PC-Komponenten
696 Fragen
externe HDD wird nicht erkannt oder akzeptiert
1 [ Antworten ] - 2151 [ Ansichten ]Gelöst
Letzte Aktualisierung vor 10 Jahren
Hallo!
Habe eine externe Festplatte, die ich normalerweise an meinem Sat-Receiver als PVR-Platte zum Aufnehmen nutze.
Dort funktioniert diese HDD auch einwandfrei!
Wenn ich diese HDD (Toshiba 500GB USB2.0) an den PC hängen will (per USB 2.0) zeigt er folgende Fehlermeldung (unter Windows 7 Prof.):
„USB-Hubstromverbrauch überschritten
Dem Hub steht nicht genügend Energie zur Verfügung, um „USB-Massenspeichergerät“ auszuführen.
Klicken Sie auf diese Meldung, um Hilfe zur Problembehandlung zu erhalten.“
… Dann steht da, dass die Platte an einem Hub angeschlossen ist, der nicht über genügend Strom verfügt.
Meiner Meinung nach ist das aber kein Hub, sondern geht direkt in den PC (es sei denn, innen ist ein Hub verbaut, der 2 Ausgänge nach vorne verlegt)?
Was kann da sein oder wie bekomme ich heraus, ob da ein Hub verbaut ist?
Habe die ext. Festplatte auch schon hinten an den PC (auch 2 USB-Steckplätze) angeschlossen, da kommt die selbe Fehlermeldung.
Es wäre ein 8er Hub, woran die Platte angeschlossen ist? (Habe aber nur 4 USB-Eingänge nach außen – 2 vorne und 2 hinten?
Danke für eine Antwort!
Mfg
Letzte Aktualisierung vor 10 Jahren
Ich habe meinen PC 6/2014 – Microstar Windows 8 gekauft ( Media Markt Berlin) nach 8 Wochen startete er
nach dem einschalten nicht mehr.Der Bildschirm bleibt schwarz kommt nur die
Aufschrift Celeron.Im Media Markt erlebte ich eine Pleite von wegen Garantie usw.
den können wir nicht mehr tauschen und einen Fachmann haben wir auch nicht.
Tauschen wollte ich ja gar nicht da die Festplatte ja voll meiner Daten war.
Also habe ich ihn trotz eigentlicher Garantie privat reparieren lassen.Er lief wieder
was die Ursache war konnte man mir auch nicht sagen.Dasselbe passierte mir dann im Dezember noch mal-schwarzer Bildschirm.Wieder reparieren lassen.
Nun wollte ich mal anfragen woran der Fehler liegen kann?
Gleich noch eine Frage die CD „die große PC-Sicherheits-Box“vom PC-Pannenhelfer startet bei mir auch nicht obwohl nach nochmaligen probieren anderer Pogramm CD diese einwandfrei öffnen.Ich kann sie also absolut nicht nutzen.
Mit freundlichen Grüßen
Klaus Kroll
Letzte Aktualisierung vor 10 Jahren
Hallo mein Computer ist total abgestürzt. Ich kann ihn weder mit Notfall-CD noch mit Windows 7 DVD, auch der Druck auf Taste F8 hat nichts gebracht er startet überhaupt nicht mehr. Was kann ich noch tun?
Letzte Aktualisierung vor 10 Jahren
Hallo,
ich habe mein Kennwort für den Zugang zum PC (Windows 8.1) vergessen.
Die Empfehlung, das Kennnwort zurück zu setzen funktioniert auch nicht, weil ich den Zugang zu Microsoft-Konto auch vergessen habe. Kann ich evtl. mit der Recovery Disk etwas machen? Ich hoffe, dass Sie mir helfen können.
Schöne Grüße
wilaho
Letzte Aktualisierung vor 10 Jahren
Profileinstellung – Benutzername ändern! in Lamech
Letzte Aktualisierung vor 10 Jahren
Ich habe eine Festplatte (SATA) mit 2Partitionen. Auf 1 ist Windows XP und auf 2 Windows 7 installiert.Auf dem Motherbord ist noch ein Anschluss für eine IDE Festplatte frei. Kann ich dort eine Festplatte als Master oder Save anschließen?
Danke für die Auskunft
Gelöst
Letzte Aktualisierung vor 10 Jahren
Ich habe die Linux DVD ,die ich erhalten habe,eingelgt und möchte das Programm testen.Es erscheint aber immer die Anleitung zumLaden.Aber wie kann ich das Programm laden wenn keine Möglichkeit zum Laden besteht.Außerdem erhalte ich beim Sichern des angegeben Programms die Meldung dass der Zeitpunkt zumErstellen der Sicherungs-CD abgelaufen ist.Bitte um Auskunft was ich eventuell falsch mache.
Viele Grüße
A.Krieger
Letzte Aktualisierung vor 10 Jahren
die cd Linux-Insider startet nicht was kann ich tun?
danke
externes DVD-Laufwerk ist nicht mehr da
2 [ Antworten ] - 2794 [ Ansichten ]Gelöst
Letzte Aktualisierung vor 10 Jahren
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe einen Netbook Acer Aspire One 721 mit Windows 7 HP. Dazu schaffte ich mir einen externen DVD-Brenner (USB) Samsung SE-S084 an.
Mehr als 2 Jahren haben beide Komponenten gut zusammengearbeitet.
Ich weiß nicht mehr genau, was ich angestellt habe, jedenfalls wird der Brenner plötzlich vom System nicht mehr erkannt und nicht mehr angezeigt. Hardwarefehler kann ausgeschlossen werden, an einem anderen Gerät arbeitet der Brenner so, wie es sich gehört.
Im Geräte-Manager lese ich: Code 19 – Das ist meines Wissens ein Konflickt mit der Registry.
Alle meine Aktivitäten, Bereinigung der Registry, Systemwiederherstellung bis zum frühest möglichen Wiederherstellungspunkt u. a. sind seither ins Leere gelaufen.
Geht hier noch was zu retten?
Viele Grüße Eccehardt
Letzte Aktualisierung vor 10 Jahren
Danke Herr Kleemann,
da ich in LINUX etc noch ein ´Unwissender´ bin, habe ich von meinem Mem-Block einen Befehl entnommen der nichts mit diesem Problem zu tun hat, sorry. Ich habe vor einiger zeit bei ´WIKI´ eine ähnliche Frage gefunden und diesen, auch von Ihnen vorgeschlagenen Befehl, eingegeben. Leider damals wie auch heute keine positive Reaktion; weißer blinkender cursor links oben. Nach Eingabe von sudo update-grub erscheint am Ende der Aktion: action ausgeführt. Haben Sie noch einen TiP?-! –
gruß d.g. aus bad breisig
Letzte Aktualisierung vor 10 Jahren
PC startet, boot Auswahl wird angezeigt (F2 – F 12) warten, dann kommt das
“ gnu grub menu“ oben Ubuntu Auswahl dann noch zwei weitere Ubuntu´s mit memory Auswahl, und dann kommt WIN7 ! Wenn ich bei Ubuntu Enter drücke oder laufen lasse startet Ubuntu wie gewünscht. Wenn ich auf ´WIN7´ drücke kommt oben links ein weiss blinkender Cursor der auch nach längerer Zeit nichts bewegt oder verändert. Muß dann mit Affengriff neu starten. Habe auch versucht mit „apt-get install gimp“ der Sache beizukommen, aber nichts passiert; d.h. komme nicht in WIN7? ! –
Irgend eine Idee?
Danke im Voraus
dieter gottschalk:D 😀 😀 😀
Gelöst
Letzte Aktualisierung vor 10 Jahren
Hallo miteinander. Beim booten startet das Betriebssystem immer auf Linux. Wie kann ich Linux wieder löschen, um es in eine eigens erzeugte Partition zu laden ? Dies hätte den Vorteil, dass ich mit einem Bootmanager selbst entscheiden kann, mit welchen Betriebssystem ich arbeiten will ?
Für Ihre Mühe vielen Dank mfg klaus
Gelöst
Letzte Aktualisierung vor 10 Jahren
Wo oder wie kann ich den angepriesenen Schadprogramm – Vernichter
lt. Herrn Beisecker erhalten ??
Danke malei
Linux-Ubuntu lässt sich nicht installieren
1 [ Antworten ] - 3353 [ Ansichten ]Gelöst
Letzte Aktualisierung vor 10 Jahren
Sehr geehrter Herr Kleemann,
seit 2 Tage versuche ich mit der Linux-Insider CD, meinen PC, mit Betriebssystem WINDOWS 8.1- das Ubuntu zu testen bzw. zu installieren. Beides klappt nicht – bis zum Öffnen der DVD soweit so gut,dann geht es nicht weiter. Wo ist hier das Problem? Ich wollte gern das LINUX als zweites Betriebssystem installieren. WINDOWS läuft ohne Probleme, nach wie vor. Ich hoffe, Sie haben eine Lösung parat.
Mit freundlichen Grüßen
Dietmar Großmann
Letzte Aktualisierung vor 10 Jahren
Hallo,bei der Instalation von Linux-Ubuntu stürzte mein Laptop (Toshiba TECRA S1,mit
Win XP Professional) ab. Beim erneuten hochfahren kam 1.das Toshibazeichen und danach Boot-Password. Ausserdem zeigt der Bildschirm schwarz-weiß-striche (wie auf der Autobahn-Mehrspurig) an. Ich komme nicht mehr in mein eProgramme . Wie komme ich dort wieder hinein??? Habe es mit Wiederherstellungs-CD probiert. Kenne das sogenante Boot-Password nicht (Bömische Dörfer). Bitte um Hilfe!!!
Gelöst
Letzte Aktualisierung vor 10 Jahren
Sehr geehrter Herr Kleemann,
habe laut Anweisung versucht die Linux-Insider Ubuntu DVD auf meinen PC zu
installieren.Bin bis Punkt 5 (Gerät für Bootoader installation) gekommen. Nach dem weiter , diese Info. ES wurde kein Root-Dateisystem festgelegt. Beheben Sie dies im Partitionierungsmenü. Dabei ging das Licht aus.
Was ist ein Root-Dateisystem und wo kann ich das finden?
Mit freundlichen Grüßen
Dankelmann
Letzte Aktualisierung vor 10 Jahren
1.USB-Stick am PC angeschlossen. 2.Statusmeldg.am Bildschirm:Installieren v.Geräte=
treibersoftware.Klicken Sie hier, um Statusinform.zu erhalten. Diese Meldung erscheint
n i c h t ! Ebenso fehlt die Meldung: „Das Gerät kann jetzt verwendet werden…“
3. Mit Tastenkombination „Fenster“ + E eröffnete Seite zeigt u.a. links „Lexar (E:)“ in der
Mitte „Lexar (E:),darunter ein längliches freies Feld und 59,6 GB frei von 59,6 GB.
4. Auf dem Stick befinden sich nur 2 Bilder. 5. Was muss ich genau tun, wenn ich Text/
Bilder vom Stick auf den PC übertragen und wenn ich Text/Bilder vom PC auf den USB-
Stick übertragen will? Hierüber habe ich auf den Seiten U831/1 bis /13 nichts gefunden.
Letzte Aktualisierung vor 10 Jahren
ist es möglich + sinnvoll von einer Stereoanlage mit Encoding vom Typ MT-18CD Sn-Nr. 09.09.2012 zu digitalisierende Schallplatten direkt per Kabel auf den PC zu überspielen?.
Mit freundlichen Grüßen
Walter Burghardt
Wie kann ich meinen brandneuen Epson XP-800 Series Drucker unter Ubuntu zum laufen bringen?
0 [ Antworten ] - 1847 [ Ansichten ]Letzte Aktualisierung vor 10 Jahren
Harald Schmitt
Am Bornberg 12
55130 Mainz
meine I-mailadresse: haraldschmitt1@aol.com
meien Kundennummer: 88-309918-87
Sehr geehrte Damen und Herren!
Ich habe Ubuntu Linux neben Windows 7 proffessional auf meinem Compjuter installiert, so dass ich unter zwei Betriebssystemen wählen kann. Nur der Drucker macht unter Ubuntu Linux Probleme.
Der Drucker wird zwar vom System erkannt, aber das Gerät ist in der Liste der Epson Druckertreiber nicht aufgeführt. Sämtliche Versuche den Drucker mit Hilfe eines früheren Linux Ubuntu Handbuches zum laufen zu bringen, sind fehlgeschlagen.
Was muss ich tun, um den Drucker zum laufen zu bringen.
Führ eine umgehende Lösung des Problems wäre ich Ihnen dankbar.
Mit freundlichen Grüßen
Harald Schmitt
Letzte Aktualisierung vor 10 Jahren
Im August Heft Windows 7 leicht gemacht S.3 steht eine Anweisung, wie man den Lüfterlärm beim PC verringern kann. Bei meinem PC steigt die Drehzahl des Lüfters in letzter Zeit häufig stark an, fällt dann nach einiger Zeit wieder auf normalen Wert ab.
Ich konnte die Systemkühlungsrichtlinie auf „passiv“ setzen. Jedoch fehlt bei mir der Zweig „Maximaler Leistungszustand des Prozessors“, so daß ich die Leistung nicht herabsetzen kann. Betriebssystem Windows7 Home Premium (Dell). Daher habe ich die Kühlung wieder auf „aktiv“ gesetzt.
Was könnte ich noch tun?
Mit freundlichem Gruß
milei12