
Sicherheit
602 Fragen
Letzte Aktualisierung vor 10 Jahren
Sehr geehrte Damen und Herren,
PC läuft unter WIN 7
seit 13.09.2014 erscheint search safefinder auf dem Rechner . Alle Browsereinstellungen waren verändert. safefinder läßt sich mit Bordmitteln sowie malware bytes bzw spybot nicht entfernen.
Wie läßt sich safefinder entfernen?
Mit freundlichen Grüßen
ISO GmbH
Im chrome starten plötzlichFenster von selbst
0 [ Antworten ] - 1877 [ Ansichten ]Letzte Aktualisierung vor 10 Jahren
beim google-chrome öffnen sich immer wieder Fenster von alleine, das nervt
Letzte Aktualisierung vor 10 Jahren
Ich habe soeben das Gratis-Tool heruntergeladen. Ich pflege grundsätzlich, Dateien und URLs aus dem Netz vor der Ausführung durch Virutotal zu checken. Leider bin ich jetzt zum wiederholten Mal gescheitert, weil der AdwCleaner, egal von wem aus dem Netz geholt, nicht sauber war. Was kann ich tun?
Letzte Aktualisierung vor 10 Jahren
Gibt es gute Programme um die eigene IP-Adresse zu unterdrücken. Ich habe „Hide your IP Adress“ installiert. Es macht den PC langsam und vilee Homepages lassen sich gar nicht erst öffnen. Machen solche Progreamme überhaupt Sinn?
Besten Dank
Metfin
Letzte Aktualisierung vor 10 Jahren
Und Spyhunter geladen. Die beiden Programme sind weg, aber spyhunter bleibt. Jetzt geht Internet-Explorer, Yahoo-Mail un nichts mehr. Es kommt:Proxyserver reagiert nicht.Windowsnetzwerkdiagnose; Die Verbindung wird vom Remontegeraet bzw. der Ressource nicht akzeptiert.
Was kann ich tun? Können Sie mir einen Lösungsweg Punkt für Punkt beschreiben?
Danke
Wolfgang Rolle
Migration
Letzte Aktualisierung vor 10 Jahren
Moin,
Sie sprachen in einem Bericht von einer Alternative zur Suchmaschine Google, welche wäre es die mit der gleichen Quote des Findens unterwegs ist?
Danke für die Antwort.
Letzte Aktualisierung vor 10 Jahren
Kann man ein elektronisch zugeordnetes Passwort noch einmal finden, auch
wenn man danach schon ein neues eingegeben hat?
Danke.
anne
sicherung des home-verzeichnisses auf ext festplatte
2 [ Antworten ] - 2646 [ Ansichten ]Gelöst
Letzte Aktualisierung vor 10 Jahren
ich habe die datensicherung unter ubuntu 14.04 durchgeführt. die Wiederherstellung brach ab mit „io error: tar file is closed“.
Gelöst
Letzte Aktualisierung vor 10 Jahren
Beim Treiberdownload von der Oracle Hompage haben sich „Like -Buttons“
über die Startseite „iStart Surf“ unter Firefox eingeschlichen.
Diese ist weder über eine manuelle Deaktivierung der Add ons oder anderen
Programmen wie Toolbar Claener, Toolbar Terminator oder Malewarebytes Anti malware zu deaktivieren bzw. zu entfernen.
Wer kann mir helfen?
Gelöst
Letzte Aktualisierung vor 10 Jahren
Sehr geehrte Damen und Herren,
im letzten PC-Sicherheits-Berater haben Sie ein Schutzprogramm(Hitmanpro.Alert 2) vorgestellt. Meine Frage wäre: Könnte dieses Programm meine Kaspersky Internet Security beeinträchtigen?
Gruß Berny
Letzte Aktualisierung vor 10 Jahren
Wie kann ich ADS deaktivieren
Letzte Aktualisierung vor 10 Jahren
Nach Download TOR + Entpacken funktioniert Tor nicht . Im Terminal wird mir angegeben“ Datei nicht gefunden“ Habe Vidalia nachgeladen funktioniert auch nicht
Letzte Aktualisierung vor 10 Jahren
Kann ich meine Kaspersky Anwendung KIS auch unter LINUX – UBUNTU verwenden? Ich habe vor der Installation von UBUNTU von Kaspersky die Anwendung KIS für 5 Geräte gekauft und betreibe sie auf 2x Android 1x Windows – Vista und 1x Windows 7, bislang auf allen Geräten zur besten Zufriedenheit. Zum Teil bereits seit mehreren Jahren! Es wäre schön für mich wenn ich die Anwendung nun auf meinem Laptop mit Ubuntu benutzen könnte. Ich bräuchte mich dann an keinen anderen Viren-Scanner gewöhnen.
Für eine erschöpfende, rasche Antwort wäre ich sehr dankbar.
Letzte Aktualisierung vor 10 Jahren
Sehr geehrte Damen und Herren,
Nach einem Virencheck (vollständig mit meinem Virenschutzprogramm kommt seit einigen Tagen die folgenden Meldungen:
Bedrohungen: Andere
Wie von Kaspersky vorgeschlagen habe ich diese übersprungen. Die Meldungen gehen aber nicht weg
Wie soll ich mich verhalten?
Handelt es sich um Viren oder andere Schadprogramme?
Betriebssystem: Windows7 Professional 64bit
Anti-Bundestrojaner findet den Trojaner nicht.
1 [ Antworten ] - 1974 [ Ansichten ]Letzte Aktualisierung vor 10 Jahren
Seit ca. 2010 habe ich nur durch das Anstecken eines USB Stick ein Programm auf meinem Computer, welches alle meine Daten und Aktivitäten an jemand anderen weiterleitet.
Dieses Programm wurde von dem Spezialtool Anti-Bundestrojaner nicht entdeckt.
Was schlagen sie vor?
Letzte Aktualisierung vor 10 Jahren
Wie kann ich auf die Ordner zugreifen, die mit einem Schloss gekennzeichnet sind . Das ist selbst als Administrator nicht möglich.
Als Beispiel: Dokumente und Einstellungen; Fehlermeldung Auf Dokumente und Einstellungen kann nicht zugegriffen werden. Zugriff verweigert .
Im oberen Rand der Meldung ist vermerkt: Der Pfad ist nicht verfügbar.
Was kann ich tun?
Letzte Aktualisierung vor 10 Jahren
Beim Sichern der Daten mit meinem HPPC in Windows 7 Home wird immer die Meldung ‘Sicherungsergebnisse überprüfen’ angezeigt.
Beim Abrufen von übersprungenen Dateien folgt:
Backup Files 2013-08-05 180000_error.log
“\M550GEigene DatEICHNUNGEN COREL DRAWGedichte2”
wurde beim Sichern übersprungen, da sich das Element nicht auf einem lokalen Computer befindet.
Diese Meldung ist mir lästig. Sie erfolgt bei jeder Sicherung.
Wie kann ich die Vorgaben für für die Sicherung zurückstellen? Ich habe ohne Erfolg versucht, die Vorgabe zu löschen, indem ich von ‘Auswahl durch Windows’ nach ‘Auswahl durch Benutzer’ gewechselt habe.
Meine Installation: am Router “hängen” der HPPC mit Windows 7 Home und ein Laptop M550G mit XP.
Wie kann ich Windows in den Ursprungs-Zustand zurückführen so dass diese an und für sich ja unsinnige Meldung nicht mehr angezeigt wird?
Letzte Aktualisierung vor 10 Jahren
Mein PC musste neu aufgesetzt werden, wobei Probleme mit der „Rettung“ des Inhaltes akut wurden.
Nun bin ich auf das in Deutschland angeblich bewährte System „MyPCBackup“ hingewiesen worden, indem ich kostenlos den Inhalt meines PC sichern kann.
Handelt es sich dabei um eine seriöse Möglichkeit, die man nutzen sollte?
Letzte Aktualisierung vor 11 Jahren
Sehr geehrte Damen und Herren,
irgednwie taucht auf meinem Laptop nach Einschalten eine Adresse auf:
Optimizer Pro – Leistungsüberwachung
Kann man der Aufforderung folgen, sich einzuloggen etc.
Welche Firma steckt dahinter? Auch wenn es heißt „kostenlos“, wie lange
ist das gültig oder kommt das dicke Ende per Rechnung hinterher.
Für eine Info wäre ich dankbar.
Mit freundlichen Grüßen
Malwarebytes Anti-Malware bleibt während des Suchlaufs stehen.
3 [ Antworten ] - 4060 [ Ansichten ]Letzte Aktualisierung vor 11 Jahren
Hallo,
da ich über 70 Jahre bin, habe ich mir mein Notebook vom Fachhändler einstellen lassen. Ich benutze Windows 7.Jetzt ist folgendes Problem aufgetreten: Als Schutzprogramm wurde mir damals das G-Data (wird jährlich erneuert) und das kostenlose Malwarebytes Anti-Malware Programm installiert. Das hatte bis jetzt auch funktioniert. Beim Malwareprogramm wurde ich letztlich vor einem Suchlauf darauf hingewiesen, die neueste Version per update herunterzuladen. Das ging auch gut. Ich habe dann einen Suchlauf gestartet und damit keinen Erfolg gehabt. Das Programm hat circa ein fünftel der Dateien durchsucht und blieb dann hängen. Die Suchzeit lief aber weiter. Mehrere De- und Neuinstallationen bei chip, Computerbild und Heise sowie bei Google chrome und auch bei Mozilla Firefox brachten keinen Erfolg. Der Suchlauf bleibt immer an fast der gleichen Stelle (minimale Abweichung ) hängen. Mache ich da was falsch oder sollte ich das Programm ganz weglassen, obwohl es in der alten Version ja funktionierte, die jetzt ja nun weg ist?