Nachdem Einschalten des Computers (Windows XP Professionall) erscheint:
No boot device available –
Strike F1 to retry boot, F2 for set-up utility
F1 – Wiederholung der o.g. Nachricht
F2 – erscheint Dell System 4700
– □ System System Info
System Info System = Dell System 4700
Processor Info BIOS Version = A02 (07/19/04)
Date / Time Service Tag = 25CY71J
Boot Sequence Express Service Code = 4677693031
+ □ Drivers Asset Tag
+ □ Onboard Devices
+ □ Video None of these fields are changeable
+ □ Performance
+ □ Security
+ □ Power Management
+ □ Maintenance
+ □ POST Behavior
——————————————————————————————————————-
Press Up/Down arrows to select a different field
Press +/- keys to expand or collapse a group
Press Esc to exit Setup
Erbitte Ihre Beratung bezüglich der Vorgehensweise.
MFG – Roman Rojek
Sehr geehrter Herr Koch, sehr geehrte Damen und Herren,
ich nehme Bezug auf unsere bisherige Korrespondenz zu der Panne meines Computers mit dem Betriebssystem Windows XP Professional. Ihre dankend erhaltenen Anmerkungen haben zwar das Problem nicht gelöst, haben mich jedoch auf die Spur der Ursache gebracht, so dass der Stand der dinge gegenwärtig so aussieht.
Das Nicht-funktionieren meiner Computerinstallation: PC-XP+PC-Win10+Monitor+Avocent (Verbindung beides PCs mit dem Monitor) verursachte nicht der Computer selbst, sondern der Monitor. Solange ich dies nicht festgestellt habe, habe ich den PC durch nacheinander gemachte Ein- und Ausschaltungen des PCs und lange Warten endlich eingeschaltet. Dadurch musste bestimmt die Panne entstehen. Da ich vorwiegend den XP benutzte (mit mehrjährigem Datenarchiv), den Win10 habe ich in der Regel eingeschaltet wenn die Verbindung XP-Monitor schon funktionierte, so dass ich ziemlich spät bemerkte, dass sich Win10 ebenfalls mit dem Monitor nicht normal schalten lässt, sonder mit der „XP-Methode“.
Die Informationen / Angaben, die ich nach dem Einschalten des XP jetzt erhalte, stelle ich in der Anlage dar. Seien Sie bitte so nett, und versuchen Sie jetzt eine Lösung des Problems zu finden.
Mit freundlichen Grüßen
Roman Rojek