Computerwissen Club

Icon-Bild

Windows

Icon-Bild

Office

Icon-Bild

Sicherheit

Icon-Bild

PC-Hardware

Icon-Bild

Freeware & Opensouce

Icon-Bild

Foto- & Bildbearbeitung

Icon-Bild

Internet & Social Media

Icon-Bild

Tablet & Smartphone

Letzte Aktualisierung vor 9 Jahren
Hallo. Ich habe hier ein kleines Problem bzgl. dem Windows Explorer und einem Diskettenlaufwerk. Immer wenn ich den Windows Explorer öffne, oder aber über den Internet Explorer eine Datei herunter lade und „speichern unter“ wähle, so dass ich den Speicherort wählen kann, wird auch immer das Diskettenlaufwerk abgefragt, so als ob ich das Laufwerk ausgewählt hätte. Kann man dieses Verhalten irgendwie unterbinden? Es reicht ja, dass das Laufwerk erst abgefragt wird, wenn man explizit das Laufwerk anwählt. Denn manchmal geht mir das losrattern des Laufwerks auf den Geist. MfG MDuss
Status auf veröffentlichen geändert von Windows 7

1 [ Antworten ] - 1674 [ Ansichten ]
Letzte Aktualisierung vor 9 Jahren
Im Februar 2014 habe ich durch Zurücksetzen des Computers mein käuflich erworbenes Incredimail verloren. Darin waren sämtliche Adressen und Schriftverkehr gespeichert. Besteht eine Möglichkeit dieses Programm wieder in seiner alten Form zu installieren? Mit freundlichen Grüßen Christian Matussek
Letzte Aktualisierung vor 9 Jahren
Hallo, ich möchte von Ihrer Geschenk-DVD die Schriften aus „Brief ist nicht gleich Brief“ auf meinem PC für Word und Excel speichern. Leider vermisse ich eine Anleitung. Die Schriften erscheinen im Ordner unter „Softmaker-Schriften 1 und 2. Öffne ich einen Ordern erscheint: Ordner images Ordner sys Ordner truetype fontman setup.Ing Wie geht es weiter? Vielen Dank im Voraus
Letzte Aktualisierung vor 9 Jahren
Sehr geehrter Herr Beisicker im PC-Pannenhelfer wurde erläutert, wie der „Ein/Aus-Schalter“ in Windows 8.1 aktiviert wird. Da ich immer mit dem Desktop-Bildschirm arbeite, möchte ich wissen, ob auch eine Verknüpfung für das „Ein- u. Ausschalten“ auf dem Desktop möglich ist. Mit freundlichen Grüßen Otmar,
Gelöst
Letzte Aktualisierung vor 9 Jahren
Hallo, ich wollte gern Ihr Angebot nutzen, Ubuntu runterzuladen und dann den Linux-Kurs mitzumachen. Nun habe ich versucht, Ubuntu 14.04 zu installieren, aber es erkennt nicht, dass ich überhaupt ein Betriebssystem installiert habe. Ich habe 2 interne Festplatten, auf der einen ist Windows 8.1 installiert (hier habe ich auch schon eine Partition für Ubuntu reserviert), auf der anderen speichere ich meine Daten. Was mach ich jetzt? Beste Grüße hono
Beantwortete Frage von Linux

1 [ Antworten ] - 1799 [ Ansichten ]
Letzte Aktualisierung vor 9 Jahren
Hallo Herr Beisecker, ich habe festgestellt das ich den salus installiert habe. kann ihn aber nicht deaktivieren. habe auch schon adw-cleaner schon benutzt etc. bitte um ihren Tipp. Danke

0 [ Antworten ] - 1511 [ Ansichten ]
Letzte Aktualisierung vor 9 Jahren
Sehr geehrte Damen und Herren, PC läuft unter WIN 7 seit 13.09.2014 erscheint search safefinder auf dem Rechner . Alle Browsereinstellungen waren verändert. safefinder läßt sich mit Bordmitteln sowie malware bytes bzw spybot nicht entfernen. Wie läßt sich safefinder entfernen? Mit freundlichen Grüßen ISO GmbH
Status auf veröffentlichen geändert von Virenschutz
Letzte Aktualisierung vor 9 Jahren
beim google-chrome öffnen sich immer wieder Fenster von alleine, das nervt
Status auf veröffentlichen geändert von Internetsicherheit
Gelöst
Letzte Aktualisierung vor 9 Jahren
Ich möchte das Passwort an meinem Router ändern. Nach Eingabe der Adresse https://speedport.ip kommt eine Nachricht, dass das Sicherheitszertifikat der betreffende Seite nicht i.O. ist. siehe Anhang was kann ich tun?
Letzte Aktualisierung vor 9 Jahren
Bei verschiedenen Spielen bei Facebook zeit mir chrome nur eine leere seite an, in der mitte erscheint nur ein bild?
Beantwortete Frage von Facebook

0 [ Antworten ] - 1469 [ Ansichten ]
Letzte Aktualisierung vor 9 Jahren
Hallo, ich habe im Note 3 eine 32GB Speicherkarte. Ich möchte eine 64GB Speicherkarte einlegen: wie bekomme ich ohne große Umstände die Daten von der 32GB-Karte auf die 64GB-Karte??
Status auf veröffentlichen geändert von Android

0 [ Antworten ] - 1161 [ Ansichten ]
Letzte Aktualisierung vor 9 Jahren
Hallo, habe auf meinem Laptop Windows 7 Proff,installiert. Kann jetzt über Wlan nicht mehr ins Internet., Mit Kabel geht es. mfg.
Status auf veröffentlichen geändert von Windows 7

0 [ Antworten ] - 1403 [ Ansichten ]
Letzte Aktualisierung vor 9 Jahren
In der Kurseinheit 1 Ubuntu Live-Version wurde die Schrittfolge genau eingehalten. Leider startet die gebrannte DVD nicht mit Win XP SP 3. Ich bitte um Hilfe.
Status auf veröffentlichen geändert von Linux

0 [ Antworten ] - 977 [ Ansichten ]
Letzte Aktualisierung vor 9 Jahren
Ich habe Office365. Nachdem ich dieses auf einem neue PC geladen habe vermisse ich den direkten Zugriff auf die Programme. Nur über komplizierte Umwege habe ich Zugriff. Wie kann ich die Kacheln aktivieren. Freue mich auf baldige Antwort. Wolfgang
Status auf veröffentlichen geändert von Office

1 [ Antworten ] - 2400 [ Ansichten ]
Letzte Aktualisierung vor 9 Jahren
Ich habe bei mein Ultranotebook mit Windows 8 ein Problem, es gab vor einigen Tagen ein Update von Microsoft dieses Update konnte nicht erfolgreich updateten und es wurde automatisch wieder alles zurückgesetzt, alles funktioniert bis auf Skype , da kommt die Fehlermeldung “ Es ist ein Problem aufgetreten , Wir konnten Sie nicht anmelden “ mit Button „Erneut versuchen“ . Bei den Notebook´s von Windows 7 geht das “Skype” einwandfrei……oder liegt es an dem Microsoft Konto, da es nur bei der Anmeldung mit Outlook.de/Outlook.com & Hotmail.com angegeben ist. https://encrypted-tbn3.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcTsW5tkWazVno2Iyj04IsXcNB-cIYn7VUIvwtlOmkeBltdJ0NAa-gQZPbY

1 [ Antworten ] - 1728 [ Ansichten ]
Letzte Aktualisierung vor 9 Jahren
Hallo Herr Koch, ich war gezwungen, Windows 7 neu zu installieren. Unter anderem kann ich nun das Touchpad nicht deaktivieren. Da ich sehr viel am Computer schreibe und ständig mit dem Daumen unabsichtlich das Touchpad berühre, was unerwartete und ungewollte Folgen hat, möchte ich es deaktivieren. Leider habe ich in der Systemsteuerung nur die Maus, aber nicht das Touchpad gefunden, sodass ich es nicht deaktivieren kann. Ich hatte schon mal das Problem und erinnere mich, dass ich einen Treiber aus dem Internet herunterladen musste. Aber da ich die Bezeichnung des Touchpads nicht kenne, ich habe mir das Betriebssystem aus dem Internet heruntergeladen, hilft mir das nicht viel weiter. Vielleicht haben Sie ja , wie fast immer, auch diesmal eine Lösung für mich parat? Viele Grüße aus der Kaiserstadt Fritzlar Arno Holtz
Letzte Aktualisierung vor 9 Jahren
Liebes Computerwissenteam. Ich betreibe an meinem Rechner (Windows 7) eine externe 3,5″-Platte mit 3TB und eine externe 2,5″-Platte mit 1GB. Auf der 2,5″-Platte sind Filme, die ich über einen Mediaplayer auf meinem Fernseher wiedergebe. Auf der 3TB-Platte ist meine komplette Datensicherung drauf. Vor ein paar Tagen hab ich die „Filmplatte“ an den Rechner gehängt, um einige Dateien drauf zu spielen. Plötzlich wurde mir angezeigt, dass die Festplatte auf Fehler überprüft werden sollte. Das hab ich dann gemacht, die Prozedur lief durch und es wurden keine Fehler angezeigt. Danach hab ich meine große Festplatte angeschlossen, auch hier wurde eine Überprüfung durchgeführt, ebenfalls ohne Fehler. Als ich meine Filmplatte wieder am Mediaplayer betreiben wollte, wurde sie auf einmal nicht mehr angezeigt. Auch nicht nach ab- und wieder dranstöpseln. Nachdem ich sie wieder an meinen Rechner angeschlossen habe, wurde mir angezeigt, dass die Platte plötzlich nicht mehr NTFS hat, sondern RAW. Das Gleiche ist auch mit der großen Platte passiert, ich habe keinen Zugriff mehr darauf. Die kleine Platte hab ich zwischenzeitlich formatiert, das ist nicht so schlimm. Aber auf der großen Platte sind sehr viele Daten, an die ich wieder dran müsste. Am USB-Port kann es nicht liegen, weil meine USB-Sticks problemlos ausgelesen werden (allerdings habe ich da keine Fehlerüberprüfung durchgeführt). Können Sie mir sagen, wie ich wieder auf meine kompletten Daten zugreifen kann? Beim Anstöpseln kommt jetzt immer die Meldung, dass ich die Platte formatieren soll. Wie kann ich für die Zukunft diese Fehlerüberprüfung abschalten? Beide Platten hatte ich über USB 3.0 angeschlossen. Vielen herzlichen Dank im Voraus für Ihre Hilfe. Mit verzweifelten Grüßen Uwe Mayer

1 [ Antworten ] - 1921 [ Ansichten ]
Letzte Aktualisierung vor 9 Jahren
bei der Anwendung des E-Mailprogramms (Window Live Mail) werden die E-Mails der Adresse g.haase.30@online.de nicht angezeigt. Es erscheinen folgende Hinweise: Siehe Anhang Das entsprechende Passwort wurde eingegeben. Beim nächsten Start des Programms erscheinen die gleichen Bilder. Was kann ich tun, um dieses zu ändern? Mit freundlichen Grüssen G. Haase
Beantwortete Frage von Windows 7  x 1

0 [ Antworten ] - 1820 [ Ansichten ]
Letzte Aktualisierung vor 9 Jahren
bei der Anwendung des E-Mailprogramms (Window Live Mail) werden die E-Mails der Adresse g.haase.30@online.de nicht angezeigt. Es erscheinen folgende Hinweise: Siehe Anhang Das entsprechende Passwort wurde eingegeben. Beim nächsten Start des Programms erscheinen die gleichen Bilder. Was kann ich tun, um dieses zu ändern? Mit freundlichen Grüssen G. Haase
Status auf veröffentlichen geändert von Windows 7
Letzte Aktualisierung vor 9 Jahren
Sehr geehrte Damen und Herren, gestern beabsichtigrte ich, ein zweites E-Mai-Konto in „Outlook“ einzurichten. Als 1. ließ ich mir beim Anbieter „GMX“ eine kostenlose E-Mail-Adresse registrieren. Kurz darauf bemerkte ich, dass ich ungewollt ein fertiges E-Mail-Konto bei „GMX“ eingerichtet hatte bzw. mir zur Verfügung stand. Ist mir diesbezüglich vielleicht ein Eingabefehler unterlaufen? Nun denke ich mir, dass ich dieses E-Mail-Konto auch evtl. nutzen könnte. Oder sollte ich das Konto bei „GMX“ wieder schließen (lassen) und in „Outlook“ das neue E-Mail-Konto einrichten? Im Voraus vielen Dank für Ihre Antwort / Meinung! Viele Grüße Hans-Hermann Mayer
Status auf veröffentlichen geändert von E-Mail