Android 406 Fragen

12 [ Antworten ] - 3283 [ Ansichten ]
Gelöst
Letzte Aktualisierung vor 9 Jahren
Habe ein LG Smartphone mit einem Vertrag bei Fonic mit monatlich zu einem Festpreis 400 Minuten oder SMS und 200 MB für Internet. In letzter Zeit bekomme ich immer die Meldung, eine APP aus dem Google Store kann nicht geladen werden, weil Speicherplatz nicht ausreichend. Hängt dieser Speicherplatz von den 200 MB monatlich oder dem internen Speicher auf dem Gerät ab.? Die Alternative wäre dann ein Löschen vorhandener Apps
Gelöst
Letzte Aktualisierung vor 9 Jahren
Was ist schon wieder los ? Auf meine ergänzenden Fragen bei: „Smartphone – Einstellungen + Sync per USB (ohne ´´BigBro ther Überwachung´´)“ vom 27.03.2015 noch immer keine Antwort (heute ist der 19.04.2015 !!!) Peter789
Letzte Aktualisierung vor 9 Jahren
Hallo sehr geehrtes Expertenteam, Seit dem Update auf Lolipop 5.01, (Samsung Galaxie s 4) wird der Touch Wizard angehalten wenn ich eine App vom Bildschirm aus verschieben oder löschen möchte. Ich kann auch keine widgets mehr auf die einzelnen Seiten hinzufügen. Nur das öffnen einer App funktioniert. Aber wenn ich zum verschieben die gewünschte App gedrückt halten muss kommt die oben genannte Fehlermeldung. Der Bildschirm wird schwarz und es dauert 20-30 sek. bis ich wieder darauf zugreifen kann. Können Sie mir helfen? Vielen Dank im voraus für die Beantwortung meiner Frage. VG
Letzte Aktualisierung vor 9 Jahren
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin Kunde und habe meine Kundennummer gerade verlegt. Ich habe einen Android 4.4.2 Stick als PC. Er hat einen Cortex A9 Prozessor,2 GB RAM und 8 GB Nand Flash. Im Standard Email Programm habe ich leider nicht gefunden, wie man Mail Ordner erstellen kann. Ich habe versucht, meine Mail Adresse links oben anzuklicken. Aber es hat nicht funktioniert. Unter Ubuntu/Thunderbird habe ich das immer so gemacht und dann mit der rechten Maus Taste einen Ordner angelegt. Ich möchte sie fragen , wie man unter Android/Email Mail Ordner anlegt ? Oder ob sie mir eine Mail App wissen , wo dies geht, falls es unter dem Standard Mail Programm nicht möglich sein sollte. Mit freundlichen Grüßen Johannes Wagner
Status auf veröffentlichen geändert von Android
Letzte Aktualisierung vor 9 Jahren
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Kunde und habe gerade meine Kundennummer verlegt. Ich habe einen HDMI Stick mit Cortex A9 Prozessor, 1,7 GHz , 2 GB RAM und 8 GB Nand Flash. Ich habe eine deutsche Dell USB Tastatur angeschlossen und habe amerikanische Tastaturbelegung. Auch nachdem ich obige App installiert und geöffnet habe. Diese App ist von Medion, wurde für Telefone entwickelt und funktioniert gar nicht ! Vielleicht wissen Sie mir eine App, die möglichst kostenlos sein sollte und funktioniert ? Ich habe nach öffnen der App die deutsche Tastaturbelegung ausgewählt. Unter ´Einstellungen´ und ´Tastatur und Eingabemethoden´ kommt : ´Deutsch-Android, Tastatur(AOSP) ´Externe Tastatur´, mit Häckchen ´Google Pinyin Input Method´ mit Häkchen. Habe ich vielleicht etwas falsch gemacht ??? Vielleicht sollte ich die App nochmals öffnen und überprüfen. Aber da kommt immer deutsche Tastatur ??? Wissen Sie mir vielleicht eine App die funktioniert und möglichst nichts kostet ??? Mit freundlichen Grüßen Johannes Wagner
Status auf veröffentlichen geändert von Android
Letzte Aktualisierung vor 9 Jahren
Hallo, ich habe einen Mini PC HDMI Stick. Internet funktioniert, lediglich kann ich keinen Mail Account unter Android 4.4 anlegen. Ich habe bei User Name meine Mail Adresse eingegeben und bei Password mein Mail Passwort. Es kommt die Meldung dann, dass Benutzername oder Passwort falsch sind. Ich habe auch schon bei User Name meinen Computernamen ´johannes´ eingegeben. Es ist mein Benutzername unter Android. Was mache ich falsch ? Vielleicht habe ich mich doch vertippt ??? Ich bin Kunde und kann gerade meine Kundennummer nicht finden. Vielleicht können Sie sie mir eintragen. Gruß Johannes Wagner Krummhaarstr. 37 73614 Schorndorf Geb.Dat.: 28.09.1962
Letzte Aktualisierung vor 9 Jahren
Sehr geehrte Damen und Herren, ich konnte meine Kundennummer bei der Anmeldung im Computerclub nicht eingeben, da ich sie vergessen haben. Vielleicht können Sie das für mich noch tun ? Bitte teilen Sie sie mir mit. Dann habe ich eine Frage zur WiFi Installation unter Android 4.4. Ich habe einen neuen ASUS RT-N18U Router unter den Fabrikeinstellungen. Ich habe nur Router Name und Passwort vergeben. Auf meinem Desktop mit LAN Kabel habe ich Verbingung zum Internet. Nur auf meinem neuen Mini PC Stick CR9/S habe ich keine Internetverbindung. Der Brower meldet einen Fehler. Es kommt hier keine Web Seite. Ich vermute , dass ich keine Internetverbindung habe und WiFi nicht verbunden ist. Ich habe unter ´Settings´ WiFi auf ON gesetzt. Dann bringt er kurz einen Authentifizierungsfehler und meldet ´WPA/WPA2 secured. Anschließend habe ich noch keine Internetverbindung. Ich nehme an es müsste ´Connected´ kommen. Tut es aber nciht !!! Können Sie mir helfen meinen Router und mein Android 4.4 richtig einzustellen. Der PC Stick hat einen QuadCore ARM Prozessor mit 1,7 GHz, 2 GB Arbeitsspeicher und 8 GB NAND Flasch. Danke ! Gruß Johannes Wagner Geb.Dat.: 28.09.1962
Letzte Aktualisierung vor 9 Jahren
KEINE ANTWORT SEIT 11 TAGEN !!! (im club.computerwissen.de) WAS IST LOS IM ANDROID – BEREICH ??? SCHLAFEN HIER ALLE ? Ich benötige wirklich DRINGEND brauchbare Antworten auf meinen Beitrag: „Smartphone – Einstellungen + Sync per USB (ohne …)!“ Ich bin Stinksauer !!! Meine Frage vom 3.3.2015 um 5h34 wurde nach 11 TAGEN !!!!!! noch immer nicht beantwortet. Bei mehreren telefonischen Anfragen beim Verlag (warum ich keine Antwort bekomme, obwohl im Abo Antworten binnen 48 Std. schwarz auf weiß versprochen wurden) konnte mir auch keiner weiterhelfen. Ich konnte weder mit einer zuständigen Person verbunden werden, noch konnte man meine Beschwerde weiterleiten … man konnte mir auch keine andere Telefonnummer oder Ansprechperson sagen, an die ich mich wenden kann … Nur der Tipp mal ein Mail an Kundenservice@VNR.de zu schicken und den Sachverhalt und die Fragen samt Kundenummer anzugeben. Das habe ich natürlich sofort getan. Aber mein Mail an den Verlag (vom 6.3.2015 um 14h15) wurde bisher auch NICHT beantwortet ! Keine Antworten, keine Stellungnahme, nicht mal eine Entschuldigung … NICHTS und offenbar auch keiner, der dem Android-Kollegen endlich mal mahnt und zum Arbeiten bewegt bzw. auch keiner der einen Ersatzmitarbeiter organisiert, wenn der Kollege verhindert sein sollte ! Was ist los ? in den anderen Clubbereichen funktioniert das … nur hier nicht !!! Ich brauche die Antworten DRINGEND, damit ich mein nagel-neues Handy endlich sinnvoll in Betrieb nehmen kann … Das Handy habe ich am 5.3.2015 per Post von meinem Provider bekommen – das liegt jetzt seit 9 TAGEN !!! herum und ich kann es nicht sinnvoll verwenden und auch nicht Testen, weil die Antworten auf meine wichtigen Fragen fehlen !!! Das Fatale daran ist, ich kann das Handy nur behalten, wenn alles so funktioniert wie ich das brauche … ohne die Antworten kann ich das aber nicht sinnvoll austesten !!! und das schlimmste ist – Rückgaberecht habe ich bei der Internetbestellung nur 14 Tage lang und 9 Tage davon sind schon mit unnötigen warten verloren !!! … Ich brauche nach dem ich die Antworten habe, dann aber auch noch ein paar Tage Zeit zum Testen !!! Also BITTE DRIGEND UM HILFE !!! Gruß aus Wien Peter789
Letzte Aktualisierung vor 9 Jahren
Hallo zusammen, ich habe seit einigen Tagen ein neues Smartphone Samsung Galaxy S3 NEO. Ich habe zuhause einen PC, welcher über die FRITZ-Box Cable 6340 die Verbindung mittels LAN-Verbindung über Kabelbw zum Internet herstellt. Einen Laptop kann ich über die eingerichtete WLAN-Verbindung problemlos betreiben. Auf dem Smartphone sehe ich das WLAN-Heimnetzwerk, welches auch auf dem Laptop eingerichtet ist. Wenn ich nun auf dem Smartphone die WLAN-Verbindung herstellen möchte, gebe ich dasselbe Passwort beim selben Heimnetzwerk-Namen ein, nach „verbinden“ kommt immer die Meldung: Authentifizierungsfehler aufgetreten, die angezeigte Signalstärke ist Sehr gut, die Sicherheit lautet WPA/WPA2 PSK. Wie kann ich mich hier mit dem vorhandenen WLAN verbinden? Vielen Dank und freundliche Grüße buerol
Letzte Aktualisierung vor 9 Jahren
Hallo Ich kaufe mir dieser Tage ein Sony Z3 Compact (mein erstes Android Handy – bisher immer nur WinPhone – dzt. noch WP 6) deshalb will ich unbedingt vorher noch wichtige Fragen abklären. Ich bin deshalb noch immer bei WP6, weil da das Synchronisieren mit Outlook immer total einfach und reibungslos funktioniert (und das vollautomatisch, gleich nach dem Anstecken am PC) – und weil ich von mehreren Seiten gehört und gelesen habe, dass das bei Android Handys mit USB-Kabel nicht geht oder problematisch ist (über Wolke will ich auf keinen Fall). Das alte Handy hat aber inzwischen immer mehr (andere) Macken … ich muss umsteigen … Ich will das sowieso schon sehr lange tun, wenn nur die folgenden Fragen (hoffentlich jetzt endlich) geklärt werden können. Ich möchte das neue Handy mit Outlook 2013 Synchronisieren. 1.) Haben sie bitte Tipps zur Sony Software MyCompanion und zu den wichtigsten Z3 compact Grundeinstellungen ? Vor allem und speziell auch zu folgenden Fragen: 2.) Nur normales Telefon, SMS, vereinzelt im WWW Surfen und NaviDaten (Stau-Meldungen etc.) sollen am neuen Handy empfangen werden – Sonst ALLES ausschließlich per USB (auch Datenaustausch wie Fotos, MP3, etc. – und zwar NUR manuell nach Vorauswahl oder nach meinen Vorgaben automatisch) Das Handy soll auch KEINE Mails abfragen oder versenden. Ich will auch KEIN „outlook.com“ o.ä. verwenden (müssen). und auch KEINE Google- oder sonstige „BigBro ther-Überwachung“ (also KEIN Google Account o.ä.). Es soll auch AUF KEINEN FALL per Wolke synchronisieren NUR per USB (Kontakte, Kalender, Aufgaben, Notizen – aber KEINE Mails – KEINE Bibliotheken) Das Handy darf IN KEINEM FALL Daten an die Wolke oder sonst wohin schicken !!! Auch nicht zu Webseiten (außer auf Nachfrage und nach manueller Freigabe von mir) Was muss ich da beim neuen Handy und am PC bzw. im OL alles einstellen??? (wahrscheinlich als erste Aktion, vor der ersten Internetverbindung und vor dem ersten Synchronisieren mit Outlook) 3.) Ich möchte (Outlook) Sync in beide Richtungen (PC Handy). Aber was passiert beim Synchronisieren mit den Konflikten (Änderung im PC und andere Änderung im Handy) (Nachfragen oder Voreinstellungsmöglichkeit z.B. nur „PC > zu Handy“ wäre gut) > Wo stellt man all das ein und was ist die Defaulteinstellung ? 4.) Wie erreicht man, dass das Synchronisieren nach der Verbindung mit USB jedes Mal automatisch startet ? (wichtig, damit man nicht vergisst – ich habe mir angewöhnt immer wenn ich zu Hause den PC einschalte gleich mein WinPhone6 per USB aufzuladen … dabei wurde es dann gleich automatisch synchronisiert (und solange der PC eingeschaltet war, wurde es auch gleich synchron gehalten … und wenn er ausgeschaltet ist entstehen sowieso keine Daten oder Änderungen, nachdem nur ich am PC arbeite) … ideal – das möchte ich wieder so einstellen ! – wie / wo ? 5.) Ich möchte im Handy (wie in meinem PC) meine EIGENE Ordnerstruktur selbst erstellen und verwalten – OHNE Automatiken, OHNE Vorgaben, OHNE Zwänge KEIN automatisches Bibliotheken-Chaos von Fotos, Videos, Musik & Co Auch KEIN chaotisches Management vom Handy oder Sync-Programm – nach dem Motto „die Daten werden „irgendwohin“ gespeichert bzw. synchronisiert“ (in eine verwirrende Baumstruktur – das Handy findet sie schon wieder …) Das will ich nicht – ich will die Übersicht und wissen was wo liegt und was ich wann sichern oder synchronisieren will und was nicht … Auch KEIN „das Handy sucht jetzt alle Deine MP3s und spielen sie dann „planlos“ aufs Handy … es wurde schon begonnen .. Fortschritt 147 kopiert von 97 327“ -Aktionen – und das womöglich immer wieder nach jedem Anstecken des Datenkabels ! … auch nicht jedes Mal danach Fragen, ob das getan werden soll … Es soll NUR aufs Handy Kopiert bzw. synchronisiert werden, was ich manuell auswähle oder per Auftrag festgelegt habe – und zwar GENAU in die Ordner die ich selber angelegt habe (mit eigenen Dateinamen !!) … und NUR auf die Speicherkarte. Alle am Handy erzeugten Daten (z.B. Fotos, SMS, etc) möchte ich per fixen Pfad so einstellen, dass sie in bestimmte (auch von mir erstellte und frei beschriftete Ordner) auf der Speicherkarte abgelegt werden. Also NICHT in vorgegebene Ordnern wie „MyFotos“ „MyMusic“ „MyDocuments“, „MeineDaten“ o.ä. direkt im Handy oder auch nicht in vorgegebene Ordner auf der Speicherkarte. Wie erreiche ich das alles – was muss ich wo einstellen ? 6.) Was muss ich nach dem ersten Start vom Handy Einrichten und als Wichtigstes, als Erstes erledigen (und was muss ich vermeiden !) … und was ist dann später noch wichtig einzustellen (was man nicht vergessen sollte) ? Vor allem um die oben gewünschten Ergebnisse zu erhalten … aber auch Sonstiges (was ich ev. vergessen habe oder (noch) gar nicht weiß … oder Dinge von denen ich die Tragweiten, im Moment aus Unwissen noch nicht abschätzen kann) … Das alles sind nämlich entscheidende Grundsatzfragen zu meiner jetzt beginnenden und künftigen „Handy- und Synchronisations-Welt“ Da will ich unbedingt in die richtige Richtung starten – zumal es heutzutage extrem Aufwändig bis unmöglich ist Spuren im Internet wieder zu löschen … ein falscher Klick und man hängt drinnen … Habe mal versucht jemanden zu helfen seinen Google-Acount einen Tag nach dem Erstellen wieder zu Löschen … Er wollte nur einen PartyVideo auf YouTube Hochladen > schnell registriert (schau schau für YouTube muss man sich bei Google registrieren)… und > Sch…. > „Big Google is watching you“ Da waren nur eine Handvoll Daten drinnen > das Löschen hat trotzdem fast 2 Tage Arbeit und Recherchen gekostet. … und bis heute ist nicht klar, ob da wirklich alles restlos weg ist, oder ob da noch irgendwo Spuren vorhanden sind … Das will ich bei mir natürlich von Haus aus vermeiden …. Deshalb bitte ich um baldmöglichste Antwort, damit ich wenn das Handy geliefert wird (OHNE, dass Fehler mit Folgen passieren) gleich loslegen kann 🙂 Schöne Grüße aus Wien Peter789
Letzte Aktualisierung vor 9 Jahren
Hallo Guten tag wann kommt die neuste update für samsung galaxy s4
Letzte Aktualisierung vor 9 Jahren
Hallo, Ich bräuchte eure Hilfe. Musik von meinem Laptop aufs S3mini rüber spielen habe ich einigermaßen drin,aber.. Wenn ich mp3 songs rüberspiele werden mir die Lieder „nur“ auf eigene Dateien abgelegt. Ich hätte sie schon gerne auf mp3 im Handy. Außerdem , wenn ich die Lieder/ ganze Alben rüberspiele muss ich jedes Lied separat anklicken. Er spielt das Album nicht Lied für Lied ab. Haben sie einen Tipp für mich? Danke

1 [ Antworten ] - 1599 [ Ansichten ]
Letzte Aktualisierung vor 9 Jahren
Servius zusammen . Hab seit ein paar Tagen das Archos 101 Cooper Tablet . Betriebssystem is das Android 4.4 KitKat . Hab bis etz keinen brauchbaren Flash player gefunden . Brauche einen Flash plug in der von Freenet und Android 4.4 KitKat akzeptiert wird . Was man ich da machen ?
Letzte Aktualisierung vor 9 Jahren
Hallo Support, auf meinem LG-P710-android 4.4.2 läßt sich nach einem Werksupdate im Rahmen der 3. Reparatur kein Emailkonto mehr einrichten. Der Server wird erfolgreich abgefragt, abr nach Bestätigung von BN und Name wird kein neues Konto erzeugt. Vorher hatte ich 2 Konten problemlos eingerichtet. Bitte um Unterstützung bei der Einrichtung. Unten noch viele kleinere Fehler m.d. Bitte um Abhilfe. Vielen Dank für Eure Mühe gruß sr 1. häufig langsame/ träge Reaktion auf die unteren Grundtasten (Back, Home, Menü) 2. Bildschirm schaltet sich manchmal nach kurzer Zeit (ca. 5 sec) ab, obwohl alle Zeiten auf 1 min stehen; Augenerkennungssymbol wird angezeigt, bewirkt abr auch nix, Mit Knock On läß sich der Bildschirm nur ausschalten (springt in Sperrbildschirm), häufig aber nicht wieder ein 3. der Automodus läßt sich nicht konfigurieren, dabei wird u.a. offensichtlich die Freisprechfunktion aktiviert 4. GPS-Empfang im Auto ist drastisch schlechter mit angeschlossenem original USB-Kabel 5. beim Musikhören im Auto wird das Telefonsignal nicht über den Headset-Ausgang übertragen, so daß ich nicht laut mithören kann. Ich muß entweder Audio ausstecken oder das Blauzahn-Headset benutzen. 6. die Tel.-Kontakte sind durcheinander, obwohl ich regelmäßig via PC-Suite mit Outlook synchronisiere. 7. Musikdateien werden durcheinander gewürfelt, Dateinamen verändert (L zu üE, B zu üÂ), teilweise doppelt angezeigt 9. Der Bildschirm dreht sich nur nach 3 Seiten mit, wenn es auf dem Kopf steht (=USB-Buchse oben) aber nicht 10. Medien-Lautstärke stellt sich ohne Blauzahn-Kopplung manchmal nach Tel. auf 0 11. wenn ich ein Tel.gespräch im „Automodus“(=automatisch wenn GPS in Betrieb) beende kommt am Bildschirm manchmal ein Balken mit dem Lautsprechersymbol, ohne dass ich das Gerät berühre, damit sind alle Medienquellen nicht mehr hörbar, ich muß jedesmal wieder laut stellen. 12. Emails werden meist stundenlang nicht aktualisiert, obwohl die Zeit zur Vermeidung von Server-Blockaden auf Empfehlung des Providers auf 30 min gestellt ist
Status auf veröffentlichen geändert von Android

2 [ Antworten ] - 1817 [ Ansichten ]
Letzte Aktualisierung vor 9 Jahren
Mein Pc ist etwa 5 Jahre alt, habe darauf Mikriosoft Works,Internet Explorer und mehr installiert.Auch habe ich darauf Wiso Mein Geld schon etwa auch solange Als Schreibprogramm nutze ich auch das bereits erwähnte Works. Der mir übersandte Spickzettel hat mich in Schwierigkeiten gebracht,weil ich die dort angegebenen Kürzel mit meinem Pc nicht verwenden kann. Nun ich aber auch schon fast 85 Jahre und muß jetzt feststellen dass ich doch schon alt bin,vielleich für das ganze zu alt.Interesse habe ich aber ob es umzusetzen ist muß ich sehen. Ich meine es wäre gut wenn ich mich mit einem Fachmann unterhalten könnte

1 [ Antworten ] - 1979 [ Ansichten ]
Letzte Aktualisierung vor 9 Jahren
Bein meinen mail progamm geht die wortverfolstandigung nicht und ich kann keine anhänge aufmachen. Android 2.2 läst sich auch nicht aktualiesieren. Gruß alex
Letzte Aktualisierung vor 9 Jahren
Hallo, seit einigen Wochen stürzt mein Handy immer häufiger ab und ich bin hilflos in der Behebung des Fehlers. 1. Habe bereits mehrmals eine Reset (Werkseinstellung) durchgeführt. 2. Vermutlich kritische Apps gelöscht oder gar nicht mehr geladen 3. Akkus getauscht 4. Sim karte probeweise durch andere ersetzt 5. Updats auf automatisch gesetzt 6. Laut Handy sind alle Updates installiert, Handy ist auf neuestem Stand 7 Abstürze erfolgen nach keinem erkenntlichen Muster, mal nach Minuten dann wieder erst nach einer Stunde, während der Bedienung von Apps oder auch nur, wenn das Handy in der Ladeschale steckt. Meine Idee wäre jetzt, Android 4.4 zu laden, verspricht das ein Erfolg? oder kann das Handy nun einen Hardwarefehler haben. mfg Bitzer
Gelöst
Letzte Aktualisierung vor 9 Jahren
Hallo, es gibt eine tolle Open-Source-Navigations-App für Android-Smartphones namens „OsmAnd“. Diese habe ich schon verschiedentlich gut funktionierend gesehen. Leider läuft das nicht mit meinem Motorola Defy+ unter Android Vers. 2.3.6! Regelmäßig sürtzt diese App kurz nach dem Aufruf ab, mit der Fehlermeldung: „Es tut uns leid, OsmAnd mußte vorzeitig beendet werden“. Gibt es dafür eine Erklärung und möglicherweise auch eine Lösung?
Beantwortete Frage von Android

0 [ Antworten ] - 1553 [ Ansichten ]
Letzte Aktualisierung vor 9 Jahren
Hallo Herr Ring, bei meinem Samsung GalaxyS4 /Android 4.3.3 kann ich nach Eingang einer neuen email (gmx.de) die Statusleist herunterziehen, dann sehe ich verschdene Infos, u.a. Wetter, batterie usw, aber auch von GMX die Vorschau der emeial mit Text. Wie kann ich abschalten, daß der Text (2 zeilen etwa) hier erscheint? Ich möchte dort nur Absender sehen . Und: Bedeutet die Vorschau hierbei ebenfalls ein Sicherheitsrisiko, so wie bei Windows-PC (weil die email ja bereits automatisch geöffnet wurde) ? Vielen Dank im voraus, mit freundlichen Grüßen Roland Bremeyer
Status auf veröffentlichen geändert von Android
Letzte Aktualisierung vor 9 Jahren
Sehr geehrte Damen und Herren, als seit wenigen Tagen Besitzer eines geschenkten Tablet PC (Polaroid MID0728PAE01) gelingt es mir nicht, das Gerät bis zum geöffneten Browser durchstarten zu lassen. Ein Anschluß an meinen Desk-PC offenbarte, dass die erforderliche Treibersoftware nicht installiert werden konnte. Als USB-Verbund- und Massenspeichergerät ist das Tablet jedoch jetzt verwendbar. Der Hinweis auf geeignete Software des Herstellers nützt mir nichts, da die entsprechende Site auf Französisch abgefaßt ist – diese Sprache beherrsche ich nicht! Frage: Was kann/soll ich tun, um die Betriebsbereitschaft des erwähnten Geräts zu erreichen?? Dank an alle, die mir weiterhelfen können. manju75
Status auf veröffentlichen geändert von Android