Computerwissen Club

Icon-Bild

Windows

Icon-Bild

Office

Icon-Bild

Sicherheit

Icon-Bild

PC-Hardware

Icon-Bild

Freeware & Opensouce

Icon-Bild

Foto- & Bildbearbeitung

Icon-Bild

Internet & Social Media

Icon-Bild

Tablet & Smartphone

Letzte Aktualisierung vor 9 Tagen
Guten Tag, nach längerer Pause benötige ich wieder Eure Hilfe. Beim Versuch, den Windows Media Player von Windows 11 zu löschen, erscheint folgender Hinweis: Sie benötigen Berechtigungen zur Durchführung des Vorgangs. Sie müssen die erforderlichen Berechtigungen vom „Trustedinstaller“ erhalten, um Änderungen an diesem Ordner durchführen zu können. Windows Media Player Ein schönes Wochenende wünscht Franz Schmitt
Gelöst
Letzte Aktualisierung vor 8 Tagen
Hallo zusammen. Ich habe Mint auf einem älteren MacBook installiert. Und leider habe ich mein root Passwort vergessen. Ich weiss auch, was ich eigentlich tun müsste um es zurückzusetzen. Habe das auch schon mal auf einer VM ausprobiert. Und jetzt kommt mein eigentliches Problem: Ich habe keine Chance ins GrubMenü zu kommen. Ich habe meiner Meinung nach, alle Tastenkombinationen ausprobiert. Shift, Esc, F1 bis F12, Entf … Aber der Rechner startet einfach immer durch. Da kann ich mich als User anmelden, aber das war es dann auch schon. Gibt es sonst noch Möglichkeiten dort hin zu kommen? Es gibt unendlich viele Anleitungen, ab Grub … aber scheinbar haben nicht so viele Leute Probleme erstmal dort hin zu kommen. Danke schonmal. Grüße Axel
Status auf veröffentlichen geändert von Linux

4 [ Antworten ] - 207 [ Ansichten ]
Letzte Aktualisierung vor 8 Tagen
Ich bin Kunde bei Deutschland-Card. Wenn ich die Adresse dazu eingebe (https://www.deutschlandcard.de/vor-ort-punkten) öffnet sich die entsprechende Seite. Es fehlt allerdings das bisher auch erscheinende Fenster zum einloggen, damit ich in mein Konto komme. Was ist zu tun? Freundliche Grüße G.G.
Letzte Aktualisierung vor 11 Tagen
Ich möchte die Daten von einem Fairphone 2 auf ein Samsung Galaxy A55 übertragen. Das Smart Switch-‚Angebot‘ des Galaxy lässt sich auf dem Fairphone 2 nicht installieren (App sei nicht kompatibel). Eine Kabelverbindung von USB C auf USB 2.0 Mikro B (Fairphone) klappt auch nicht. Was kann ich tun? Hat jemand einen Vorschlag?
Beantwortete Frage von Android
Letzte Aktualisierung gestern
Status auf veröffentlichen geändert von Windows
Letzte Aktualisierung vor 8 Tagen
ubuntu 20.04
Status auf veröffentlichen geändert von Linux

1 [ Antworten ] - 180 [ Ansichten ]
Letzte Aktualisierung vor 12 Tagen
Beim Start mit Ubuntu 23.10 erfolgt Absturz beim Aufruf von Thunderbird E-Mail. E-Mails werden kurz angezeigt dann erfolgt der Absturz. Auch beim Aufruf von Firefox erfolgt der Absturz. Ebenfalls beim wiederholtem Starten von Ubuntu stürzt das System ab. Die Version 23.10 wurde irrtümlich installiert, war aber bis zum 21.5.24 stabil. Falls es an der Version 23.10 liegen sollte, würde ich gerne die aktuelle LTS Version installieren. Was ist zu tun, um den Fehler zu beheben? Anbei einige Bilder, die ich mit dem Smartphone aufgenommen habe. Die Bilder sind zu groß, wie kann ich sie verkleinern?
Letzte Aktualisierung vor 12 Tagen
Sehr geehrte Damen und Herren, bei mir erscheinen seit mittlerweile einer Woche die Symbole in der Task Leiste in weiß. Diese sind so gesagt unsichtbar, aber anklickbar. Das Windows 11 habe ich ursprünglich bei der Firma Zeytech.de gekauft. Ich habe recherchiert und keine Lösung war hilfreich, vielleicht kennt ihr euch mit dem Problem aus.
Status auf veröffentlichen geändert von Windows

1 [ Antworten ] - 167 [ Ansichten ]
Letzte Aktualisierung vor 12 Tagen
Guten Tag, ich kann den Echtzeitschutz im Windowsdefender nicht aktivieren. Es gibt einen roten Hinweis, dass ich andere Anbieter von Antivirensoftware benutze. Das ist richtig. Diese sind ADW Claener, ESET Onlinescanner, Spbot und Avira. Kann es an diesen Programmen liegen, dass der Echtzeitscanner nicht aktiviert werden kann? Vielen Dank vorab und viele Grüße Thomas
Beantwortete Frage von Virenschutz
Letzte Aktualisierung vor 12 Tagen
Welche Lösungsvorschläge existieren? otv19 ist wegen der nervigen Fehlermeldung eigentlich unbrauchbar.
Bearbeitete Antwort von Freeware
Letzte Aktualisierung vor 13 Tagen
Bei meinem Smartphone mit Android 5 hatte ich das Problem, dass der Google Play Store nicht geöffnet werden konnte. Inzwischen kann ich den Google Play Store wieder öffnen, aber beim Installieren einer App mit einem Speicherplatzbedarf von 30 MB oder 20 MB wird angezeigt, dass das nicht möglich ist, weil zu wenig Speicherplatz verfügbar ist – tatsächlich ist im Telefonspeicher noch freier Speicherplatz von 207 MB vorhanden. Danach habe ich eine seit längerer Zeit installierte App gelöscht, um diese anschließend wieder zu installieren – aber auch jetzt wurde angezeigt, das zu wenig Speicherplatz verfügbar ist, was eigentlich unlogisch ist. Was ist der Grund, dass das Installieren von Apps nicht geht ? und Was muss ich tun, damit das Installieren von Apps wieder funktioniert ?
Letzte Aktualisierung vor 14 Tagen
Ist es irgend wie möglich Office 2000 in Win 11 zu installieren? mit freundlichen Grüßen Peter Leininger
Letzte Aktualisierung vor 5 Tagen
Hallo, beim Starten meines Ubuntu-Systems bekomme ich jedes Mal den Hinweis, dass Betriebssystemaktualisierungen erfolgt seien. Klicke ich diese an, wird mir eine Liste angezeigt (siehe Foto), die m. E. stets gleich aussieht, Außerdem stehen hier alle Einträge doppelt drin. Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Aktualisierung wirklich so oft durchgeführt werden. Wo bekomme ich dazu detailliertere Informationen, was wirklich durchgeführt wurde? Mit freundlichen Grüßen Juergen51
Beantwortete Frage von Linux  x 1
Letzte Aktualisierung vor 3 Tagen
Wie bekomme ich mein Rechnungsprogramm von Lexware unter Linux zum laufen? Ich habe etwas von „Boxen“ gelesen was aber nur bis Windows 10 geht, ich arbeite aber´bereits mit Windows 11. Gerne und sehr schnell möchte ich mich aber von Windows komplett trennen. Danke und Beste Grüße
Status auf veröffentlichen geändert von Linux
Letzte Aktualisierung vor 14 Tagen
Beim Rücksetzen eines >Passwortes per E-Mai kam beim anklicken des entsprechenden Links der Bank-E-mail die Fehlermeldung 403 Forbidden. Laut Aussage des Bankmitarbeiter soll es an der Einstellung meine Rechner liegen. Unter welcher Kategorie der Einstellung finde ich eine Möglichkeit dies zu beheben bzw. wie kann man dies lösen?
Beantwortete Frage von E-Mail

1 [ Antworten ] - 186 [ Ansichten ]
Letzte Aktualisierung vor 14 Tagen
Hallo ich habe seit einer Weile schon diese Nachrichten aus dem BIOS beim Hochfahren des Systems XUBUNTU 22.04 HP Z Book. Auf was deutet das hin? denn bis jetzt habe ich keine Beeinträchtigung bemerkt und wie bekomme ich sie weg/gelöst? S.Aey
Beantwortete Frage von Linux  x 3

12 [ Antworten ] - 544 [ Ansichten ]
Gelöst
Letzte Aktualisierung vor 7 Tagen
Hallo und guten Tag nach einer kurzen Zeit , nach der Neuinstallation XUBUNTU 22.04 auf Neugerät HP Z Book, kam nachnachfolgende Nachricht und die Softwareaktualisierung funktioniert nicht. Das angegebene Verzeichnis ist nicht zu finden in dem Systemordner ( Dateisystem ). was ist passiert und wie lässt sich das reparieren das die Aktualisierung wieder läuft? Beste Grüße S.Aey
Ausgewählte Antwort als Beste ausgewählt von Linux  x 1

1 [ Antworten ] - 229 [ Ansichten ]
Letzte Aktualisierung vor 15 Tagen
Ich will vom Linux Stick das Programm einschalten.Wann muß ich den Sick einstecken.Wie oft und in welchen Abständen muß ich die Taste“esc“ bzw“F9″(HP Laptop) drückenß
Gelöst
Letzte Aktualisierung vor 14 Tagen
Sehr geehrte Damen und Herren, böse Überraschung heute: Kein web.de, kein t-online.de mehr, dafür lange Zeit ein Bildschirm ohne Zugriffsmöglichkeit und danach nur noch edge.de incl. fehlender Anzeige auf dem Desktop wie z.B. „dieser PC“. Wahrscheinlich irgendwo anders zu finden… Ich möchte eigentlich die bisherige Anzeige beibehalten – soweit möglich. Wie erscheint das möglich bzw. sinnvoll? wo finde ich was, wenn ich auf edge zwangsweise umsteigen sollte? Bitte Info. Danke! H.-J. Leeder
Beantwortete Frage von Browser