Hallo Herr Lippmann,
am Sonntagabend, 07.01. schrieb ich nachfolgende Anfrage schon unter Bezug auf auf die Anfragen und Antworten vom 04.12. ff den Druckertreiber für meinen Drucker Canon Pixma ip7250 betreffend. Wahrscheinlich war meine Anfrage deshalb ziemlich unauffällig und somit wiederhole ich sie nun als neue Frage wie folgt:
Nun hat sich bei meiner Druckerinstallation doch noch ein ärgerlicher Umstand ergeben: er druckt nur schwarz-weiß. Da ich zunächst nur schwarz-weiße Schriftstücke zu drucken hatte, fiel mir das auch eine ganze Weile nicht auf. Über die Feiertage wurde ich auch noch krank und der Drucker ruhte dadurch ohnehin eine ganze Weile.
Woran mag der fehlende Farbdruck liegen? Fehlen weitere Pakete zum bereits gefundenen Druckertreiber? Wahrscheinlich habe ich doch irgendwo einen Fehler gemacht. Die beiden aussagekräftigsten Terminal-Infos bei der Installation des Treibers habe ich gespeichert und könnte sie bei Bedarf jederzeit zuschicken. Kurz vor Ende der Installation (im kurzen englischen Teil) fiel mir auf, daß gar nicht mehr von meinem Drucker Canon Pixma ip7250 die Rede war, sondern er plötzlich ip7200USB hieß. Hat das etwas zu bedeuten? Als ich zuletzt jetzt in Farbe drucken wollte, wurde ich bei der Auswahl des Druckers vor zwei Alternativen gestellt: Entweder über Pixma ip7250 (da dann seltsamerweise nur in schwarz-weiß möglich) oder über ip7200USB (hier konnte ich auch die Möglichkeit in Farbe auswählen, was ich auch tat. Trotzdem druckte der Drucker aber auch so nur in schwarz-weiß). Was habe ich falsch gemacht bzw. welche Möglichkeiten habe ich nun? Könnten Sie mir da irgendwie weiterhelfen?
Mit freundlichen Grüßen
Ulrich Brachat
Hallo Herr Lippmann,
nun bin ich so vorgegangen: Drucker trennen + Neustart. Der Testdruck war wieder schwarz-weiß. Ich kann jetzt noch einmal mit dem Versuch, den Treiber neu zu installieren, beginnen (allerdings morgen, ist schon spät). Das Terminal habe ich vor dem Schließen noch auf Libre kopiert. Am Ende der Installation von „sudo apt update“ steht eine Fehlerangabe (von mir in Fettdruck gesetzt). Die letzten fünf Zeilen scheinen mir besonders aufschlußreich (Fettdruck):
“ ulrich@ulrich-HP-Pavilion-Notebook:~$ sudo apt update
[sudo] Passwort für ulrich:
Holen:1 http://security.ubuntu.com/ubuntu jammy-security InRelease [110 kB]
OK:2 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy InRelease
Holen:3 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-updates InRelease [119 kB]
OK:4 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-backports InRelease
OK:5 https://ppa.launchpadcontent.net/linuxuprising/libpng12/ubuntu jammy InRelease
Ign:6 https://old-releases.ubuntu.com/ubuntu precise InRelease
OK:7 https://old-releases.ubuntu.com/ubuntu precise Release
Holen:8 https://old-releases.ubuntu.com/ubuntu precise Release.gpg [198 B]
Holen:9 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-updates/multiverse i386 Packages [4.184 B]
Holen:10 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-updates/multiverse amd64 Packages [42,1 kB]
Ign:8 https://old-releases.ubuntu.com/ubuntu precise Release.gpg
Es wurden 276 kB in 2 s geholt (179 kB/s).
Paketlisten werden gelesen… Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
Aktualisierung für 19 Pakete verfügbar. Führen Sie »apt list –upgradable« aus, um sie anzuzeigen.
W: GPG-Fehler: https://old-releases.ubuntu.com/ubuntu precise Release: Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY 40976EAF437D05B5
ulrich@ulrich-HP-Pavilion-Notebook:~$ sudo apt-get install cups libxml2 libglade2-0 libpng1* libtiff*
Paketlisten werden gelesen… Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
Hinweis: »libpng12-0-dev« wird für das Suchmuster »libpng1*« gewählt.
Hinweis: »libpng16-tools« wird für das Suchmuster »libpng1*« gewählt.
Hinweis: »libpng16-16« wird für das Suchmuster »libpng1*« gewählt.
Hinweis: »libpng16-devtools« wird für das Suchmuster »libpng1*« gewählt.
Hinweis: »libpng12-dev« wird für das Suchmuster »libpng1*« gewählt.
Hinweis: »libpng12-0« wird für das Suchmuster »libpng1*« gewählt.
Hinweis: »libpng16-dev« wird für das Suchmuster »libpng1*« gewählt.
Hinweis: »libpng12-dev« wird an Stelle von »libpng12-0-dev« gewählt.
Hinweis: »libtiff5-alt-dev« wird für das Suchmuster »libtiff*« gewählt.
Hinweis: »libtiff4-dev« wird für das Suchmuster »libtiff*« gewählt.
Hinweis: »libtiff5-dev« wird für das Suchmuster »libtiff*« gewählt.
Hinweis: »libtiffxx5« wird für das Suchmuster »libtiff*« gewählt.
Hinweis: »libtiff4« wird für das Suchmuster »libtiff*« gewählt.
Hinweis: »libtiff5« wird für das Suchmuster »libtiff*« gewählt.
Hinweis: »libtiff-tools« wird für das Suchmuster »libtiff*« gewählt.
Hinweis: »libtiff« wird für das Suchmuster »libtiff*« gewählt.
Hinweis: »libtiffxx0c2« wird für das Suchmuster »libtiff*« gewählt.
Hinweis: »libtiff-dev« wird für das Suchmuster »libtiff*« gewählt.
Hinweis: »libtiff-doc« wird für das Suchmuster »libtiff*« gewählt.
Hinweis: »libtiff-opengl« wird für das Suchmuster »libtiff*« gewählt.
libpng16-16 ist schon die neueste Version (1.6.37-3build5).
libpng16-16 wurde als manuell installiert festgelegt.
cups ist schon die neueste Version (2.4.1op1-1ubuntu4.7).
cups wurde als manuell installiert festgelegt.
libtiff5 ist schon die neueste Version (4.3.0-6ubuntu0.7).
libtiff5 wurde als manuell installiert festgelegt.
libxml2 ist schon die neueste Version (2.9.13+dfsg-1ubuntu0.3).
libxml2 wurde als manuell installiert festgelegt.
libpng12-0 ist schon die neueste Version (1.2.54-1ubuntu1.1+1~ppa0~jammy0).
libtiff4 ist schon die neueste Version (3.9.5-2ubuntu1).
libtiff4-dev ist schon die neueste Version (3.9.5-2ubuntu1).
libtiffxx0c2 ist schon die neueste Version (3.9.5-2ubuntu1).
libtiffxx0c2 wurde als manuell installiert festgelegt.
Einige Pakete konnten nicht installiert werden. Das kann bedeuten, dass
Sie eine unmögliche Situation angefordert haben oder, wenn Sie die
Unstable-Distribution verwenden, dass einige erforderliche Pakete noch
nicht erstellt wurden oder Incoming noch nicht verlassen haben.
Die folgenden Informationen helfen Ihnen vielleicht, die Situation zu lösen:
Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
libtiff-dev : Beschädigt: libtiff4-dev (< 4.0.3-6~) aber 3.9.5-2ubuntu1 soll installiert werden
libtiff4-dev : Kollidiert mit: libtiff-dev
E: Probleme können nicht korrigiert werden, Sie haben zurückgehaltene defekte Pakete.
ulrich@ulrich-HP-Pavilion-Notebook:~$ “
Soll libtiff4 evtl. gelöscht werden (wegen Kollision)? Sollen womöglich weitere zuvor schon vorhandene Abhängigkeiten gelöscht werden?
MfG
UB