PC-Komponenten
696 Fragen
Letzte Aktualisierung vor 10 Jahren
Ich bitte um Hilde: tuneUp meldet, dass das Gerät „ttnfd“ nicht funktioniert. Was ist da zu tun? Ich weiß nicht worum es sich handelt.
Letzte Aktualisierung vor 10 Jahren
Neuerdings startet mein PC nicht fehlerlos, ich muss einen Trick anwenden.
Nach dem Einschalten des PC fährt er bis zur Eingabeaufforderung des Kennwortes hoch. Die Aufforderung ist auf dem Desktop aber nur ca 2 sec. sichtbar, der Desktop wird wieder schwarz. Ich gebe das Kennwort auf den schwarzen Bildschirm ein und bestätige es. Nach ca 10 – 15 sec ist der Ton zu hören, der im Normalfall den sichtbaren Desktop mit den installierten Programmen anzeigt. Der Bildschirm bleibt aber schwarz. Erst durch das Ausschalten des Bildschirmes und das Wiedereinschalten nach ca 6 – 10 sec wird der Desktop mit den Programmen sichtbar und ich kann dann damit arbeiten.
Mit TuneUp habe ich die Treiber überprüft, aber keine Verbesserung erreicht. Mir ist absolut unklar, wie der mögliche Fehler zu beheben ist.
Ich erbitte Ihre Hilfe, besten Dank im Voraus.
Frederik Jensen
Letzte Aktualisierung vor 10 Jahren
Ich habe mir ein Notebook zugelegt und nun hat man mir dringend deazu geraten mir einen sogenannte Coolplatte zu Kaufen die mit ihren Ventilatoren konstantd das Notebook kühlt.
Aber der Lärm der Lüfter Nervt schon sehr.
Muss man eigentlich so etwas haben? oder kann man drauf verzichten.
Externe Festplatten plötzlich im RAW-Format
1 [ Antworten ] - 2859 [ Ansichten ]Letzte Aktualisierung vor 10 Jahren
Liebes Computerwissenteam.
Ich betreibe an meinem Rechner (Windows 7) eine externe 3,5″-Platte mit 3TB und eine externe 2,5″-Platte mit 1GB. Auf der 2,5″-Platte sind Filme, die ich über einen Mediaplayer auf meinem Fernseher wiedergebe. Auf der 3TB-Platte ist meine komplette Datensicherung drauf.
Vor ein paar Tagen hab ich die „Filmplatte“ an den Rechner gehängt, um einige Dateien drauf zu spielen. Plötzlich wurde mir angezeigt, dass die Festplatte auf Fehler überprüft werden sollte. Das hab ich dann gemacht, die Prozedur lief durch und es wurden keine Fehler angezeigt. Danach hab ich meine große Festplatte angeschlossen, auch hier wurde eine Überprüfung durchgeführt, ebenfalls ohne Fehler.
Als ich meine Filmplatte wieder am Mediaplayer betreiben wollte, wurde sie auf einmal nicht mehr angezeigt. Auch nicht nach ab- und wieder dranstöpseln. Nachdem ich sie wieder an meinen Rechner angeschlossen habe, wurde mir angezeigt, dass die Platte plötzlich nicht mehr NTFS hat, sondern RAW. Das Gleiche ist auch mit der großen Platte passiert, ich habe keinen Zugriff mehr darauf.
Die kleine Platte hab ich zwischenzeitlich formatiert, das ist nicht so schlimm. Aber auf der großen Platte sind sehr viele Daten, an die ich wieder dran müsste.
Am USB-Port kann es nicht liegen, weil meine USB-Sticks problemlos ausgelesen werden (allerdings habe ich da keine Fehlerüberprüfung durchgeführt).
Können Sie mir sagen, wie ich wieder auf meine kompletten Daten zugreifen kann? Beim Anstöpseln kommt jetzt immer die Meldung, dass ich die Platte formatieren soll.
Wie kann ich für die Zukunft diese Fehlerüberprüfung abschalten?
Beide Platten hatte ich über USB 3.0 angeschlossen.
Vielen herzlichen Dank im Voraus für Ihre Hilfe.
Mit verzweifelten Grüßen
Uwe Mayer
Mein Rechner funktioniert nicht mehr so wie früher
1 [ Antworten ] - 3623 [ Ansichten ]Letzte Aktualisierung vor 10 Jahren
Sehr geehrte Damen und Herren,
habe mit Interesse Ihren Newsletter vom 22.08.14 gelesen. Nehme mal jetzt mit Ihnen Kontakt auf. In einem Ihrer letzten Newsletter hatten Sie informiert, wie man seinem PC mit einen schnelleren Start versehen könnte. Der Einstieg ging mit dem Befehl „msconfig“ los. Irgendetwas habe ich dann falsch verstanden. Jedenfalls hat wurde mir in der Systemkonfiguration/Erweiterte Startoption nach zusätzlicher Markierung von „Debug“ und nach Übernahme und Neustart nur noch ein Prozessor statt zwei angezeigt. Der Rechner startete noch langsamer. Habe dann per Zufall über die Tools der Systemkonfiguration den früheren Zustand des Computers wieder herstellen können. Danach konnte ich in der Erweiterten Startoption den zweiten Prozessor wieder aktivieren. Der Rechner startet immer noch so langsam wie vorher.
Nach der ganzen Aktion ist mir aufgefallen, dass der Rechner jetzt nicht mehr jeden USB-Stick erkennt, was er vor der Aktion mit msconfig getan hat.
Haben Sie da eine Idee?
Hatte Ihnen schon mal eine Antwortmail auf Ihren Newsletter geschickt und hatte Sie auch mal versucht, telefonisch zu erreichen. Ihre Telefon-Dame hatte sich meine Telefonnummer (Festnetz) notiert. Sie wollte, dass Sie mich dann zurückrufen sollten. Leider hat die Kontaktaufnahme in beiden Fällen nicht geklappt. Bin jetzt gespannt, ob dieser Versuch erfolgreich sein wird wird.
Mit freundlichen Grüßen
Horst Katzke
Imbrosweg 70
12109 Berlin
Letzte Aktualisierung vor 10 Jahren
Windows 7 HP 64 Bit macht mir viele Probleme.
Ich habe wichtige Unterlagen in Ordnern auf einem USB-Stick abgespeichert. Dieser Stick befindet sich mit anderen Stick auf einem Hub.
Ich brauche also nie den Stick entfernen denn auf dem Hub kann ich jeden einzelnen Stück ein- und ausschalten.
Folgendes ist nun passiert:
Ich klicke den Stick zum Bearbeiten von Unterlagen an, und diese Unterlagen sind für mich sehr wichtig und stelle fest, auf dem Stick sind alle Daten gelöscht. Habe einige Stunden vor diesem Geschehen noch an einigen Daten gearbeitet und nun ist alles weg!!!
Was ist passiert und was kann ich tun, um diese wichtigen Daten wieder zu erlangen?
Sowas wie bei diesem System Windows 7 habe ich bei XP nie erlebt.
Ich arbeit mit der Bürosofware LibreOffice und habe nie Probleme gehabt.
Jetzt das und ich weiß nicht weiter. Was kann ich da tun?
Windows 95/98 Programme auf Windows 7 laufen lassen
1 [ Antworten ] - 3076 [ Ansichten ]Letzte Aktualisierung vor 10 Jahren
Seit einiger Zeit bin ich Bezieher von Windows 7 leicht gemacht.
In der Werbung für Windows 7 leicht gemacht haben Sie darauf hingewiesen, dass es möglich ist, frühere Programme, die unter Windows
95 und 98 liefen auch auf Windows 7 laufen zu lassen.
Leider finde ich auf Ihren Internetangeboten keine Hinweise dafür.
Was kann ich da tun?
Ich kriege meine Soundkarte nicht zum laufen.
3 [ Antworten ] - 2296 [ Ansichten ]Letzte Aktualisierung vor 10 Jahren
Hallo….
Ich habe eine Soundblaster Live von Creative Labs. Model No. CT4670. Serial No. T4670840161232.
Ich habe schon einen Creative Auto Updater und den Treiber von Kxprojekt benutzt aber immer wenn ich die Treiber installieren will und dann die Hardware gesucht wird, erkennt mein Rechner anscheind die Soundkarte nicht.
Könnt ihr mir helfen die zum laufen zu bringen.
Mit freundlichen Grüßen
Benjamin Abel
Gelöst
Letzte Aktualisierung vor 12 Jahren
Ich musste von einer Sicherungs-CD zurückkopieren, aber der Schreibschutz lässt sich mit keiner Einstellung entfernen. Wer kann mir helfen?
CD´s und DVD´s starten nicht automatisch, warum?
1 [ Antworten ] - 2583 [ Ansichten ]Gelöst
Letzte Aktualisierung vor 12 Jahren
Seit ich meine neues Windows 7 installiert habe starten DVD´s und CD´s nicht mehr automatisch. Ich muss dann immer erst auf die CD/DVD gehen und von dort starten. Wie aktiviere ich das?
Gelöst
Letzte Aktualisierung vor 12 Jahren
Hallo zusammen!
Seit einigen Tagen liest mein Laufwerk am Rechner keine DVD mehr. CD´s funktionieren hingegen ohne Probleme…
Weiß jemand Rat? Oder hilft da nur ein neues Laufwerk?
Danke!!
Fee
Gelöst
Letzte Aktualisierung vor 12 Jahren
Mit welcher Software kann ich die Hardwarekonfiguration meines PC´s auslesen? Ich benutze Windows 7 Ultimate!
Danke! 🙂
VGA-Garfikkarte kann nicht gestartet werden
1 [ Antworten ] - 2869 [ Ansichten ]Gelöst
Letzte Aktualisierung vor 12 Jahren
Bei meinem Vista kommt die Meldung Hartwarebeschleuniger nicht aktiviert.
sowie VGA-Gafikkarte kann nicht gestartet werden(Code 10).
SM-Bus Controller + Coprozessor – Treiber noch nicht istalliert (Code 28).
Was ist zu tun ,zumal die Gafik des Computer sichtbar schlecht ist?
Danke und Grüße
Welche Software um Hardwarekonfiguration auszulesen?
2 [ Antworten ] - 2913 [ Ansichten ]Gelöst
Letzte Aktualisierung vor 12 Jahren
Mit welcher Software kann ich die Hardwarekonfiguration meines PC´s, W 7 Ultimate,
auslesen?
Gelöst
Letzte Aktualisierung vor 12 Jahren
Ich habe eine Traga PC mit Winwods Vista gekauft. Da Viesta ja nicht so ok war habe ich Festplatte geteilt und 1 x XP-Home und 1 x XP-Pro instaliert. Beide Systeme liefen lange seit ohne Probleme. Nun habe ich mit den USB-Ports Probleme. Geräte werden nicht mehr erkannt – egal wo sie angeschlossen werden und waren. Anschluss-hinten immer meinen Scanner dran – nun mit einmal wird er nicht mehr erkannt. Der Stecker wurde dort nie entfernt und funtionierte immer. Weiteres Beispiel – Vorne Kartenleser mit USB – alle Stifte die dort angeschlossen wurden erkannt – dann ein neuer Stift und nun nicht mehr UND NUN selbst alte Stifte, welche vorher erkannt wurden, erkennt er nicht mehr. AUCH keine neueren Geräte.
Danke für die Hilfe
Gelöst
Letzte Aktualisierung vor 12 Jahren
ich bin im Besitz von 2 PC´s.
Beide Geräte werden über Nacht vom Netz genommen.
Ein PC hat nach der neuen Inbetriebnahme jedermal seine Uhrzeit verloren, soll heißen es wird eine falsche Zeit angezeigt. Der andere PC ist OK.
Wo kann der Fehler liegen?