Computerwissen Club

Icon-Bild

Windows

Icon-Bild

Office

Icon-Bild

Sicherheit

Icon-Bild

PC-Hardware

Icon-Bild

Freeware & Opensouce

Icon-Bild

Foto- & Bildbearbeitung

Icon-Bild

Internet & Social Media

Icon-Bild

Tablet & Smartphone

1 [ Antworten ] - 94 [ Ansichten ]
Letzte Aktualisierung vor 8 Tagen
Ubuntu und Virtualbox Warum soll ich nach einer Fehlermeldung einen „Kernel Treiber“ installieren? Wie und wo erhalte ich diese Datei für eine Installation?
Bearbeitete Antwort von Treiber
Letzte Aktualisierung vor 8 Tagen
Guten Tag, ich habe eine Unmenge an Film-DVDs in Sammelordnern und DVD-Boxen im Regal. Die nehmen mir inzwischen zu viel Platz ein. Ich würde sie gerne in AVI- oder MP4-Videodateien umwandeln und platzsparend auf Festplatte speichern. Die Programme, die ich ausprobiert habe, sind aber alle schnarchlangsam. Gibt es ein Programm – Freeware oder kommerziell – das das zügig erledigt? Alternativ könnte man die Video_TS-Ordner auf die Festplatte kopieren – aber das dauert nach meiner Erfahrung auch ewig. Ich hoffe, es gibt eine (oder mehrere) gute Lösung(en). MfG Dieter Asbrock
Letzte Aktualisierung vor 9 Tagen
Am Ende der CD 1 erscheint folgende Fehlermeldung : Fehler 1904,Fehler beim Registrieren von Modul C:/.HRESULT-Program Files (X86) CommonFiles/SystemOLEDB /MSMDGDRV.DLL.HRESULT-2147024714.Bitte wenden Sie sich an Ihren Support. Wie komme ich über diesen Fehler weg? Mit freundlichen Grüßen P. Leininger
Status auf veröffentlichen geändert von Windows
Letzte Aktualisierung vor 3 Tagen
Sehr geehrte Damen und Herren, seit Jahren nutze ich einen HP Color LaserJet CM2320nf MFP mit Rebuilt-Tonerkartuschen problemlos. Vor einigen Tagen hat eine Farbe plötzlich kleine Pünktchen auf den Outputs produziert. Dieser Effekt tritt sonst manchmal auf, wenn die Kartusche zur Neige geht. Diesmal war die Kartusche noch relativ neu. Heute nun hat der Drucker plötzlich ein Wechselspiel von Initialisieren, Kalibrieren usw. begonnen, sich kurz abgeschaltet, den Prozess neu begonnen. Ich habe daraufhin die verdächtige Kartusche ausgetauscht und einen neuen Versuch unternommen. Leider dasselbe Spiel. Was kann ich jetzt am besten tun. Das Gerät brauche ich zum kopieren, drucken und faxen, ist also unentbehrlich. Danke schonmal für einen hilfreichen Tipp. Freundliche Grüße H. Baumann
Letzte Aktualisierung vor 10 Tagen
Hallo Zusammen, wie bekomme ich eine App die von Computer-Bild empfohlen wird, auf mein iPhone/iPad ?

1 [ Antworten ] - 129 [ Ansichten ]
Letzte Aktualisierung vor 10 Tagen
Moin + Hallo zusammen in die erlauchte Runde der Wissenden , es handelt sich um Windows-Wissen mit der Ausgabe für mögliche Registry Bearbeitungen. Ich habe mal einiges davon umgesetzt — der Rechner ließ sich danach noch einwandfrei betreiben.                    Allerdings ist es so wie bei Radio Erewan: im Prinzip ja – aber wie funktioniert es denn bei zwei Usern auf einem Rechner ( beide Anwender haben ein lokales Konto und sind Administrator ).                     Die Registry Anpassungen sind nur beim User Thomas ersichtlich – nicht aber beim User Edeltraud .     Wie kann ich erreichen, daß die Registry Anpassungen für beide User ihre Anwendung finden. Mit freundlichen Grüßen aus Berlin Thomas Minski
Bearbeitete Antwort von Windows
Letzte Aktualisierung vor 10 Tagen
Auf meinem PC klappt plötzlich die Legitimierung bei der Anmeldung nicht mehr. Darüber hinaus sollte ich plötzlich eine englische Version benutzen. Am liebsten würde ich die DVD noch einmal von vorn auf den PC aufspielen. Aber wie funktioniert das Löschen des gesamten Programms? Oder gibt es evtl. eine andere Lösung?
Status auf veröffentlichen geändert von Linux

3 [ Antworten ] - 201 [ Ansichten ]
Letzte Aktualisierung vor 5 Tagen
Währen Skype Gespräch friert kamera ein

0 [ Antworten ] - 93 [ Ansichten ]
Letzte Aktualisierung vor 13 Tagen
An die Admins! Warum muss man alle paar Tage seine Kundennr. neu eingeben? Außerdem ist die Eingabe defekt: nicht genug Platz für alle Zeichen der 12-stelligen Nummer! Lippmann

3 [ Antworten ] - 191 [ Ansichten ]
Letzte Aktualisierung vor 12 Tagen
Hallo, oftmals wird mir unter Ubuntu-Software auch ein Update von GNOME auf die Version 45 oder 46 angeboten. Die Aktualisierung scheint auch jedes Mal fehlerfrei durchzulaufen. Trotzdem zeigt mir das System immer wieder an, dass bei mir die Version 42.9 läuft. Wie kann ich mir das erklären? Meine Ubuntu-Version ist Ubuntu 22.04.4 LTS. Mit freundlichen Grüßen Juergen51
Beantwortete Frage von Linux
Letzte Aktualisierung vor 13 Tagen
Software Schatzkiste per Post erhalten Beim Startversuch von WinOptimizer free (nicht 18, wie angekündigt), werde ich, entgegen der Anleitung, nach einem Passwort gefragt. Vor dem Passwortfenster erscheint ganz kurz das Fenster in dunkler Oprik von dem Programm, so wie auf Seite 20 des Begleitheftes, ganz unten, aufgeführt. ich bitte um Mitteilung per Mail, wie ich das Programm starten kann. Vielen Dank!
Status auf veröffentlichen geändert von Freeware
Letzte Aktualisierung vor 12 Tagen
Bei mir kommt immer die Aufforderung Mailcheck zu installieren.
Beantwortete Frage von E-Mail
Letzte Aktualisierung vor 13 Tagen
Ich weiß von folgendenSicherheitsprogrammen: Norton 360 (bei mir installiert), Norton Live lock, AdW und Avast free Antivirus. Welche notwendig?
Letzte Aktualisierung vor 10 Tagen
Hallo und guten Abend, seit ich auf meinem Rechner Windows auf zweiter Partition habe, habe ich sehr oft Probleme beim Start von Windows (10). Oft werde ich auf Ubuntu, welches in oberster Zeile steht, automatisch wieder zurückgeführt, auch obwohl ich den Windows Manager (in dritter Zeile) mit Enter aufgerufen habe. Dies lange zu wiederholen lohnt sich meist nicht, stattdessen gehe ich dann lieber gleich auf die vierte Zeile, welche alternative Möglichkeiten zum Windows-Start bereithält. Indem ich dort die Taste f9 drücke und dort dann Windows aufrufe, habe ich etwas mehr Glück, oft aber auch nicht. Es kommen hier dann gerne auch Meldungen wie „automatische Reparatur wird vorbereitet“ und danach „Diagnose wird durchgeführt“ sehr oft danach auch ohne das gewünschte Ergebnis. Die Prozedur wird  darauf meist wiederholt und ich werde, wohin ich mich auch wende, im Kreis herumgeführt. Wenn ich Pech habe, dauert der ganze Spaß eine viertel bis halbe Stunde, einmal sogar über eine dreiviertel Stunde. Dieser Vorgang ist oft sehr nervend. Meine Frage: Kann ich da etwas ändern, so daß ich ganz normal auf die dritte Zeile Windows Manager gehen kann und dann zuverlässig auf Anhieb auch beim ersten Versuch Windows aufgerufen wird? Eine zweite Frage wäre noch: Habe ich eine Möglichkeit, meinen Rechner schneller zu starten? Er startet nun doch relativ langsam, obwohl jetzt auch Windows 10 wiederhergestellt ist (dabei wurden auch alle alten persönlichen Dateien gelöscht). Auch Ubuntu, welches ich ja erst ein halbes Jahr habe, ist beim Start deutlich langsamer geworden. Auch beim Internet-Start. Das war am Anfang nicht. Woran mag das liegen? Ich habe eine 1TB-Festplatte, wovon Ubuntu etwa 2/3 und Windows etwa 1/3 einnimmt. Es befindet sich noch sehr wenig auf dem Rechner, an einer überfüllten Festplatte kann es wohl nicht liegen. Mit freundlichen Grüßen Ulrich Brachat

1 [ Antworten ] - 146 [ Ansichten ]
Letzte Aktualisierung vor 14 Tagen
Hallo Experten, unter Win10 konnte ich leicht in der Taskleiste unten rechts die Uhrzeit im Format „12:54:25 Uhr“ und das Datum als „So.02.06.2024“ anzeigen lassen. Bei dem Upgrade von Win10 auf Win11 bleibt das erhalten. Bei Neuinstallationen mit Win11 finde ich diese Einstellungsmöglichkeiten aus Win10 nicht mehr. Wissen Sie wo/wie ich das finde ? Danke. Viele Grüße Rudolf Nitze
Letzte Aktualisierung vor 13 Tagen
Hallo Experten, ich habe ein Notebook Lenovo Thinkpad P15s mit Win11 Prof. im Release 21H2. Hier lässt sich weder Rel 22H2 noch 23H2 upgraden. Die Installation läuft zunächst durch bis zur Installation der Updates, dann bricht es ab und die Meldung „Hier ist etwas falsch gelaufen“ kommt incl. Rücksetzen auf vorigen Stand. Die Fehlermeldung signalsiert, dass der Zugriff auf ein Laufwerk nicht möglich ist. Aber mir fehlt m.E. keines. Habe dann festgestellt, dass im Gegensatz zu meinen übrigen Rechnern auf dem Systemlaufwerk keine Wiederherstellungspartition vorhanden ist, ich weiss nicht warum. Kann es daran liegen ? Und wie kann ich auf dem Systemlaufwerk nachträglich eine Wiederherstellungspartition einrichten, die sonst bei der Installation von Win erzeugt wird ? Der Platz auf der Systemplatte wäre reichlich vorhanden. Ich bitte um Ihren Rat. Danke und viele Grüße Rudolf Nitze
Status auf veröffentlichen geändert von Windows
Letzte Aktualisierung vor 13 Tagen
Hallo Zusammen, Ich möchte einen Windows 11 Laptop mit einem Ubuntu-Linux Laptop zu einem Netzwerk verbinden – Mit der Bitte um einen Termin bei einem Experten… Mit freundlichen Grüßen Andreas Stein P.S.: Ich bin zur Zeit im Urlaub und würde gerne für den Montag, den 10.06.2024 nach 16::00 Uhr gerne einen Termin bekommen.
Status auf veröffentlichen geändert von Netzwerk & Router
Letzte Aktualisierung vor 4 Tagen
Habe versehentlich bei Discover auf löschen gedrückt. Jetzt öffnet der Ordner nicht mehr. (Linux Kubuntu)
Status auf veröffentlichen geändert von Linux
Letzte Aktualisierung vor 14 Tagen
Hallo zusammen, ich habe ein Problem, wo ich alleine – und auch nach langwieriger Recherche im Netz – nicht weiterkomme. Ich möchte in meinem Heimnetzwerk die Scan-Funktion (später auch die Faxfunktion) meines Epson ET-4850 EcoTank benutzen. Ich habe es geschafft den Drucker einzurichten und das Drucken klappt ganz hervorragend aus dem ganzen Netzwerk. Fehlt also jetzt noch die Scanfunktion. Mir schwebt vor, dass ich am Gerät etwas scanne, was dann am Computer landet. Ich nutze Ubuntu 22.04.4. Ich habe den Epson ScannerTreiber von deren Homepage installiert. EpsonScan2 läuft. Aber es kommt sofort die Rückmeldung „Kommunikation mit dem Scanner nicht möglich. Sicherstellen, dass der Scanner mit dem Computer verbunden und eingeschaltet ist.“ Ich weiß nicht weiter und würde mich sehr über eure Hilfe freuen. Mit herzlichen Grüßen. BBB
Status auf veröffentlichen geändert von Freeware & Open Source
Letzte Aktualisierung vor 14 Tagen
Sehr geehrte Damen und Herrn, Ubuntu 22.04 beim Sichern mit Deja Dup kommt die Meldung :Speicherort nicht verfügbar, Auf Verbindung mit Datenträger 1,0TB wird gewartet. Ich habe als externe Platte ein Toshiba 1 TB Platte am PC angeschlossen. Hat jemand einen Tip ? Vielen Dank Freundliche Grüsse alewander