Computerwissen Club

Icon-Bild

Windows

Icon-Bild

Office

Icon-Bild

Sicherheit

Icon-Bild

PC-Hardware

Icon-Bild

Freeware & Opensouce

Icon-Bild

Foto- & Bildbearbeitung

Icon-Bild

Internet & Social Media

Icon-Bild

Tablet & Smartphone

Neu
Letzte Aktualisierung vor 32 Minuten
Hallo zusammen, ich habe ein Problem, wo ich alleine – und auch nach langwieriger Recherche im Netz – nicht weiterkomme. Ich möchte in meinem Heimnetzwerk die Scan-Funktion (später auch die Faxfunktion) meines Epson ET-4850 EcoTank benutzen. Ich habe es geschafft den Drucker einzurichten und das Drucken klappt ganz hervorragend aus dem ganzen Netzwerk. Fehlt also jetzt noch die Scanfunktion. Mir schwebt vor, dass ich am Gerät etwas scanne, was dann am Computer landet. Ich nutze Ubuntu 22.04.4. Ich habe den Epson ScannerTreiber von deren Homepage installiert. EpsonScan2 läuft. Aber es kommt sofort die Rückmeldung „Kommunikation mit dem Scanner nicht möglich. Sicherstellen, dass der Scanner mit dem Computer verbunden und eingeschaltet ist.“ Ich weiß nicht weiter und würde mich sehr über eure Hilfe freuen. Mit herzlichen Grüßen. BBB
Neu
Letzte Aktualisierung vor 5 Stunden
Sehr geehrte Damen und Herrn, Ubuntu 22.04 beim Sichern mit Deja Dup kommt die Meldung :Speicherort nicht verfügbar, Auf Verbindung mit Datenträger 1,0TB wird gewartet. Ich habe als externe Platte ein Toshiba 1 TB Platte am PC angeschlossen. Hat jemand einen Tip ? Vielen Dank Freundliche Grüsse alewander

5 [ Antworten ] - 80 [ Ansichten ]
Neu
Letzte Aktualisierung vor 4 Stunden
ich wollte auf meinem Laptop (ubuntu 22.04) eine Life-Version von 24.04 vom USB-Stick installieren. Irgendetwas lief falsch und beim erneuten Start des BIOS wird angezeigt: Could not create MokListRT: Volume Full Could not create MokListTrustedRT: Volume Full Something has gone seriously wrong: import_mok_state() failed: Volume full Danach schaltet sich der Laptop ab. Ich habe dann im BIOS alles auf Default eingestellt. Das half aber nicht. Was kann ich machen ?? Würde es helfen, die Stützbatterie im Laptop kurzzeitig herauszunehmen?
Neu
Letzte Aktualisierung vor 44 Minuten
Auf https://de.drivereasy.com/ kann man die neueste Version von driver easy herunterladen. Das ist jetzt die Version 6.0.0. Diese ist jetzt nicht mehr kostenlos, sondern es gibt nur eine 7-tägige Testversion, danach wird automatisch der Jahresbeitrag abgebucht. Bis zur Ver 5.8.1 war das noch kostenlos. Man kann nicht mehr auf die alte Version zurück, da dann das Programm einfach schließt. Was gibt es für kostenlose Alternativen? (Interessant auch: habe zwischendurch Driver Booster getestet. Da ist ein anderer Treiber zu erneuern als bei Driver Easy…!? Was ist hier denn los??? ) . Danke!
Beantwortete Frage von Treiber

1 [ Antworten ] - 53 [ Ansichten ]
Letzte Aktualisierung gestern
Wie kann ich bei KodiTV Sender löschen unf sortieren?

5 [ Antworten ] - 97 [ Ansichten ]
Neu
Letzte Aktualisierung vor 13 Minuten
Ich kann zwar pdf-Texte empfangen und ausdrucken, gibt es aber ein Programm, mit dem ich Texte mit der Endung    .pdf   selbst erzeugen kann unter windows 10 bzw. Office Wie sieht es damit unter Ubuntu Linux aus? Kann ich einen eingescannten Text  als   .pdf-Text versenden ? mfG
Letzte Aktualisierung vor 2 Tagen
Ich will einen Aomei Sicherungsstick erstellen.Dabei komme ich bis Bootsfähiges Medium wählen.Unter ISO Datei Steht“c:\users\PC\Desktop\ampe.iso“.Dahinter blau unterlegt“Browsen“.Ich kann nichts mehr anklicken.Wie komme ich weiter?
Letzte Aktualisierung vor 2 Tagen

5 [ Antworten ] - 150 [ Ansichten ]
Neu
Letzte Aktualisierung vor 22 Stunden
Return Youtube dislike anzeigen in Firefox funktioniert nicht (Ubuntu).
Beantwortete Frage von Firefox  x 1
Letzte Aktualisierung vor 2 Tagen
Gefragte Datei o.ä. wird nicht mehr in Tastleiste automatisch angezeigt.
Status auf veröffentlichen geändert von Maus & Tastatur
Letzte Aktualisierung vor 2 Tagen
Welches googlekonto kann ich verwenden?
Status auf veröffentlichen geändert von E-Mail

1 [ Antworten ] - 90 [ Ansichten ]
Letzte Aktualisierung vor 2 Tagen
Guten Tag, Habe ich auch die Möglichkeit das ich alles was ich bei Computerwissen bestellt habe wieder zurückschicken kann?
Status auf veröffentlichen geändert von E-Mail
Neu
Letzte Aktualisierung vor 17 Stunden
Ich bin beim erstellen eines Sicherungssticks.Beim Punktwähle USBBoot Gerät geht es nicht weiter.Es lässt sich nicht anklicken.Was muß ich tun?

9 [ Antworten ] - 235 [ Ansichten ]
Neu
Letzte Aktualisierung vor 23 Stunden
Einen schönen guten Tag, hier ist Volker Halfmann aus Gelsenkirchen. Wichtig für den Anfang: Ich bin hörgeschädigt und kann nicht telefonieren. Wenn Sie mich während der Fernwartung anrufen müßten, bitte dann gerne per WhatsApp / Signal / Telegram. Nun zum Thema: Ich besitze seit 2012 einen Windows-PC mit Windows 10. Diese habe ich vor Jahren bei Ihnen erworben. Kürzlich wollte mein Rechner nicht mehr hochfahren. Den Grund weiß ich nicht, bis zum Tag davor hat alles bestens geklappt. Ständig meldete er von „Automatische Reparatur“, welche nie gelang, andere aufgeführte Optionen halfen auch nicht, bis ich den PC rückgesetzt habe. Glücklicherweise habe ich wichtige Daten und Programme auf anderen Festplatten gespeichert, so war der Verlust durch die Neuinstallation gering. Mittlerweile läuft der Rechner wieder und ich hoffe, es bleibt so. Heute erscheint die Meldung, dass Windows noch aktiviert werden muss. Die folgende Aktivierung will der Rechner nicht akzeptieren 🙁 nun ersuche ich Ihre Hilfe per Fernwartung. Freundliche Grüße aus Gelsenkirchen Volker Halfmann
Letzte Aktualisierung vor 3 Tagen
In MS-Word (Word 2016) habei ich eine Seite farbig gestaltet: Entwurf/Seitenfarbe Die Einfärbung der kompletten Seite erfolgt korrekt: Anzeige Bildschirm In Word habe ich die Seitenränder auf Null gesetzt: Layout/Seitenränder Im Druckmenue habe ich den Rand auf Null gesetzt Problem: beim Ausdrucken der Seite bleibt ein weißer Rand, ca. 5-8 mm. Wie kann ich eine Seite komplett farbig gestalten- ohne einen kleinen weißen Rand.
Beantwortete Frage von Word  x 1
Letzte Aktualisierung vor 2 Tagen
Bei Ubunto Linux habe ich plötzlich den Flugmodus aktiviert. Wie das geschehen ist ??? Es gelingt mir nicht den Flugmodus zu deaktivieren. Wie muss ich vorgehen damit es funktioniert?
Beantwortete Frage von Linux
Letzte Aktualisierung vor 3 Tagen
Bei meinem 10 Jahre alten PC mit W 10, 32 Bit Windows kamen nach Updates vom Acrobat Reader immer Fehlermeldungen dass das Update nicht funktioniert. Deshalb habe ich den Acrobat Reader deinstalliert, beim Herunterladen der neuen Software des Acrobat Reader von Ihrer Softwareseite funktioniert die Installation fehlerfrei und wird abgeschlossen, aber ich kann den Reader nicht öffnen und das Icon fehlt auch. ( 3 Versuche) Bei weiteren Versuchen habe ich festgestellt, dass es vom Acrobat eine 32 Bit Software gibt, ist es möglich dass die aktuelle Software auf meinem PC nicht mehr funktioniert? Wo bekomme ich eine 32 Bit Software vom Acrobat her? Mfg.
Letzte Aktualisierung vor 4 Tagen
Bei meiner Nachbarin gab es plötzlich ohne ihr Zutun ein PopUp auf ihrem PC von Avira „Ihr PC wird verlangsamt durch…“ siehe Anlage. Wie bewerten Sie dies, soll man den Anweisungen folgen? MfG Lothar Schulte
Bearbeitete Antwort von Internetsicherheit  x 1

6 [ Antworten ] - 218 [ Ansichten ]
Letzte Aktualisierung vor 2 Tagen
Hallo zusammen , mit meinem Rechner mit dem Windows 11 Home habe ich seit 12-2023 keinerlei Windows 11 Updates mehr erhalten ?? Warum dies so ist , verstehe ich nicht so recht !! Eventuell kann mir da jemand weiterhelfen. Anbei 2 Anhänge mit der Update Statistik sowie technischen Angaben zu dem Rechner und der Auftteilung der Platte. Mit freundlichen Grüßen aus Berlin Thomas Minski
Status auf veröffentlichen geändert von Windows  x 3

3 [ Antworten ] - 144 [ Ansichten ]
Letzte Aktualisierung vor 4 Tagen
kan man in linux die virtuell box von Win 11 istalieren,obwohldie Hardware vorraussetzungen des Compuiters nicht gegeben sind
Status auf veröffentlichen geändert von Linux