Computerwissen Club

Icon-Bild

Windows

Icon-Bild

Office

Icon-Bild

Sicherheit

Icon-Bild

PC-Hardware

Icon-Bild

Freeware & Opensouce

Icon-Bild

Foto- & Bildbearbeitung

Icon-Bild

Internet & Social Media

Icon-Bild

Tablet & Smartphone

Letzte Aktualisierung vor 9 Jahren
TB 31.1.0 Windows 8.1 beim öffnen und amklicken eiens TB – Fenster verblasst die Schrift und ich erhalte keine Antwort. Was kann ich tun?
Status auf veröffentlichen geändert von Windows 8
Letzte Aktualisierung vor 5 Jahren
Mein outlook lädt plötzlich keine E-mails mehr und läßt auch keine mails mehr löschen. Mit pst-repair (mehrfach versucht) ist auch keine Hilfe zu erreichen. Immer wieder die Meldung: „Fehler (0x80040600) beim Ausführen der Aufgabe „manfred.schaefer@arcor.de – Nachrichten werden empfangen“: „Unbekannter Fehler 0x80040600“ Können Sie mir weiterhelfen?
Gelöst
Letzte Aktualisierung vor 9 Jahren
Ich bitte o.a. Frage zu beantworten! Danke

1 [ Antworten ] - 2073 [ Ansichten ]
Letzte Aktualisierung vor 9 Jahren
Sehr geehrte Damen und Herren, im folgenden lege ich die Geschichte meines PC-Anliegens dar, das ich Ihnen am 30. Juli 2014 zugeschickt habe. Auf meine letzte Benachrichtigung habe ich bis heute keine Erläuterung erhalten, und das war der Grund meiner Abonnementkündigung. Heute, im neuen Aufzug des Abonnements möchte ich gerne erfahren, ob Sie in der Lage sind, mein Problem zu lösen. Mit freundlichen Grüßen Roman Rojek Sehr geehrter Herr Trauner, vielen Dank für Ihre Zusammenfassung. Leider kann ich weder Deinstallations- noch Installationsprogramm für OE finden, so dass ich auch hierfür Ihre Hilfe benötige. Mit freundlichen Grüßen Roman Rojek Sehr geehrter Herr Rojek, jetzt nochmal abschließend zusammengefasst: Da Outlook Express nicht mehr funktioniert sollten Sie zuerst eine manuelle Sicherung der dbx-Dateien vornehmen. An einem beliebigen Ort kopieren. Dann Outlook Express deinstallieren. Danach Outlook Express wieder installieren. Danach sollte alles wieder in Ordnung sein. Die Sicherung der dbx-Dateien erfolgt nur, weil nicht gesichert ist, dass diese bei der Deinstallation von Outlook Express erhalten bleiben und im schlimmsten Fall dann wieder eingelesen werden können. Grundsätzlich sollten Sie einen Wechsel auf ein aktuelleres Mailprogramm in Betracht ziehen, da Outlook Express genau wie Windows XP nicht mehr von Microsoft unterstützt wird. Ich hoffe, nun ist alles klar. Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg mit dem Windows-Berater und verbleiben mit freundlichen Grüßen Harald Trauner Sehr geehrter Herr Trauner, so hatte ich auch anfangs Ihre Empfehlung verstanden. Nachdem Sie jedoch die weitere Vorgehensweise, die mit der Eröffnung des Outlook Express beginnt, darstellten, empfand ich einen Zweifel. In meiner E-Mail vom 30. Juli hatte ich die Lage mit dem Outlook Express dargestellt und deutlich gesagt, ich kann das Programm nicht öffnen. Deswegen dachte ich, dass es vielleicht nach der Entfernung der .dbx-Dateien vom OE-Ordner doch geht. Daher meine Anfrage. Auf jeden Fall ist diese Methode aus dem o.g. Grund unrealistisch. Mit freundlichen Grüßen Roman Rojek P.S. Ihre E-Mail vom 08.08.2014 habe ich nicht erhalten. Unter Spamen wurde sie ebenfalls nicht gefunden. Meine zwei E-Mails habe ich nicht absichtlich weggeschickt. Die erste lies sich nicht senden und ich habe mich entschieden, diese unter meiner anderen Adresse und zugleich anderem Provider zu schicken, was gelungen ist aber irgendwie, vielleicht automatisch ging auch die erstverfasste E-Mail weg. Sehr geehrter Herr Rojek, ich hatte Ihnen am 08.08.2014 vor dieser Mail bereits eine andere Mail gesendet. Text nochmal hier: Sehr geehrter Herr Rojek, das Kopieren stellt lediglich eine Sicherheitsmaßnahme dar. Also bitte in einen beliebigen Ordner speichern und die Originaldateien an Ort und Stelle belassen. Nach einer Neuinstallation von Outlook Express sollte das Programm diese Dateien von alleine erkennen und auch wieder automatisch einbinden, so daß Konto, Mails usw. erhalten bleiben. Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg mit dem Windows-Berater und verbleiben mit freundlichen Grüßen Harald Trauner Sehr geehrter Herr Kratzl, sehr geehrter Herr Finette, Seit ca. 100 Stunden bekomme ich keine Stellung zu meiner Anfrage. Sollte ich diese heute nach wie vor nicht erhalten, behandeln Sie meine Anforderung als gekündigt. Mit freundlichen Grüßen Roman Rojek Sehr geehrter Herr Rojek, es genügt eine Mail pro Anfrage…. Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg mit dem Windows-Berater und verbleiben mit freundlichen Grüßen Harald Trauner Sehr geehrter Herr Trauner, Vielen Dank für Ihre Erklärungen. Gestatten Sie aber eine Anfrage zum Punkt 1. Sollen die .dbx-Dateien beim Kopieren im Outlook Express-Ordner belassen oder aus dem Ordner beseitigt werden? Mit freundlichen Grüßen Roman Rojek Sehr geehrter Herr Rojek, wie schon in diesem Artikel beschrieben, können Sie diese Dateien in irgendeinen Ordner zwischenspeichern. Auch der Import wieder in Outlook Express wird hier bereits erklärt: 1. Kopieren Sie die .dbx-Dateien aus dem DataIdentities sichhexadecimal_stringMicrosoftOutlook Express-Ordner an einen anderen temporären Speicherort. Hinweis Wenn Sie die .dbx-Dateien kopieren, stellen Sie sicher, dass Sie die Datei „Folders.dbx“ enthalten. Wenn Sie diese Datei nicht einbeziehen, wird Outlook Express Daten nicht erkennt, wenn Sie versuchen, die Daten zu importieren. 2. Starten Sie Outlook Express, klicken Sie im Menü Datei auf Importieren , und klicken Sie dann auf Nachrichten , um den Assistenten zu starten. 3. Klicken Sie im Dialogfeld Programm auswählen klicken Sie auf Outlook Express als e-Mail-Programm aus dem importiert, und klicken Sie dann auf Weiter. 4. Klicken Sie im nächsten Dialogfeld auf e-Mail aus einem OE, und klicken Sie dann auf OK. 5. Suchen Sie das temporäre Verzeichnis der .dbx-Dateien, und wählen Sie dann die Dateien, die Sie importieren möchten. Outlook Express sollte, alte e-Mails zu importieren und zu erstellen oder zum Ordner Auffüllen beginnen. Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg mit dem Windows-Berater und verbleiben mit freundlichen Grüßen Harald Trauner Sehr geehrter Herr Trauner, Der Information unter https://support.microsoft.com/kb/283205/de (obwohl die Situation anders, als in meinem Fall dargestellt ist) entnehme ich, dass es sich um DBX-Dateien handelt, die sich im Ordner „ist DataIdentitieshexadecimal_stringMicrosoftOutlook Express“ befinden und u.a. „Inbox.dbx“, „Outbox.dbx“, Drafts.dbx und „Folders.dbx“ enthalten. Ich habe drei solchen Ordner auf folgendem Pfad gefunden: a) C:Dokumente und EinstellungenAll UsersGemeinsame DokumenteWinNT-1Slawek_D DokumenteNeuer Ordner (97 Stück) b) C:Dokumente und EinstellungenRojek RomanLokale EinstellungenAnwendungsdateienIdentities{B32FDDBA-3EBD-4F24-8A7E-72EA0401B533}MicrosoftOutlook Express (109 Stück) c) C:Dokumente und EinstellungenSlawekLokale EinstellungenAnwendungsdateienIdentities{B32FDDBA-3EBD-4F24-8A7E-72EA0401B533}MicrosoftOutlook Express: deanup.log, Entwürfe.dbx, Folders.dbx, Galöschte Objekte.dbx, Gesendete Objekte.dbx, Offline.dbx, Postausgang.dbx, Posteingang.dbx Ich vermute, „Inbox.dbx“, „Outbox.dbx“, „Drafts.dbx“ wurden verdeutscht in Postausgang.dbx, Posteingang.dbx und Entwürfe.dbx. Sagen Sie mir bitte welche Danten in Frage kommen, und ob es egal ist, in welchem (neuem) Ordner ich diese speichere, wie deinstalliere ich und dann installiere ich Outlook Express, und alles, was noch dabei wichtig ist. Mir freundlichen Grüßen Roman Rojek Sehr geehrter Herr Rojek, auf dieser Seite von Microsoft können Sie alle Daten zu Namen, Speicherorten usw. nochmals im Detail ersehen: https://support.microsoft.com/kb/283205/de Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg mit dem Windows-Berater und verbleiben mit freundlichen Grüßen Harald Trauner Sehr geehrter Herr Trauner, 97 Stück Dateien .dbx habe ich in C:Dokumente und EinstellungenAll UsersGemeinsame DokumenteWinNT-1slawek_DDokumenteNeuer Ordner. Dabei waren jedoch keine, die mit Outlook Express etwas zu tun haben. Annäherde Dateien waren z. B. Posteingang.dbx, Postausgang.dbx, Microsoft.dbx oder Software.dbx. Eigentlich weiß ich nicht, wie soll der Name der gesuchten Datei genau lauten. Mit freundlichen Grüßen Roman Rojek Sehr geehrter Herr Rojek, suchen Sie doch bitte im Explorer unter Laufwerk C: die Datei *.dbx. Dann sollte doch diese Outlook Datei gefunden werden. Haben Sie diese dann gefunden, kopieren Sie diese zur Sicherheit weg und deinstallieren Sie Outlook Express, um es dann anschließend wieder zu installieren. Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg mit dem Windows-Berater und verbleiben mit freundlichen Grüßen Harald Trauner Sehr geehrter Herr Trauner, vielen Dank für Ihre Nachricht. Leider konnte ich Ihre Leitfaden nicht verfolgen: in Frage kommt nur das Laufwerk C und unter Windows gibt es keine Anwendungsdaten usw. Den Namen „Ordneroptionen“ habe ich nicht gefunden. Unter Extras/Optionen gibt es nichts, was versteckte Ordner und Dateien betrifft. Ich habe mit „Suchen“ nach Outlook Express gesucht. Aus der Pfadmenge habe ich folgende Leitfaden herausgefunden: 1. C:ProgrammeOutlook Express, wo sich folgende Dateien befunden: msimn.exe, msoe.dll, MSOE.TXT, msoeres.dll, oeimport.dll, oemiq50.exe, oemiqlib.dll, setup50.exe, wab.exe, wabfind.dll, wabimp.dll und wabmiq.exe, wobei bin ich mir nicht sicher, ob statt „q“ nicht „g“ sein sollte. 2. C:WINDOWSPCHealthHelpCtrVendorsCN=Microsoft CorporationRemote AssistanceEskalationCommon, wo sich „outlook express.gif“ befindet 3. C:Dokumente und EinstellungenAll UsersGemeinsame DokumenteWinNT-1slawek_CProgrammeUninstall InformationOutlook Express, wo sich Dateien „OutlookExpress.DAT“ und „OutlookExpress.INI“ befinden Sagen Sie mir bitte, ob ich das, was man brauch gefunden habe. Wenn nicht, was (und wie) noch zu suchen ist, wenn ja, wie soll es weiter gehen. Die Info mit perfmon.msc verstehe ich nicht, weil ich vorerst alles in Windows XP Professional mache. Mit freundlichen Grüßen Roman Rojek Sehr geehrter Herr Rojek, zum einen können Sie die Dateien sichern. Die Mails werden in.dbx verpackt und im Verzeichnis [Laufwerk]:WindowsAnwendungsdatenIdentitiess{Zahlen/Buchstaben-Code}MicrosoftOutlook Express abgelegt! Wenn Sie den Pfad nicht ersehen können, bitte in den Ordneroptionen die Ansichten für versteckte Ordner und Dateien aktivieren. Danach könnten Sie versuchen, Outlook Express zu deinstallieren und danach wieder zu installieren. Das hilft in den meisten Fällen. Nach Aufruf von perfmon.msc sollte es in etwa so aussehen (hier unter Windows 8.1): Ja, das Fixit ausführen. Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg mit dem Windows-Berater und verbleiben mit freundlichen Grüßen Harald Trauner Sehr geehrte Damen und Herren, Nachfolgend – mein PC-Anliegen. Allgemein: Ich besitze einen alten Computer DELL DIMENSION 4700 mit Windows XP Professional und einen neugekauften DELL Inspirion 3847 mit Windows 8.1. Ich teile Ihre Meinung, dass Windows 8 ist eine Katastrophe. Trotzdem habe ich keine andere Wahl, als die Katastrophe irgendwie zu beherrschen. Das wird jedoch bestimmt länger dauern, so dass ich so viel, wie möglich von meinem XP in den neuen Computer übertragen möchte. Bevor ich das mache, möchte ich in XP gewisse Sachen ordnen. Das wichtigste Problem ist Outlook Express (OE), das seit einiger Zeit nicht funktioniert, indem man es nicht öffnen kann. Es geht mir eigentlich nicht darum, dass das Programm funktionieren soll. Viel mehr geht es um Zugang zu dem Archiv von E-Mails mit für mich wertvollen Informationen. Bei klicken auf das OE Symbol habe ich noch vor drei Monaten folgende Meldung erhalten: „OE konnte nicht gestartet werden, da MSOE.DLL nicht initialisiert werden konnte oder nicht richtig installiert ist“. Heute kommt zuerst „OE konnte nicht gestartet werden. Der OE-Nachrichtenspeicher konnte nicht geöffnet werden. Möglicherweise ist nicht ausreichend Arbeitsplatz vorhanden oder der Datenträger ist vollständig belegt. Wenden Sie sich an Microsoft für weitere Unterstützung. (0x80040154, 14007)“ Nach meinem OK erscheint von OE „OE kann Nachrichten komprimieren, um Speicherplatz freizugeben“. Auf mein OK erscheint sofort vom msimn.exe „msimn.exe hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden. Falls Sie Ihre Arbeit nicht gespeichert hatten, können Daten möglicherweise verloren gegangen sein.“ Wenn ich alternativ auf „Abbrechen“ klicke, kommt die ursprüngliche Nachricht: „OE konnte nicht gestartet werden, da MSOE.DLL nicht initialisiert werden konnte oder nicht richtig installiert ist“. Ich vermute, dass ich beim Download einer Software versehentlich eine Säuberung meines Computers verursacht hatte, und diese u.a. das msoe.dll entfernte. Zu Download von Ihnen empfohlenen Dateien: Geschwindigkeitsregler Systemmonitor starten: Start/Systemsteuerung – in meinem XP gibt es keine „Verwaltung“ (nur Darstellung und Design, Netzwerk und Internetverbindung, Software, Leistung und Wartung, Benutzerkonten, Eingabehilfen, Sicherheitscenter und keine davon führt zur „Leistung“ und weiter, wie das in der Datei dargestellt ist). Wenn ich über „perfmon.msc“ , komme ich zu einer beweglichen Grafik: Seiten (Speicher, Durchschnitt, Physik) / Prozesor … (Prozes …). In Fix It – tool finde ich kein „MicrosoftFixit50195.msi“, es sei denn das steckt in FixitCenter Run.exe. Soll man das herunterloaden? Tuning-Tool.pdf betrifft Windows 7, was für mich unbrauchbar ist. Mit freundlichen Grüßen Roman Rojek

1 [ Antworten ] - 1469 [ Ansichten ]
Letzte Aktualisierung vor 9 Jahren
Windows7- Ofice 2013 – Excel Icjh habe Daten in Tabellenformat mit der doc abgespeichert. Plötzlich lassen sich die Daten im Tabellenforma nicht mehr aufrufen. Aufrufen kann ich nur Daten mit der Endung docx. Die Daten müssten doch alle noch dasein. Wie kann ich die Daten aufrufen ? Freundliche Grüße Carl-Ernst Arp
Beantwortete Frage von Windows
Letzte Aktualisierung vor 9 Jahren
Ungefähr 4 Monate nach der Erst-Installation von Windows 7 (64 Bit) fiel die interne Datensicherung mit der Meldung aus: Die Windows-Sicherung konnte aufgrund eines internen Fehlers nicht gestartet werden. Starten des Servers fehlgeschlagen (0x80080005) Bisher habe ich probiert: – Windows 7 Inplace Upgrade – sfc /sannow
Status auf veröffentlichen geändert von Windows
Letzte Aktualisierung vor 9 Jahren
10.9.2014 Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe zum E-Mail-Programm ´hotmail´ eine Frage: Gibt es die Möglichkeit, wie zum Beispiel bei outlook, ´Unterkonten´ einzurichten, so dass ich beim Schreiben entscheiden kann, welche Signatur unter dem Brief stehen soll ? Bisher habe ich also nur eine Signatur für meine Arbeit als Vereinsvorsitzender … wenn ich nun aber privat etwas schreiben will und mich die lange, ´dienstliche´ Signatur stört, muss ich sie löschen. Einfacher wäre es natürlich, ich könnte zwischen zwei oder sogar drei Signaturen wählen. Für eine Antwort wäre ich dankbar. H.Hornauer
Status auf veröffentlichen geändert von Internet & Social Media

0 [ Antworten ] - 1197 [ Ansichten ]
Letzte Aktualisierung vor 9 Jahren
Hallo zusammen, ich würde unter Ubuntu gerne mein Starmoney 9 verwenden. Mit der angebotenen KMoney Software komme ich nicht so recht klar. Vielen Dank! H.Wauer
Status auf veröffentlichen geändert von Linux
Letzte Aktualisierung vor 9 Jahren
Und Spyhunter geladen. Die beiden Programme sind weg, aber spyhunter bleibt. Jetzt geht Internet-Explorer, Yahoo-Mail un nichts mehr. Es kommt:Proxyserver reagiert nicht.Windowsnetzwerkdiagnose; Die Verbindung wird vom Remontegeraet bzw. der Ressource nicht akzeptiert. Was kann ich tun? Können Sie mir einen Lösungsweg Punkt für Punkt beschreiben? Danke Wolfgang Rolle Migration
Status auf veröffentlichen geändert von Internetsicherheit

3 [ Antworten ] - 1884 [ Ansichten ]
Letzte Aktualisierung vor 9 Jahren
Moin, Sie sprachen in einem Bericht von einer Alternative zur Suchmaschine Google, welche wäre es die mit der gleichen Quote des Findens unterwegs ist? Danke für die Antwort.

0 [ Antworten ] - 2213 [ Ansichten ]
Letzte Aktualisierung vor 9 Jahren
Nachdem ich meinen PC neu aufsetzen lies(mit Sicherung),sind meine ganzen Alben auf Picasa 3 verschwunden.Die Fotos sind zwar alle auf Google Fotos zu sehen.Kann man die Alben auf Picasa3 wieder herstellen?
Status auf veröffentlichen geändert von Picasa

0 [ Antworten ] - 1671 [ Ansichten ]
Letzte Aktualisierung vor 9 Jahren
Wie weit sind im Privatbereich die Open source Programme verbreitet?
Status auf veröffentlichen geändert von Open Office

2 [ Antworten ] - 1811 [ Ansichten ]
Letzte Aktualisierung vor 9 Jahren
Ich habe mir ein kostenloses Programm herunter geladen und nach der Überprüfung sofort wieder deinstalliert. Bei der Installation wurde heimlich das Programm „webssearches“ mit installiert. Ich habe beim Firerfox seit Monaten als Startseite „www.spiegel.de“ eingegeben. Es ist mir nicht gelungen, über die Systemsteuerung das Programm „webssearches“ zu deinstallieren. Jetzt startet Firefox immer mit der Startseite „webssearches“, obwohl nach wie vor „www.spiegel.de“ als Startseite eingegeben ist. Ich bitte um Ihre Hilfe, wie ich „webssearches“ deinstallieren kann. Da mein Wissen etwas begrenzt ist, bitte ich, mir die einzelnen Schritte zur Deinstallation zu erklären. Ich bedanke mich im Voraus für Ihre Hilfe. Mit freundlichen Grüßen Manfred kant:(

0 [ Antworten ] - 1478 [ Ansichten ]
Letzte Aktualisierung vor 9 Jahren
Habe mir einen PC zusammengebastelt und Linux Mint 17 installiert. Ohne Probleme. Leider kann ich die Boardtreiber von der CD für Linux nicht installieren. Mit einem Setup geht es nicht und die Paketverwaltung zeigt mit die Pakete auf der CD nicht an. Sie lassen sich aber unter Linux öffnen und auch entpacken, aber wie installiere ich die. Linux ist für mich Neuland und Englich werstehe ich nur mit einem Wörterbuch. 🙁 Kann ja mal die Pakete schicken.
Status auf veröffentlichen geändert von Linux

0 [ Antworten ] - 1667 [ Ansichten ]
Letzte Aktualisierung vor 9 Jahren
Beim Starten Desktop dauert es immer relativ lange um ein Apps zu öffnen. Frage : Kann ich eventuell autom.mitstartende Freeware oder ähnliches deaktivieren?:(
Status auf veröffentlichen geändert von Windows 8

1 [ Antworten ] - 1942 [ Ansichten ]
Letzte Aktualisierung vor 9 Jahren
Hallo, habe folgende Frage. Ich kann momentan ganz schlecht mit meiner Maus (logitech M305) z.b.eine Zeile oder Absatz kopieren. Ich gehe wie immer an den Anfang und will über die Zeile/Absatz fahren. Das macht er aber nur abgehackt und stotternd.Ich brauche relativ lang bis die Zeile „blau“ ist und man sie kopieren kann. Würden sie mir bitte helfen? Danke

0 [ Antworten ] - 1414 [ Ansichten ]
Letzte Aktualisierung vor 9 Jahren
Windows 7 Mauszeiger hängt sich nach ca. 1 Minute auf. Läuft nur im eingeschrängten Betrieb. Wie kann man es ändern ´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´
Status auf veröffentlichen geändert von Windows

0 [ Antworten ] - 1669 [ Ansichten ]
Letzte Aktualisierung vor 9 Jahren
Hallo, ich besitze noch einen Nadeldrucker EPSON LQ400. Leider ist es mir nicht möglich dafür noch einen Druckertreiber unter Windows 7 zu erhalten. Weiss jemand, wo ich noch einen passenden Treiber ergattern kann? Viele Grüße und Dank im voraus zabadak-1
Status auf veröffentlichen geändert von Drucker & Scanner
Letzte Aktualisierung vor 9 Jahren
Duech meine eigene Schuld kann ich meinen Roabook-Assistant nicht mehr öffen.Habe bei mit welchem Programm soll diese Datei geööffnet werden Word Pad angegeben.Das war falsch, denn jetzt wird alles falsch dargestellt. Können Sie mir helfen? Mit freundlichen Grüßen Margrit

1 [ Antworten ] - 2609 [ Ansichten ]
Letzte Aktualisierung vor 9 Jahren
Sehr geehrte Damen und Herren, im PC-Anwender-Handbuch Nr. 9 – August 2014 / 10 empehlen Sie ein Tool „Remapkey.exe“, dass man aus dem Download-Bereich des Pc-Anwender-Handbuchs unter www.pc-anwender-handbuch.de herunterladen können soll. Ich habe www.pc-anwender-handbuch.de aufgerufen, dort aber keinen „Download-Bereich“ gefunden. Was habe ich falsch gemacht? Bei dieser Gelegeheit gleich, was mein Problem ist: Meine Tastatur spinnt seit einiger Zeit, statt der Ausrufungszeichen bekomme ich mit Shift un der entsprechenden Taste ein *, das At-Zeichen bekomme ich überhaupt nicht, da, wo es kommen soll und früher auch kam (Alt Gr und 2) kommt jetzt eine hochgestellte 2: ², anstelle des Sterns bei Shift – 3 kommt das Paragraphenzeichen §, ânstelle des Plus bei Shift 1 kommt das Ausrufungszeichen !. Die Tastautur ist eine kabellose Logitech K260, Würde ich diese Probleme mit dem Programm „Remapkey.exe“ lösen können? Falls ja, schreiben Sie mir bitte, wie ich es bekommen kann, falls nein, wie ich mein Problem sonst lösen kann. Dirk Wendt Am See 12 24873 Havetoft