons von der App „colorise“ , hat bisher gut funktioniert (Screenshot 4)
(KB5053656) wurde heute über das W-Update eingespielt, Soundprobleme mit dem Haedset – deaktivierte Treiber – konnte ich selber beheben.
Vielen Dank für eine schnelle Hilfe
Wie finde ich den besten Entrümpelungsservice in Berlin?
1 [ Antworten ] - 107 [ Ansichten ]Letzte Aktualisierung vor 22 Tagen
Ich stehe vor der Aufgabe, eine Wohnung in Berlin zu entrümpeln, und suche nach einem zuverlässigen Service, der schnell und professionell arbeitet. Es gibt so viele Anbieter, dass es schwer ist, den richtigen auszuwählen. Worauf sollte ich bei der Auswahl achten? Gibt es Unternehmen, die besonders empfohlen werden können, sei es aufgrund des Preis-Leistungs-Verhältnisses, der umweltfreundlichen Entsorgung oder der Effizienz? Ich wäre dankbar für Tipps oder persönliche Erfahrungen!
Anzahl der zuletzt verwendeten Dokument am Word Button
8 [ Antworten ] - 396 [ Ansichten ]Letzte Aktualisierung vor 21 Tagen
Hallo,
Wie kann man unter Word 2024 in Win 11 die Anzeige der zuletzt verwendeten Dokument die gezeigt werden, wenn man mit der rechten Maustaste auf den Word Button in der Taskleiste klickt, erhöhen?
Ich bilde mir ein, dass unter einer alten Wordversion wesentlich mehr angezeitgt wurden.
Unter Datei, mehr – Optionen habe ich es schon versucht, hat sich leider nichts verändert.
Gruß
Peter
Letzte Aktualisierung vor 16 Tagen
Moin,
ich habe ein Einstellungsproblem. Ich kann „Autokorrektur“ nicht deaktivieren.
Ich sende Ihnen den Text von Softmaker und einen Screeenshot:
Stellen Sie sicher, dass die Einstellung „Text und Anwendungen größer machen“ auf Ihrem System nicht aktiviert ist.
Ich kann dafür keine Einstellung finden.
Im Anhang ein Screenshot des Problems: Das große Fenster in der Mitte lässt sich nicht erweitern.
Bitte Hilfe und Dank im Voraus.
Peter Schütt
Letzte Aktualisierung vor 1 Monat
Bei der anliegenden Datei ist der Text plötzlich ganz klein. Wie bekomme ich das wieder in normaler Darstellung? Viele Grüße Lothar
Letzte Aktualisierung vor 1 Monat
Zur Eröffnung meines Outlook wird von Microsoft zur Anmeldung (die letzte war am 06.03.2025) ein Eröffnungcode verlangt, der aber an die zu eröffnende Email-Adresse – h.schwartzkopf@outlook.de -geschickt wird. Wie bringe ich Microsoft dazu, den Code an ackheinz@t-online zu schicken?
Bilder werden in Word 2024 nicht angezeigt
4 [ Antworten ] - 267 [ Ansichten ]Letzte Aktualisierung vor 1 Monat
Hallo,
ich habe das Problem, dass ich um den Inhalt einer Internetseite zu kopieren,
diese mit der Hochtaste komplett markiere, dann mit strg-C kopiere und in Word 2024 in Win 11 dann mit Strg-V einfüge.
Manchmal passiert es hier, dass zwar der Text angezeigt wird, die Bilder aber nicht. Vorhanden sind die sehr wohl, da beim Klicken auf den freien Platz, die Seitenränder der Bilder angezeigt werden.
Bilder einzeln mit dieser Methode ein zu fügen, funktioniert.
Was kann ich tun, um alles in einem Aufwasch ein zu fügen?
Word 2024 Farbe des Arbeitsblattes grau
6 [ Antworten ] - 422 [ Ansichten ]Letzte Aktualisierung vor 1 Monat
Hallo,
ich habe in der letzten Zeit sehr Lichtempfindliche Augen,
Sei es vom Alter her oder von der Krankheit.
Aus diesem Grund möchte ich die Farbe des Arbeitsblattes zb. auf Grau einstellen, das aber nicht mit gedruckt werden soll.
Auch sollen farbliche Markierungen einzelner Textpassagen in ihrer Farbe sichtbar sein.
Wie stelle ich das am besten ein, auch DAMIT es zukünftig automatisch als Vorlage verwendet wird.
Noch besser, dass auch in Weiß abgespeicherte Dokumente in Grau geöffnet werden.
Im gleichen Zug würde ich auch gerne den Absatz nach dem Text entfernen.
Word o. WordPad : Warum wird der rechts vor’m Cursor stehende Buchstabe fortlaufend gelöscht ?t
1 [ Antworten ] - 198 [ Ansichten ]Letzte Aktualisierung vor 1 Monat
Hallo werte User,
Ich korrigiere manchmal Wörter in dem von mir schon selbst geschriebenen Text. Das geht meistens gut, aber nicht immer. Es passiert ab u.zu, dass zwar der zu korrigierende Buchstabe angenommen, aber gleichzeitig u. ungewollt das rechts vom Cursor stehende Zeichen (Buchstabe, Zahl,Leerzeichen) gelöscht wird. Aus diesem Teufelskreis komme ich nicht raus, selbst wenn ich mehrere Leerzeichen eintippe. Bei jedem Tastenanschlag wird weiterhin der rechts vom Cursor stehende Buchstabe gelöscht.
Abhilfe bringt nur, wenn ich die ganze Datei beende u. dann neu starte.
Wer hat eine Erklärung ?
Danke im Voraus
brinell
Letzte Aktualisierung vor 2 Monaten
Warum werden beim Tabellendruck die Gitterlinien nicht gedruckt?
Die Systemresourcen sind verbraucht. Bitte starten Sie Windows neu
3 [ Antworten ] - 451 [ Ansichten ]Letzte Aktualisierung vor 2 Monaten
Programm swriter3.exe
Seriendruckempfängerliste Daten nicht sichtbar z.B. Name, Vorname,
2 [ Antworten ] - 456 [ Ansichten ]Letzte Aktualisierung vor 3 Monaten
In der Seriendruck-Funktion sind in der Seriendruckempfänger-Liste die Daten zwar vorhanden, aber nicht sichtbar. Nur weiße Felder. Wenn man die Felder anklickt wird der Seriendruck normal ausgeführt mit den Daten der angeklickten Zeile. Die Felder in der Serendruckempfänger - Liste erscheinen aber nur weiß.
MS Office Excel: Daten v. Tabellenblatt1 auf Tabellenblatt2 geben. Formel?
1 [ Antworten ] - 406 [ Ansichten ]Letzte Aktualisierung vor 4 Monaten
Hallo zusammen,
ich möchte Daten von Tabellenblatt1 auf Tabellenblatt2 geben.
Die Formel fängt ja so an: =summe(tabellenblatt1!B4…. (B4 als Zellenbespiel), aber wie geht die Formel weiter? Auf Microsoft.de habe ich nur seltsames gefunden. Wäre super, wenn ihr die Formel ergänzen könnt.
Vielen Dank euch
Gruß Günther Maier
MS Office: Daten von Tabellenblatt1 auf Tabellenblatt2
3 [ Antworten ] - 512 [ Ansichten ]Gelöst
Letzte Aktualisierung vor 2 Monaten
Ich möchte Daten vom Tabellenblatt1 auf Tabelleblatt2 geben.
Die Formel hierzu fängt ja so an: =summe(tabelle1!B4.... (B4 zum Beispiel Zelle)
Aber wie geht es weiter? Auf Microsoft.de habe ich nur seltsames gesehen.
Können Sie mir helfen, wie ich die Formel abschließen kann?
Vielen Dank
Gruß Günthe Maier
Zeichen in Textdateien werden ungewollt gelöscht
4 [ Antworten ] - 627 [ Ansichten ]Letzte Aktualisierung vor 4 Monaten
Es passiert in WordPad-Dateien aber auch beim Schreiben von Texten in E-Mails, besonders wenn schon ein
längerer Text geschrieben wurde . Sehe ich einen Buchstaben, der von mir in einem Wort falsch geschrieben
war, so versuche ich das natürlich zu korrigieren, indem ich den Cursor an diese Stelle setze, den
Buchstaben lösche und durch den richtigen ersetze. Normalerweise gelingt das. Aber ab u. zu passiert es, dass
ich zwar den falschen durch den richtigen Buchstaben ersetzen kann, aber gleichzeitig wird der nächste
rechtsstehende Buchstabe, der mit der Korrektur eigentlich nichts zu tun hat, automatisch gelöscht. Daran ändert
sich dann nichts. Bei jedem neu eingetippten Buchstaben wird weiterhin der nächste rechtsstehende gelöscht.
Auch durch Einschieben von Leerzeichen lässt sich dieser Spuk nicht beenden. Erst durch Abspeichern und neu
Starten der Datei kann man normale Verhältnisse wieder herstellen.
Wer weiß eine Erklärung für diese Erscheinung?
Letzte Aktualisierung vor 4 Monaten
Hallo, wieso kann ich Office 365 in der Ubuntu-Software nicht finden ? siehe Anhang