Browser 508 Fragen

1 [ Antworten ] - 116 [ Ansichten ]
Neu
Letzte Aktualisierung vor 1 Stunde
Kann ich die CD auch bei einen Telekom Router einsetzen
Letzte Aktualisierung vor 10 Tagen
Wenn ich den Browser MS Edge öffnen möchte, erscheint nur ein kleiner Teil auf dem Desktop. Ich bekomme nicht hin, dass sich der volle Bildschirm öffnet.Habe den Edge deinstalliert und neu gedownloadet. Es funktioniert danach auch nicht. Dann habe ich Firefox installiert und der funktioniert.Was kann ich an EDGE ändern, dass er wieder richtig anzeigt ?
Gelöst
Letzte Aktualisierung vor 1 Monat
Hallo, ich benutze sowohl unter Ubuntu als auch unter Windows 11 den Goggle Chrome Browser. Dort konnte ich auf der Seite Bing.com rechts neben der Suchleiste über den Button die Seite Copilot von Microsoft aufrufen, um meine Anfrage an die KI zu stellen. Seit einiger Zeit reagiert dieser Button nicht mehr, es passiert gar nichts! Unter dem Firefox funktioniert aber alles wie bisher. Mit dem Anmelden oder Nichtanmelden bei Microsoft hat das aber nichts zu tun. Ist das irgendwo eine Einstellung? Mit den besten Grüßen Juergen51
Beantwortete Frage von Browser  x 1
Letzte Aktualisierung vor 1 Monat
Sehr geehrte Damen und Herren, beim Herunterladen der „Spezialanleitung zu Online-TV“ aus der Geschenk-Prämie der Software-Schatzkiste, wurde eine Crownload-Datei auf meinem Computer erzeugt. Diese kann ich nicht öffnen! Ich bitte um Unterstützung! PS: Andere Downloads wie „Finanzen im Griff erzeugten auch dies Datei-Typ! Mit freundlichen Grüßen S. Holtmann

2 [ Antworten ] - 249 [ Ansichten ]
Letzte Aktualisierung vor 1 Monat
moechte sprache eistellen, gehe unten auf den Button und gebe sprachen ein, suche aber erfolglos.
Bearbeitete Antwort von Browser
Letzte Aktualisierung vor 1 Monat
ich möchte auf Linux Ubuntu umsteigen und habe mich bei Ihnen bei Computerwissen angemeldet. Nach Erhalt der Unterlagen inkl. DVD habe ich die Ubuntu Version24.10 nach Ihrer schriftlichen Anleitung installiert. Bis auf ein Problem beim aktuellen Firefox scheint Alles zu funktionieren (bin aber noch in der Probephase). Egal was ich auch versuche gelingt es mir nicht "Deutsch" als Zusätzliche Sprache zum vorhandenen Englisch zu aktivieren. Zwar kann ich Deutsch im Auswahlmenü markieren, nach der Bestätigung erhalte ich jedoch die Rückmeldung das die Sprache nicht installiert werden kann, da der Rechner angeblich nicht mit dem Internet verbunden wäre (Ich nutze eine Kabelverbindung). Beim erneuten Versuch wird mir dann Deutsch nicht einmal mehr als Auswahl angezeigt. Können Sie mir behilflich sein?
Bearbeitete Antwort von Browser
Letzte Aktualisierung vor 4 Monaten
Hallo Team, ich möchte Google öffnen, aber als Suchmaschine wird immer Yahoo angezeigt. Können Sie mir bitte helfen, wie ich Yahoo entfernen und Google einrichten kann? Ich möchte dann -wie von Herrn Koch empfohlen – ChromeOS flex einrichten. mit freundlichen Grüßen Nurdug
Status auf veröffentlichen geändert von Browser
Letzte Aktualisierung vor 4 Monaten
Welche Möglichkeiten gibt es noch die gelöschten Browserdaten wiederherzustellen? Danke für Ihre Antwort.
Status auf veröffentlichen geändert von Browser
Letzte Aktualisierung vor 4 Monaten
Könnten Sie mir bitte erläutern, wie man gelöschte Browserdaten wiederherstellt inklusive den gelöschten Passwörtern. Danke für Ihre Hilfe.
Letzte Aktualisierung vor 4 Monaten
Hallo zusammen, ich habe aktuell das Problem, dass ich mit dem Browser Edge nicht mehr auf die WEB-Oberfläche meines NAS (IOMEGA StorCenter IX2-200) zugreifen kann. Es erscheint nur diese Meldung und es gibt keine Möglichkeit – wie früher – die unsichere Seite trotzdem zu öffnen, indem man einfach eine Ausnahme hinzugefügt hat. Die Verbindung mit dieser Website ist nicht sicher. 192.168.2.101 verwendet ein nicht unterstütztes Protokoll. ERR_SSL_VERSION_OR_CIPHER_MISMATCH Da das NAS im LAN hängt, gibt es hier kein Zertifikat. Wie kann dieses Problem im Browser Edge gelöst werden? Aktuell funktioniert der Zugriff noch mit dem Browser Firefox. Wer weiß aber, wie lange noch? Wenn auch hier die Sicherheitsbedingungen verschärft werden, komme ich womöglich gar nicht mehr auf die WEB-Oberfläche. Deshalb suche ich dringend nach einer Lösung mit dem Browser Edge, die nachhaltig funktioniert. Ich bitte deshalb um Eure Hilfe. Hilmar
Letzte Aktualisierung vor 6 Monaten
Sehr geehrter Herr Lippmann, erneut meinen besten Dank an Sie. Gerne würde ich da weitermachen wo ich begonnen habe und weitere Infos abgeben. Wenn ich auf Ihrer Nachricht auf Antwort klicke, wird nach einem Code gefragt. Wo soll dieser sein oder wo finde ich diesen? Klicke ich auf den Code, dann öffnet sich eine weitere Maske PHP, bei einem weiteren Klick öffnen sie eine weitere Anzeige mit diversen Schriftarten. Was fange ich damit an. Was für Schnipsel soll ich eingeben. Das verstehe ich nicht. Dieses Frage und Antwortspiel verstehe ich nicht. Warum kann man nicht in einer gleichen Art, wie bei Versand und Empfang einer Mail verfahren. Man erhält eine Nachricht und klickt auf Antworten. Dann steht unten die ursprüngliche Nachricht und oben kann ich meine Antwort dazu abgeben. Warum brauche ich für eine Antwort, im Computerwissenclub einen Code. Tut mir leid, aber das empfinge ich als völlig unverständlich. Ich melde mich doch im Club mit meinem Passwort an. Warum jetzt nochmals einen Code. Schauen Sie sich die beiden Bildschirmausdrucke an. An dieser Stelle auch an Noah meinen Dank zum Thema leerer Bildschirm. Ich weiß wohl wie ich auf meinen Arbeitslatz/ offene Datei  wieder zurück komme. Ich bin nun so vorgegangen, wie von Noah beschrieben. Es ist zutreffend, wie von ihm angegeben.  Vielen Dank hierfür. Damit ist ein schneller Wechsel möglich. Kann mir  bitte jemand von Ihnen sagen, in welcher Linux-Ausgabe die Umstellung auf 24.04 LTS beschrieben ist. Hierfür wäre ich sehr dankbar. Die Version 24.04 gibt es ja schon etwas länger, ich habe dies wohl gelesen, aber ich weiß nicht mehr in welcher Ausgabe, ansonsten muss ich alle Hefte durchsuchen. Oder kann ich direkt über Firefox Ubuntu 24.04 LTS herunterladen? Wäre das sinnvoll bzw. der einfachere Weg? Nochmals meinem herzlichen Dank an alle. Für das Neue Jahr wünsche ich Ihnen alles Gute und viel Gesundheit. Wollen wir hoffen, dass wir in 2025 wieder besseren Zeiten entgegen sehen können und uns der Friede erhalten bleibt. Die Erde braucht uns nicht, aber wir brauchen diesen Planeten zum Leben. Darum sollte die Menschheit alles daran setzen, diesen Lebensraum zu erhalten ohne Krieg und Zerstörung. Nochmals vielen Dank. MFG J. Werle 30.12.2024
Bearbeitete Antwort von Browser  x 3
Letzte Aktualisierung vor 6 Monaten
Sehr geehrter HerrLippmann, vielen Dank für Ihre Antwort. Ich weiß sehr wohl dass bei Ubuntu 22.04 der Brave-Brouser dort vorhanden ist. Wie Sie schreiben, kann man diesen aus der Software-Übersicht  installieren und deinstallieren. Ich habe ihn ursprünglich installiert. Nachdem er nun plötzlich nicht mehr funktioniert, habe ich versucht diesen zu deinstallieren und wollte ihn dann neu installieren. . Dabei kam die Meldung, dass dieser nicht deinstalliert werden kann. Bitte Bildschirmausdrucke beachten.
Beantwortete Frage von Browser  x 1
Letzte Aktualisierung vor 6 Monaten
Der Browser Brave hat sich aufgehängt und lässt sich nicht mehr öffnen. Er ist wohl installiert. Er startet aber öffnet sich nicht. In welcher Linux-Ausgabe finde ich Hinweise dazu. Ich habe diesen ursprünglich auf Grund von Angaben in einer der letzten Ausgaben installiert. Habe versucht Brave in den Anwendungen zu deinstallieren. Es kommt die Meldung, dass dieser nicht deinstalliert wurde bzw nicht deinstalliert werden kann. Ich wollte ihn danach neu installieren. Leider ohne Erfolg. Habe daraufhin eine Rücksicherung aus meiner Datensicherung versucht. Ebenfalls kein Erfolg. Nach Abschluss der Rücksicherung kam eine Meldung „Fehlgeschlagen“.Meine Dateien  sind jedoch soweit alle noch voll vorhanden und die Programme sind bis auf Brave funktionsfähig. Was kann ich tun?  Kann mir jemand helfen? Vielen Dank. 28.12.2024
Letzte Aktualisierung vor 7 Monaten
Weil ich beim Aufruf meines GMX-Postfaches mit FF, Chrome, Opera u. Edge immer wieder Fehlermeldungen erhielt, stieß ich nach langer Suche auf den Browser „DuckDuckGO“. mit dem es so einigermaßen klappt. Trotzdem gibt es auch bei ihm zuerst immer Fehlermeldungen in dieser Art: 1)Tippe in die Adresszeile von DDGO die URL www.gmx.de ein 2) in der sich darauf öffnenden Seite steht jetzt in der Adresszeile :https://www.gmx.net/consent-management gleichzeitig sehe ich eine total verschwommene Webseite mit dem verschwommenen Bild einer Frau. und die Meldung :“ Es ist ein Fehler aufgetreten.. Rufen Sie www.gmx.net erneut auf“ 3) ich mache das , u. gelange dann wirklich zu gmx.net u. nach Eingabe meiner E-Mailadresse auch zu meinem Postfach 4) etwas anders sieht es dann aus, wenn ich irgendwelche Links in den erhaltenen E-Mails klicke. Dann erscheint auch wieder eine verschwommene Webseite, diesmal aber mit einem anderen Bild. Es zeigt vermutlich eine Afrikanerin mit Kopftuch vor einem Auto. Immer tauchen nur diese zwei Bilder auf, keine anderen. Irgendwo bin ich dann auf den Ursprung dieser Bilder gestoßen , denn sie müssten aus den den Resten des IE stammen, den Windows früher mal mitbrachte. Mir ist es aber nicht erklärlich, warum heute im Win11 solche Reste noch umhergeistern u. Schaden anrichten. Ich habe schon im Win11 nach dem IE nachgeforscht, aber nichts mehr dazu gefunden. Im Anhang füge ich die Screenshots zu diesen ominösen  Bildern ,Fehlermeldungen u. Webseiten bei. Wer kann mich aufklären u. bei der Lösung des Problems behilflich sein?
Beantwortete Frage von Browser  x 2
Letzte Aktualisierung vor 7 Monaten
Hallo, ich benutze seit Jahren Firefox-VPN. Seit einiger Zeit zeigt mir das VPN-Fenster nach dem Start VPN ist aktiviert und ein Warndreieck mit roter Schrift Kein Signal an. Firefox öffnet Webseiten erst nachdem ich VPN ausgeschaltet habe. Beim surfen hängt sich der PC dann aber immer öfter auf. Am Anfang wurde noch Firefox reagiert nicht angezeigt, aber jetzt bleibt er vorher schon hängen. Firefox ist auf der aktuellsten Version. Komischerweise findet dieses Szenario ausschließlich auf meinem PC statt. Auf dem Laptop und dem Handy funktioniert alles einwandfrei.
Status auf veröffentlichen geändert von Browser

7 [ Antworten ] - 1715 [ Ansichten ]
Letzte Aktualisierung vor 8 Monaten
Ich habe ein oder zwei Progrmme offen, z.B.Word und Crome, wenn ich dann auf die Taskleiste Thunderbird anklicke, hängt sich der PC auf und muss mit dem Taskmanager herunter und wieder hoch gefahren werden. Wie kan ich dies schlimme Erscheinung abstellen? mfG Lothar11

13 [ Antworten ] - 1617 [ Ansichten ]
Letzte Aktualisierung vor 13 Tagen
Wie kann ich die Lesezeichen und Passwörter von Cliqz nach Firefox übertragen?
Letzte Aktualisierung vor 3 Monaten
Wie kann ich Lesezeichen und Passwörter von Cliqz zu Firefox übertragen?
Letzte Aktualisierung vor 9 Monaten
Hallo Experten, auf meinem Laptop nutze ich sowohl Windows 10 als auch Ubuntu 24.04.1. Und auf beiden Systemen nutze ich Google Chrome. Dabei finde ich toll, dass sich in beiden Systemen jeweils die Lesezeichen synchronisieren. Jedoch stelle ich fest, dass im Ubuntu-System die Schrift der Lesezeichenleiste viel größer ist, als im Windows-System. Wie kann ich diese Schriftgröße optimieren? Mit freundlichen Grüßen Juergen51
Bearbeitete Antwort von Browser  x 3

1 [ Antworten ] - 572 [ Ansichten ]
Letzte Aktualisierung vor 9 Monaten
Ich möchte eine PDF-Datei von Englisch nach deutsch übersetzen, kann sie aber leider nicht markieren. Können sie mir eine Möglichkeit vorschlagen? MfG Volker Pien
1 2 3 25 26