Mein Drucker Canon Pixma IP2800, der über ein USB-Kabel an den PC mit dem Betriebssystem Ubuntu 23.04 angeschlossen ist, wird unter Einstellungen/Drucker zwar korrekt angezeigt, reagiert aber leider nicht bei Druckaufträgen. Vermutlich findet Ubuntu keinen geeigneten Treiber? Die mitgelieferte Drucker-Installations-CD ist nur für Windows vorgesehen. In der Treiber-Auflistung meines PC ist dieser Drucker nicht aufgeführt. Was kann ich tun?
Hallo siliwi,
Sie schreiben: „…und halte es auch immer schön aktuell“. Das ging bis Ende Dezember 2023 plus ein paar Tage. Jetzt werden die Update-Server abgeschaltet und die Version 23.04 ist damit tot. Vor allem ist es nicht ratsam in einem toten System neue Programme (hier Treiber) zu installieren, da einige der benötigten Hilfsprogramme (=Bibliotheken) nicht mehr nachinstalliert werden können.
Ohne Umstellung auf 23.10 (dessen Update-Server im Juli d.J. abgeschaltet werden) ist es nicht sinnvoll einen Treiber zu installieren.
Zur Kompatibilität:
Es gibt immer Weiterentwicklungen und man ist natürlich bemüht die alten Funktionen beizubehalten. Das gelingt aber nicht immer, wenn z.B. Weiterentwicklungen an anderen Stellen im System zu Unverträglichkeiten führen. Ubuntu-Versionen außerhalb der LTS-Versionen sind für Leute gedacht, die entweder immer das Neueste haben wollen oder die aktiv an der Weiterentwicklung mitarbeiten.
Beispiel:
Druckertreiber benötigen die tiff-Bibliothek (libTIFF), die Sam Leffler 1988 veröffentlicht hat. Sie wird ständig um neue Funktionen ergänzt. Ubuntu 16.04 hat die Version 3 noch unterstützt. Da gab es eine Grenze von 4 GB für die Dateigröße in libTIFF 3 und früher. Jetzt ist die Version 4.6.0 aktuell, die wegen der jetzt möglichen Dateigröße nur in 64-Bit-Systemen vorhanden ist. Wenn nun ein altes Programm aus der 32-Bit-Welt (z.B. Druckertreiber) auf die neue Version zugreifen will, geht das nur mit einem zusätzlichen Anpassungsprogramm.
Nun können Sie zwar die Version 3 von libTIFF von Ubuntu 16.04 vermutlich problemlos installieren, aber wie Hilfsprogrammen aussieht, weiß ich nicht. Wenn Sie Pech haben benötigen Sie die inzwischen abgeschalteten Server für Ubuntu 23.04.
Meiner Meinung nach wäre die Installation eines komplexen Programmpakets (=Druckertreiber) auf einem toten System Zeitverschwendung.
VG
noha