Sehr geehrte Herren,
das Paßwort zum Öffnen des WEB-Anbieters (Windows 10 home und Browser FireFox) für die E-Mail-Korrespondenz habe ich vor kurzem gespeichert. Nun aber kann meines Wissens jeder (Unbefugte) bereits nur durch Anklicken der Punktreihe in dem Fensterchen „Paßwort“ mein Postfach öffnen und E-Mails schreiben!
Wie kann ich die Speicherung rückgängig machen, um wieder nach Eingabe meines Paßwortes WEB zu öffnen?
In Erwartung Ihrer geschätzten Antwort grüßt Sie freundlich
Pieth.
Hallo Pieth,
in Firefox oben rechts auf die drei waagerechten Striche (Anwendungsmenü )klicken. > Dann auf Passwörter klicken. > Dann auf der linken Seite den WEB Anbieter aussuchen. > Dann rechts oben auf entfernen klicken. Das soll es gewesen sein.
Viele Grüße Jürgen
Lieber Jürgen,
Dank für Ihre rasche Antwort! Doch wage ich nicht, auf „entfernen“ zu klicken, weil ich gar nicht weiß, ob dadurch mein Paßwort für WEB gelöscht wird und ich dann gar nicht mehr WEB öffnen bzw. Login machen kann. Ich will doch nur die Speicherung des Paßwortes rückgängig machen, dieses aber auf keinen Fall „entfernen“!
Dazu noch eine Frage: Stimmt es, daß infolge der Speicherung des Paßwortes und damit nur noch durch Anklicken von „Login“ auch jeder Unbefugte mein WEB-Postfach öffnen kann?? Wenn nämlich weiterhin der Schutz auch durch die Speicherung des Paßwortes erhalten bleibt, brauche ich die Speicherung natürlich nicht rückgängig zu machen. Dieselbe Frage besteht auch im Fall CLUB-Computerwissen und anderen Apps, wo ich neuerdings ebenfalls nicht mehr durch Eingabe des Paßwortes, sondern nur noch durch Anklicken von „Login“ öffnen kann.
Für Ihre Antwort wäre ich Ihnen dankbar und grüße Sie freundlich.
Pieth
Hallo Pieth,
Sie können das Passwort in Firefox löschen wenn Sie es wollen. Es würde das WEB Anwendung Passwort nicht löschen.
So wie es jetzt bei Ihnen aussieht könnte jeder, der Zugriff auf Ihren Rechner hat in Ihre WEB Anwendung.
Aber Sie können ein sogenanntes Master Passwort anlegen.
Dann wird jedesmal, wenn Sie eine Seite mit einem gespeicherten Passwort aufrufen zuerst das Master Passwort abgefragt.
Dann müsste jeder erst einmal Ihr Master Passwort wissen um die WEB Anwendung zu starten.
So benutze ich es auch.
Viele Grüße Jürgen
Hallo Herr Pieth,
alles zur Passwortverwaltung in Firefox:
https://support.mozilla.org/de/kb/passworter-verwalten-speichern-loeschen-aendern
MfG
Li
Hallo Herr Pieth,
als Ergänzung:
Wenn mehrere Personen einen Rechner benutzen, sollte jeder ein eigenes Nutzerkonto haben und die Zugriffsrechte für die Dateien in den persönlichen Verzeichnissen so eingestellt sein, dass jeder nur sein eigenes Konto lesen kann. Selbstverständlich braucht man dann ein extra Konto für die Verwaltung des Rechners (=Administratorrechte). Da die meisten Browser die Passwörter in den persönlichen Verzeichnissen speichern, reicht das für den Schutz aus.
Höhere Anforderungen an den Schutz bekommt man mit der sog. Zwei-Faktor-Authentisierung, die bei Banken (auch bei Paypal) schon Pflicht ist. Einen ähnlich hohen Schutz benötigt auch der E-Mail-Zugang.
VG
noha (Leser dieses Forums)