Icon Bild
Letzte Aktualisierung vor 9 Jahren
Was kann ich gegen eine kriminelle Bildschirmsperrung unternehmen?
Status auf veröffentlichen geändert von Internetsicherheit

1 [ Antworten ] - 1384 [ Ansichten ]
Letzte Aktualisierung vor 9 Jahren
Die Start-CD hilft nicht bei meinem PC. Kann den 1.Boot nicht auf DVD-Laufwerk umstellen. Wie ist der Virenschutz bei UEFI- Bios?

1 [ Antworten ] - 2636 [ Ansichten ]
Letzte Aktualisierung vor 9 Jahren
Ich habe einen Bericht aus Ihrem Spezialreport, Januar 2015, Seite 4, als Anlaß genommen, meinen PC auf evtl Schadprogramme einmal zu prüfen. Ich habe das Antivirenprogramm „G Data Total Protection 2014“, was im normalen Betriebsmodus einwandfrei arbeitet (habe ich zumindest den Eindruck)! Ich wollte im abgesicherten Modus eine Prüfung mit meinem Antivirusprogramm durchführen. Jedoch es kam die Meldung „G Data Antivirus kann nicht gestartet werden, weil eine Komponente nicht installiert ist“. Dasselbe heißt es dann bei der Firewall. Eine jeweiliger automatischer Versuch des Programms, das Fehlende nachzuladen, schlug immer fehl. Außerdem ist der Echtzeitschutz, der Webschutz, die Email-Prüfung und der Spammschutz auf „Nicht verfügbar“ gesetzt. Ist dies bereits ein Schadprogramm? MfG Steiner
Letzte Aktualisierung vor 9 Jahren
Sehr geehrte Herr Beisecker, ich versuche Ihre fragen schriftlich zu beantworten: benutzt wird windows 7 Rechner ist Laptop Acer ca. 3 Jahre alt. Sonst habe ich keine daten Programm ist scheinbar erfolgreich installiert. Folgendes tritt beim Startversuche auf: 1. Desktop symbol anklicken 2. meldung Browser in the Box ist nicht standard browser etc. Klick -standard. OK 3 meldung Hardware virtualisierung etc. Zu Bios u.s.w, habe keine Ahnung, daher ok geklickt. 4 Meldung browser in the box ( kleines fenster zeigt .. restoring ?? ) der verlaufsbalken geht etwa 3/4 auf scala 5. dann erscheint Fenster mit meldung B. in the B. error return code 21 ok klick 6. B.in the B. fenster verschwindet. Hoffe, daß sie mit meinem laienhaften erklärungsversuche klar kommen und mir eine lösung geben konnen. Ich wünsche Ihnen und Ihre mitarbeiter ein frohes Fest. Ihr John
Status auf veröffentlichen geändert von Sicherheit

1 [ Antworten ] - 1928 [ Ansichten ]
Gelöst
Letzte Aktualisierung vor 9 Jahren
Ich habe www.pc-sicherheitsberater.de geladen,aber ich finde nirgends den Download-Service zum herunteerladen von „detekt.exe“.Bitteum Mitteilung,wie ich vorgehen muss.

1 [ Antworten ] - 1532 [ Ansichten ]
Letzte Aktualisierung vor 9 Jahren
auf Ihre Empfehlung hin, habe ich Bitbox installiert. Wenn ich Versuche das Programm zu starten kommt die Meldung: Return Code 21 und dann geht es nicht weiter. Was könnte los sein? Danke für Hilfe. MFG MacDonald

1 [ Antworten ] - 1403 [ Ansichten ]
Gelöst
Letzte Aktualisierung vor 9 Jahren
ich würde gern Detekt unter www.pc-sicherheitsberater downloaden. aber wie komme ich daran ?
Letzte Aktualisierung vor 9 Jahren
Ich habe folgenden Programme seit einiger Zeit laufen. sind sie sicher genug ? 1. System Mechanik 2. Should I remove it

0 [ Antworten ] - 1327 [ Ansichten ]
Letzte Aktualisierung vor 9 Jahren
Hallo! Habe seit einigen Tagen folgende Probleme: Nach dem Neustart des Computers startet automatisch der Windows-Mediaplayer, obwohl dieser nicht aufgerufen wird. Zum Teil beginnt dann auch eine klassische Musik zu laufen, die ich aber nicht auf dem PC abgepeichert habe. Außerdem kann ich sowohl Word-, als auch Exceldateien nicht mehr mit einem Doppelklick öffnen (es erscheint dann eine Fehlermeldung), sondern nur mehr, wenn ich das jeweilige Programm starte und dann die Datei über „Öffnen“ auswähle. Habe ich mir evtl. einen Trojaner eingefangen und wie könnte ich ihn wieder loswerden? Vielen Dank schon mal für die Hilfe!
Status auf veröffentlichen geändert von Virenschutz
Letzte Aktualisierung vor 9 Jahren
Ich beabsichtige meine Daten auf einer externen Festplatte zu sichern und gelegentlich zu überschreiben. Dabei habe ich festgestellt, wenn ich eine Datei verändert habe und sie dann auf meine Festplatte überspiele gelingt mir das nur ordnungsgemäß, wenn ich auf dem Original etwas zugefügt habe. Nicht aber wird ein verkürzter Text oder ein gelöschter Ordner auf der Festplatte synchronisiert obwohl ich beim Versuch des Überschreibens im angezeigten Dialogfeld die Option „Kopieren und ersetzen“ anklicke. Mache ich etwas falsch oder gibt es diese Möglickeit nicht. Über eine Antwort würde ich mich freuen Martin Grothe
Gelöst
Letzte Aktualisierung vor 9 Jahren
Auf einem der von mir betreuten 13 PC (Windows 7) stellt des Client Security Programm von F-Secure beim regelmäßigen Scan in Outlook-Archivdateien mit der Endung PST mehrere Trojaner fest. Für den Empfang der E-Mails wird nicht POP3 sondern IMAP angewendet. Die E-Mails bleiben auf dem Server des Providers und ich kann die E-Mails von jedem PC aus erneut abrufen. Lokal erfolgt allerdings eine Speicherung der abgerufenen E-Mails in den genannten PST-Dateien. Von F-Secure wird auf meine Rückfrage versichert, dass Trojaner in derartigen Archiven ungefährlich seien, solange die Anhänge oder Links der betroffenen E-Mail nicht aufgerufen werden. Leider lassen sich die betroffenen, infizierten E-Mail nicht einzeln beim Scan identifizieren. Rufe ich die E-Mails nicht per Outlook 2010 sondern mit Thunderbird auch im IMAP-Modus ab, so stelle ich auf dem dafür verwendeten Test PC keine Infektionen fest. Allerdings ist mir nicht bekannt, ob es bei Thunderbird auch eine lokale Zwischenspeicherung der abgerufenen E-Mails gibt. Ich suche nach einer Lösung die betroffenen E-Mails durch einen Scan zu identifizieren, um sie dann gezielt löschen zu können.

1 [ Antworten ] - 2522 [ Ansichten ]
Letzte Aktualisierung vor 9 Jahren
Hallo, Ich hätte gerne ihren Rat. Unter obiger Rubrik auf Seite I 535/9 schreiben sie unter Firefox: Java wird bei FF automatisch deaktiviert! was ist mit dem Adobe Flash? bei mir unter Systemsteuerung habe ich noch stehen: Adobe Flash Player 16 NPAPI Adobe Flash Player 15 AktiveX Java8Update 11(64-bit) gehören sie dazu? Geben sie mir bitte Hilfe. Danke
Letzte Aktualisierung vor 9 Jahren
Hallo, habe ein Problem mit einem PC Windows XP SP3 alle Updates. Internet Explorer 8: bei Aufruf der Google Homepage www.google.de erfolgt Fehlermeldung „Es besteht ein Problem mit dem Sicherheitszertifikat der Webseite“ = Zertifikat ist abgelaufen! Fehler ist vermutlich durch eine defekte Mainboard Batterie ausgelöst wurden. Datum und Uhrzeit falsch. Batterie wurde erneuert und Datum und Uhrzeit funktionieren wieder einwandfrei, aber Fehler ist nicht zu beseitigen! Was kann ich tun ohne das komplette System neu aufzusetzen? Für schnelle Rückantwort wäre ich sehr dankbar.
Letzte Aktualisierung vor 9 Jahren
Gestern erhielt ich den PC-Pannenhelfer mit der CD „Die große PC-Sicherheits-Box“. Diese installierte ich, erhielt aber nach Öffnung des Programmes nur die Meldung: „Die PC-Sicherheitsbox hat aufgehört zu arbeiten“ und „Fehlermeldung senden“. Ich habe das Programm deinstalliert und erneut installiert, doch das Ergebnis war gleich. Am PC kann es nicht liegen, andere Programme werden einwandfrei installiert. Was raten Sie mir? Martinke

2 [ Antworten ] - 1647 [ Ansichten ]
Gelöst
Letzte Aktualisierung vor 9 Jahren
neuen rechner zugelegt , wie bringe ich meine kompletten Daten von der Festplatte vom alten Rechner auf den neuen unter Linux 14.10

5 [ Antworten ] - 2216 [ Ansichten ]
Letzte Aktualisierung vor 9 Jahren
Hallo, bei meinem PC ging das Floppy-Laufwerk kaputt. Bei einem IT-Dienst im Ort wurde ein gebrauchtes Laufwerk eingebaut. Mein Sicherheitsprogramm Kaspersky Pure 3 warnt vor 2 Viren im Floppy-LW: Datei Floppy0, Pfad device|´, gefunden Boot.Virus.Parity.b Diesen Virus hat Kaspersky „isoliert“. Datei A, Pfad A|´, gefunden Boot.Virus.Parity.b Diesen Virus kann K. nicht bearbeiten. Was hat das zu bedeuten? Was kann ich unternehmen? Um die ständige Warnung „Computer ist unsicher“ los zu werden, habe ich K. angewiesen, den Befund zu ignorieren. Freundliche Grüße und danke im Voraus jockelpc

1 [ Antworten ] - 1300 [ Ansichten ]
Gelöst
Letzte Aktualisierung vor 9 Jahren
Ich habe versucht von einem Link auf der Broschüre: Ihr PC Sicherheitsberater die deutsche Oberfläche auf folgender Download Seite : https://www.wintotal.de/nirsoft/files/ sprachdateien/passwordscan_german.zip aber es kommt folgender Text : Forbidden You don´t have permission to access /nirsoft/files/ on this server. ——————————————————————————– Apache/2 Server at www.wintotal.de Port 80

1 [ Antworten ] - 1295 [ Ansichten ]
Letzte Aktualisierung vor 9 Jahren
Ich habe dieses Tool heruntergeladen , kann aber die Datei nicht öffnen .Mit welchem Programm lässt sich die rar-Datei öffnen ?

1 [ Antworten ] - 1625 [ Ansichten ]
Letzte Aktualisierung vor 9 Jahren
Von unbekannter Seite wurde ein mir nicht bekanntes Kennwort in meinen PC eingeschleust, sodass ich mich selber nicht mehr anmelden konnte. Besten Dank für die von Herrn Martin Koch geleistete Hilfe! Nun stellt sich mir die Frage, wie ich meinen PC vor einem solchen Eindringen sicher schützen kann. Das avira-free genügt offensichtlich nicht. Welches Schutzprogramm empfehlen Sie mir? Benötige ich dieses zusätzlich auch für meinen über WLAN mitbenützten Laptop? Besten Dank für Ihre Beratung. Freundlich grüsst Fritz Neukom

1 [ Antworten ] - 2523 [ Ansichten ]
Letzte Aktualisierung vor 9 Jahren
Bitte um Ihre Hilfe wie ich Vosteran Search auf meinen PC entfernen kann. Habe im Internet recht viele Hinweise gefunden. Mir fehlt aber das Vertrauen was dort echt ist oder eine weiter Falle ist. Mit freundlichen Grüßen Hans-Ulrich Lüdicke