Durch das Problem mit meinem Mali-Konto habe ich jetzt folgendes:
Alle Programme brauchen viele sec. zum Aufbau!
Habe den gesamten PC mit vielen „Prüfern (CCleaner, Anti-Malware, Windows Defender, MBSA usw ) überprüft, aber keine Fehler gefunden.
Bekomme zusätzlich aber Meldungen, das gefährliche Dateien (rundl32.exe (PID 8548
und weitere Zahlen) Zugriff fordern, aber geblockt werden!
Was kann oder sollte ich noch machen?
Danke. H.F.
Hallo Herr Fiedeler,
Sie sollten die beschriebene DVD nicht auf Ihrem infizierten PC erstellen, sondern nach Möglichkeit auf einem zweiten, sauberen Computer. Am besten führen Sie die Arbeiten zum Brennen der Notfall-DVD bei Nachbarn oder Freunden durch.
Davon abgesehen: Sie benötigen zum Brennen kein zusätzliches Programm. Windows 10 kann Datenträgerabbilder (ISO-Dateien) selbst brennen und daraus ein funktionsfähiges Medium erstellen. Klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf die heruntergeladene ISO-Datei der Kaspersky-DVD und danach im Kontextmenü auf „Datenträgerabbild brennen“. Der in den Brenner eingelegte DVD-Rohling muss dazu nicht formatiert werden. Es muss sich lediglich um deinen DVD+R bzw. DVD-R-Rohling handeln, der von Ihrem Brenner erkannt wird.
Viele Grüße,
Martin Koch 🙂

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
Ich wollte nun eine, von Ihnen vorgeschlagene „Kaspersky -CD“ erstellen.
Komme aber nie weiter: erhalte immer die Meldung:“ keine CD im Brenner“
Trotz das ich jeweils ein neue CD einlege! Ich arbeite mit dem Programm:
Ashampoo Burning Studio 16. Hat W10 ein eigenes Brennprogramm? Müssen neue CD formatiert werden ? Wie funktioniert dies unter W10, habe bisher keine Möglichkeit gefunden.
Danke!
Hallo Herr Fiedeler,
sowohl die Probleme mit den massenhaft verschickten Mails als auch die Meldungen mit den gefährlichen Dateien deuten sehr stark darauf hin, dass Ihr Computer mit (mindestens) einem Schadprogramm infiziert ist. Ich empfehle Ihnen dringend, Ihren PC mit einer Notfall-DVD zu booten und auf Schadprogramme zu untersuchen (mehr Informationen dazu unter https://club.computerwissen.de/qa/kapersky-aktualisieren).
Wenn Schadprogramme einmal aktiv sind, können sie sich meistens vor den „internen“ Viren- und Malwarescannern verbergen bzw. deren Suchmechanismen blockieren, sodass nur der Scan „von außen“ mit einer Notfall-DVD aussagekräftig ist.
Viele Grüße,
Martin Koch 🙂