Windows 8 398 Fragen
Letzte Aktualisierung vor 9 Jahren
Um eine Reparatur durchzuführen, versuche ich, mein Notebook von einem USB-Stick, den ich anfangs beim Einrichten des Gerätes angelegt hatte, zu starten. Leider sind alle Versuche fehlgeschlagen. Beim Acer-Support sagte man mir, ich müsse die Taste F2 beim Starten in Intervallen drücken, was ich getan habe – ohne Erfolg! Ich habe es mehrmals versucht, mit demselben Ergebnis. Ich weiß auch nicht, wie ich ins BIOS gelangen kann, um dort die entsprechenden Umstellungen vornehmen zu können. Bei Windows 7 war das sehr einfach – Escape-Taste beim Starten drücken, und schon hat man die Auswahl, wie man den PC starten will. Leider gibt es diese Möglichkeit offenbar bei Windows 8 nicht. Ist jede sogenannte Verbesserung in Wahrheit eine Verschlechterung gegenüber dem alten Betriebssystem? Welche Möglichkeiten habe ich, um das Problem zu lösen?
Beantwortete Frage von Windows 8
Letzte Aktualisierung vor 9 Jahren
Im Windows-Betriebssystem Vista ging das Delogarithmieren mit „Inv“ und „log“, siehe Anhang. Ab Windows 7 und 8 geht das nicht mehr. Wie macht man das jetzt? Erbitte Antwort per Email „schenk.stein@freenet.de“ schenk1934
Beantwortete Frage von Windows 8  x 1
Gelöst
Letzte Aktualisierung vor 9 Jahren
Liebe Spezialisten, Auf meinem PC mit Windows 8.1 fehlt von gestern auf heute die vorher funktionierende Einstellung über das Menü: „Energieoptionen/ auswählen was beim drücken von Netzschalter geschehen soll/ R u h e m o d us“. Diese Einstellung fehlt mir sehr, da jeder kurzzeitigen Unterbrechung ( PC – ausschalten ) erst alles wieder zeitintensiv hochgefahren wird. Wie komme ich wieder an diese altgewohnte Einstelluung?? Danke malei
Letzte Aktualisierung vor 9 Jahren
Ich habe meine gesamte CD Sammlung in das Notbook eingespielt. Leider gehen einige kopiergeschützte CD´s nicht einzuspielen. Gibt es eine Möglichkeit auch wenn es verboten ist, die von mir gekauften CD`s trotzdem abspeichern zu können ?

2 [ Antworten ] - 1994 [ Ansichten ]
Letzte Aktualisierung vor 9 Jahren
ich habe neues Notebook unter Windows 8.1 Flut von Alram Infos, kurz gekauft, ich kriege so viel Infos, Werbung,, Sicherheit Alarms, , warnung!! u.s.w WIe kann ich das vermeiden? ich habe AVG Tune Up, Norton Antivirus, jetzt kommt anduaer PC Reiniger , Partner von Microsoft ich habe Master PW bei Firefox eingetragen, aber seitdem hat Firefox nicht mehr reagiert, ich habe wieder weg entfern inzwischen I.Explorer regaiert nicht?? beim mein alten Vista Desktop kriege ich nicht so viel Infos wie kann sie mir helfen?

1 [ Antworten ] - 1968 [ Ansichten ]
Letzte Aktualisierung vor 9 Jahren
Sehr geehrter Herr Kratzl, besten Dank für die prompte Übersendung des Ratgebers Windows Probeme lösen. Ich komme gleich mit einer Anfängerfrage: wie briinge ich die Geschenk-DVD in ein lesbares Format im Betriebsystem Windows 8.1. Per Betriebssystem XP funktioniert alles einwandfrei. Ich bin wohl irgendwie blockiert, deshalb wäre ich Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mir so eine Art Schritt für Schritt-Anleitung geben könnten. Mit freundlichen Güßen Günter Röttgen

1 [ Antworten ] - 1746 [ Ansichten ]
Letzte Aktualisierung vor 9 Jahren
Ich arbeite mit Win 8.1 – Vor einiger Zeit habe ich meinen PC auf einen Wiederherstellungspunkt zurückgesetzt – jetzt landen die meisten eingehenden Mails als Spam im Mailordner. Einige davon hätte ich gerne geöffnet, das geht aber nicht. Aus einem Eingang von ca 6 Stück ist eine Einzelne nicht zu öffnen. Wie kann ich dieses Problem wieder abstellen? Das Ganze ist ziemlich nervig. Ich habe schon versucht diverse Absender in das Adressbuch zu übernehmen, bei der Vielzahl der Fälle ist das aber nur schwer möglich. Bitte geben Sie mir einen Tipp wie ich das wieder abstellen kann. Vorab vielen Dank gueeng

3 [ Antworten ] - 3305 [ Ansichten ]
Gelöst
Letzte Aktualisierung vor 9 Jahren
Sehr geehrter Herr Beisecker, habe für den alten Rechner zur Datensicherung das oben erwähnte Multi – PC Backup verwendet. Das Gerät hat ein Speichervolumen von 320GB Da der alte Rechner aber auch verseucht ist, bin ich unsicher das Gerät an den neuen Rechner anzuschließen. Kann ich die alten Dateien auf dem System sicher löschen, so das das Gerät Viren und Schadprogramm frei ist? Mit freundlichen Grüßen Ulrich Zinburg

8 [ Antworten ] - 2929 [ Ansichten ]
Letzte Aktualisierung vor 9 Jahren
Sehr geehrter Windows-Experte, in meiner Mail-App habe ich vor einiger Zeit zu meinem live-Konto noch ein t-online-Konto und ein gmail-Konto hinzugefügt. Das lief ein halbes Jahr gut. Seit 2 Monaten steht links unten auf dem Bildschirm rot der Hinweis „gmail Eingreifen erforderlich“. Mit diesem Konto ist kein email-Verkehr von dieser App aus mehr möglich. Ein Klicken auf den Hinweis führt immer wieder zum Server und dem Versuch, das Konto zu verbinden, was immer wieder mißglückt. Inzwischen habe ich das Konto in Outlook 2010 angelegt und kann ohne Probleme damit arbeiten. In Outlook.com habe ich das Konto entfernt – problemlos. Das gleiche würde ich gern in der App machen, doch dort fehlt eine Möglichkeit „Konto entfernen“. Dieser rote Hinweis zum Eingreifen nervt mich inzwischen ziemlich. Mit dem zugefügten t-online Konto gibt es kein Problem. Hoffentlich haben Sie einen guten Rat für mich. Mit freundlichem Gruß
Beantwortete Frage von Windows 8
Letzte Aktualisierung vor 9 Jahren
Sehr geehrter Herr Beisecker, sehr geehrte Herren, beim System Scan gibt es eine Warnmeldung bei der Suche im Laufwerk C C: swapfile.sys Warnung: diese Datei konnte nicht geöffnet werden! Was bedeutet dies? Mit freundlichen Grüßen Ulrich Zinburg
Letzte Aktualisierung vor 9 Jahren
Hallo Herr Beisecker, jetzt haben Sie mich sozusagen am Bein. Ich bin als Computer-Laie mit Ihrer Hilfe auf dem Weg ein wenig schlauer zu werden. Habe den Stinger erfolgreich geladen und das System getestet. Habe aber in der Download-Liste drei Tools geladen. 1.) Stinger 32(1) 2. Stinger 64 3:) MC Afee Security Scan Plus, dieser ist auch auf dem Desktop mit einem Icon angelegt. Habe mit spaßeshalber mit allen dreien den Test durchgeführt. Ich denke benötigen dürfte ich nur einen? Am liebsten wäre mir Scan Plus, weil ich diesen immer sehe und dann nicht vergesse den Test durchzuführen. Mit freundlichen Grüßen Ulrich Zinburg
Letzte Aktualisierung vor 9 Jahren
Sehr geehrter Herr Beisecker, wie hoch muss das Speichervolumen des Sticks sein? Mit freundlichen Grüßen Ulrich Zinburg

3 [ Antworten ] - 3599 [ Ansichten ]
Letzte Aktualisierung vor 9 Jahren
Fehlermeldung: Die Datenbank derKonfigurationsregistrierung ist beschädigt. Wie kann der Fehler behoben werden? Wie kommt es zu dem Fehler. Ich habe Windows 8.1 / 64bit
Beantwortete Frage von Windows 8
Letzte Aktualisierung vor 8 Jahren
Hallo, es kommt immer wieder mal vor, dass sich Maild auf Windows Live Mail 2012 und 2012 löschenlassen, es kommt die Fehlermeldung – unbekannter Fehler ist aufgetreten und gelegentlich auch eine weitere, was aber auf das gleiche hinausläuft. Wie bekomme ich diese Mail´s trotzdem gelöscht Vielen Dank. mfg
Beantwortete Frage von Windows 8  x 2
Letzte Aktualisierung vor 9 Jahren
Ich habe mir das Tool clear compression flag von Microsoft heruntergeladen, um ein Problem beim Installieren eines Updates zu beheben. Leider reagiert das Tool nicht, wenn ich versuche, es zu öffnen. Weder ein Doppelklick, noch ein Rechtsklick helfen dabei. Nach dem Bestätigen der Benutzerkontenabfrage passiert – nichts! Was kann ich tun, um das Problem zu beheben? Ich habe bereits Microsoft kontaktiert, aber die konnten – oder wollten – mir nicht helfen. Sie haben mir nur geraten, das Betriebssystem (Windows 8.1) aufzufrischen, was ich aber unbedingt vermeiden will.
Gelöst
Letzte Aktualisierung vor 9 Jahren
Guten Abend, Ich möchte bei meinem Rechner „acer Aspire V5 – 573G“ von Windows 8 auf Windows 8.1 zu wechseln. Leider ist nicht möglich Win 8.1 zu installieren, da folgender Hinweis kommt: „Fehlercode 0xC1900101 – 0x20040017“ und Win 8 wird wieder zurückgeholt. Können Sie mir helfen? Mit freundlichem Gruß hansulrich
Letzte Aktualisierung vor 9 Jahren
Ein Registrierungslink, der am 30.1.2015 an meinen Computer unter Windows 8.1 anlässlich meiner damaligen Registrierung geschickt wurde, war nicht blau unterlegt; ich konnte deshalb die Registrierung nicht beantworten. Als ich mich unter Windows 7 auf einem anderen Computer registrieren ließ, war dieser Link blau, daher wie gewohnt aktiv und die damalige Registrierung gelang. Wieso passierte dies unter Windows 8.1 und was kann man tun, um eine derartigen Link beantworten zu können?

1 [ Antworten ] - 2306 [ Ansichten ]
Letzte Aktualisierung vor 9 Jahren
Sehr geehrter Herr Beisecker, zunächst muss ich bemerken, das ich ein Computerlaie bin! Aber die Gefahren durch die Nutzung des Computers (Internet) sind mir natürlich bewusst. Deshalb versuche ich nun auch mit Ihrer Hilfe und der der Kollegen, ein wenig Fachwissen mir anzueignen. Das Verschlüsselungstool ist erfolgreich herunter geladen. Aber die Sprache auf deutsch einzustellen gelingt nicht. Es gibt für deutsch in der „Get more languages“ Liste kein Download für deutsch! Gibt es nur als Buch für 19,… Euro, Habe zwar unter dem Ordner Downloads eine Zippdatei für das Verschlüsselungstool mit 2.386 Kb Was mir auch nicht gelingt, oder nicht klar ist, wie ich den Kee-pass-Ordner unter Programme (86) finde. Ich habe Windows 8.1 eine 64 Bit Version. Auf meiner Oberfläche habe ich aber das Programm Kee-Pass2 hinterlegt, so das ich es auch aufrufen kann. Ist das so gemeint, um dieses Tool zu öffen und dann diese Datei hinein zu kopieren? Mit freundlichen Grüßen Ulrich Zinburg

6 [ Antworten ] - 1927 [ Ansichten ]
Letzte Aktualisierung vor 9 Jahren
Kann den Link auf der Heise.de/security nicht finden! Mit freundlichen Grüßen

2 [ Antworten ] - 2182 [ Ansichten ]
Gelöst
Letzte Aktualisierung vor 9 Jahren
Sehr geehrte Damen und Herren, Nach dem Start meines Betriebssystems Windows 8.1 erscheint neuerdings eine Fehlermeldung „Microsoft Visual C ++ Runtime Library“ und auf der Taskleiste erscheinen die Symbole von 60Sekundenprüfer und ein Hinweis von Computerwissen obwohl die dazu gehörenden Softwareprogramme beseitigt wurden. Was kann ich unternehmen und das zu bereinigen. Mit freundlichen Grüßen Roland Rohde, Lahr