Seit einigen Monaten werde ich von Microsoft aufgefordert, meinen Product Key, den ich käuflich erworben habe, einzugeben. Von MS erhalte ich dann als Antwort „Es handelt sich vermutlich um kein MS-Produkt“, was nicht zutrifft.
Seitdem erscheint noch ein anderes Phänomen, für das ich, trotz mehrerer Anfragen bei Ihnen, keine Lösung finde: Wenn ich ein Dokument in Office10 schreibe, ist im oberen Rand das komplette Angebot zu sehen und es erscheint ein Seitenumbruch.
Nach dem Abspeichern und Wiederaufruf des Dokuments ist am oberen Rand nur noch ein kleiner Teil, wie die Malerpalette, zu sehen und es gibt keinen Seitenumbruch mehr.
Kann das Problem dadurch gelöst werden, indem ich Windows7 neu kaufe und installiere?
Hallo Horacio,
Das Senden der angekündigten Fotos müssten Sie bitte nochmals gemäß meiner Ihnen gegebenen Hinweise von gestern, 18:53 Uhr (B – Versenden eines Bildschirmfotos) wiederholen, da ich diese in Ihrer letzten Antwort nicht
finden konnte.
Ich hoffe, Sie kommen damit zurecht. Der heute nachträglich noch eingefügte Datei-Anhang ´Anhang_hochladen´
(– wurde in den gestrigen Beitrag noch eingefügt –)
sollte Ihnen das Versenden der Fotos verständlich machen.
Freundliche Grüße
dieter53

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
Hallo horacio,
zu Ihrer 1. Frage:
Sie schreiben, dass Ihnen Microsoft mitteilt, dass es sich vermutlich nicht um ein MS-Produkt handelt.
– Geht es dabei um das Betriebssystem (Version ?) oder um MS Office 2010, bei der Sie diese Mitteilung erhalten ?
– Haben Sie evtl. die Möglichkeit einer telefonischen Produkt-Aktivierung, die oft bei käuflich erworbenen OEM-Versionen anzuwenden ist ?
zu Ihrer 2.Frage:
Können Sie das ´Word 2010-Phänomen´ zum besseren Verständnis durch Übermittlung von Bildschirmfotos noch etwas besser verdeutlichen. Hinweise zum Erstellen und Versenden von Bildschirmfotos habe ich unterhalb dieser Antwort angefügt.
Freundliche Grüße
dieter53
Hinweise zum Bildschirmfoto und dessen Versand:
A – Bildschirmfoto erstellen (englisch auch ´Screenshot´ genannt):
Sobald der Bereich, von dem Sie ein Bildschirmfoto machen möchten „geöffnet und das aktive Fenster“ ist, können Sie es mit der Tastenkombination [Alt]+[Druck] erstellen. Damit wird das aktuelle Fenster (in Ihrem Fall das oder die Fenster von Word 2010 mit den beschriebenen Effekten) in die Zwischenablage kopiert und kann dann in Paint (dem Windows-eigenen Zeichen-Programm; erreichbar über den Startmenü-Button/Alle Programme/Zubehör/Paint) mit [Strg]+[v] als Bildschirmfoto eingefügt werden.
Zum Abspeichern der Datei müssen Sie noch einen Namen vergeben, als Dateiformat „PNG“ verwenden und den Speicherort (z.B. den Desktop) merken. Wollen Sie den gesamten Bildschirm „abfotografieren“ – verwenden Sie statt der Tastenkombination [Alt]+[Druck] nur [Druck] .
B – Versenden eines Bildschirmfotos
Diese von Ihnen erzeugte Bilddatei(en) können Sie dann unterhalb des Textbereiches Ihrer Antwort anhängen:
1. zunächst Klick auf ´Durchsuchen´
2. Im sich öffnenden Fenster „Datei hochladen“
3. auf Ihrem Rechner den vorbereiteten Dateianhang suchen (im Beispiel: Desktop) und dann mit der Maus markieren
4. er steht dann im Feld ´Dateiname:´ und
5. wird per Klick auf ´Öffnen´ zum Versand voreingestellt und
6. mit Klick auf ´Antwort´ zusammen mit dem Antwort-Text auf den Forums-Server übertragen.
(vgl. auch beigefügten Datei-Anhang)
Wiederholen Sie ggf. die Schritte 3 – 5, falls sie mehrere Fotos hochladen möchten.
Ich hoffe, dass Sie mit diesen Hinweisen zurecht kommen (Fragen Sie ggf. nochmals nach !)
Hallo horacio,
was bedeutet genau „von Microsoft aufgefordert“?
Ist das ein telefonischer Anruf, eine E-Mail, ein Popup-Fenster, ein Brief?
Wenn es ein Popup-Fenster ist, bitte hier ein Bildschirmfoto zeigen.
Ich habe den Verdacht, dass Sie einem Betrüger aufsitzen!
Viele Grüße
Norbert Hahn
Hallo horacio,
Hilft Ihnen hinsichtlich des Word 2010-Problems evtl. die in dieser Ratgeber-Community gegebene Beantwortete Frage von dieter53 August 21, 2015
Hallo Horacio,
der Neukauf von Windows 7 wird dieses Problem definitiv nicht lösen, insofern sollten Sie sich das Geld sparen.
Auf welche Weise öffnen Sie die gespeicherte Datei? Per Doppelklick im Explorerfenster? Und was steht in der Titelzeile des Programmfensters, wenn Sie die Datei geöffnet haben? Normalerweise sollte dort der Dokumentname und dahinter “ – Word“ stehen.
Meine Vermutung ist, dass eventuell dem Word-Dateiformat ein falsches Programm zum Öffnen zugeordnet ist.
Viele Grüße,
Martin Koch 🙂
Danke, Dieter53, für Ihre Antworten.
Bei dem Teil, das MS als „vermutlich kein MS-Produkt“ bezeichnet, handelt es sich um Windows7, das vor mehreren Jahren von einem hiesigen Softwarehaus installiert wurde. Der neuerdings von mir wiederholte Versuch einer telefonischen Produktativie-ung schlug auch fehl.
Da ich mit 86 Jahen nicht mehr sehr lernfähig bin, habe ich die Befehlsleiste der Einfachheit halber fotografiert wie sie VOR dem Abspeichern des Dokuments und NACH dessen Wiederaufrufen aussieht und sende die beiden Bilder jetzt mit.
Für Ihre Bemühungen danke ich Ihnen recht herzlich; ich hatte nach meinen mehr-monatigen Bemühungen, eine Lösung zu finden, schon fast aufgegeben.
Ich freue mich sehr, wieder von Ihnen zu hören. Viele Grüße Horacio
Hallo Dieter53,
manchmal habe ich den Eindruck, dass mein Windows7 nicht alles enthält, was bei anderen Versionen vorhanden ist oder ich bin mit 86 so vergesslich geworden, dass ich manches nicht mehr verstehe.
Jedenfalls habe ich in den letzten Tagen immer wieder vergeblich versucht, Ihnen die beiden Bilder zu übermitteln, scheiterte aber daran. Jetzt versuche ich es noch einmal und hoffe, dass es klappt.
Freundliche Grüße
Horacio
Hallo horacio,
Senden Sie bitte die Bilder als Datei-Anhänge ausnahmsweise mal von Ihrem Emailprogramm an die Ihnen zuvor übermittelte Email-Adresse *), denn auch der vorherige Versuch hat leider nicht geklappt. Ich werde sie dann ausnahmsweise hier ins Forum für Sie einstellen. Danach werde ich mal sehen, ob man etwas erkennt.
Freundliche Grüße
dieter53
*) Hinweis: Die Ihnen mitgeteilte Email-Adresse wurde aus Datenschutzgründen wieder entfernt. Sie finden sie – falls Sie von meinem Angebot Gebrauch machen möchten – in der Mail zu dieser Antwort im Posteingang Ihres Email-Kontos.
Hallo horacio,
Ich hatte gehofft, dass Sie mir die Bilder per Email zusenden, damit ich die Bilder dann für Sie ins Forum einstellen kann und eine bessere Beurteilung der Situation möglich ist. Ich bin mir nicht sicher, ob Sie mein ´Angebot´ in Anspruch nehmen möchten. Geben Sie mal eine Nachricht bzw. senden Sie mir eine Email an die o.g. Email-Adresse.
Oder gibt es ein Problem, was ich nicht vermuten kann (evtl. das Problem, wie Sie in Ihrem Mail-Programm den Datei-Anhang versenden können … ?) Evtl. kann ich Ihnen dabei helfen, wenn Sie das Mail-Programm benennen. In der Hoffnung auf Ihre Antwort verbleibe ich mit freundlichen Grüßen
dieter53