Hallo,
ich habe seit gestern keine Internetverbindung mehr bei WIN 11, bei Ubuntu funktioniert
alles perfekt. Hab auch schon in den Router-Einstellungen nachgesehen aber nichts
verdächtiges entdeckt. Was kann das sein?
Es sind beide Systeme als Dual Boot installiert.
Grüße
Stan
Hallo Stan,
LAN oder WLAN? Ich nehme jetzt Letzteres an.
Gehen Sie bitte die Punke in der verlinkten Anleitung mal durch:
Kein Internet trotz WLAN in Windows 10/11
https://www.giga.de/tipp/loesung-kein-internet-trotz-wlan-in-windows-10-11/
MfG
Li
Hallo Lippmann,
sorry das hatte ich vergessen, WLAN natürlich.
Bin diese Punkte mal durchgegangen aber leider ohne Erfolg.
Habe über der Eingabeaufforderung in den Netzwerkprotokollen den Eintrag DNI_DNE nicht gefunden
und in der Registry ist er auch nicht vorhanden. Ich bin ratlos.
Was gestern noch sonderbar war als WLAN über WIN noch ging, konnte ich alle Seiten aufrufen konnte nur web.de nicht.
Kurz darauf war WLAN dann komplett weg.
Jetzt hab ich mal ein LAN-Kabel angeschlossen und in den Netzwerkverbindungen zeigt es „Ethernet“ an statt
LAN-Verbindung. Es ist jetzt der selbe Effekt, es gehen alle Seiten nur web.de wieder nicht obwohl ich ja online bin.
Die Router-Einstellungen bin ich alle durchgegangen, da müsste alle passen.
Bei Ubuntu funktioniert es auch über LAN hab ich getestet, da geht aber web.de.
MfG
Stan
Hallo Stan,
da Web.de über Linux funktioniert brauchen Sie nicht im Router zu suchen!
web.de ist eine www Seite und wird über den Browser aufgerufen.
Der Windows Browser und der Linux Browser können unterschiedliche Einstellungen haben, bitte einmal kontrollieren.
Haben Sie Ihren Windows Browser (welchen benutzen Sie) mal ohne irgendwelche AddOns (Erweiterungen) ausprobiert?
Gruß Jürgen
Hallo Jürgen,
hab jetzt so ziemlich alles probiert und nichts fruchtet. Es zeigt ja in Netzwerkverbindungen unter WIN WLAN
als aktiv an, es kommt halt leider keine Verbindung zustande. Wenn ich den PC mit einem LAN-kabel verbinde
dann ist Ethernet aktiv und nicht LAN, das war sonst nicht der Fall, da war LAN aktiv wenn es mal angeschlossen war.
Ich habe ja nicht im Router wegen web.de gesucht, sondern nur festgestellt das web.de bei Linux über
LAN funktioniert aber bei Win LAN nicht. Liegt vielleicht an der Ethernet-Verbindung-keine Ahnung.
Die AddOns hab ich auch schon deaktiviert, bringt auch nichts. Ich denke mal es muß wohl an irgendwas
bei Win liegen oder am Router aber da konnte ich nichts finden.
Gruß
Stan
Hallo Stan,
Liegt vielleicht an der Ethernet-Verbindung-keine Ahnung.
.Ethernet und LAN ist dasselbe.
MfG
Li
Hallo Jürgen,
wenn es dasselbe ist warum sind dann beide seperat unter Netzwerkverbindungen aufgeführt?
Klingt irgendwie für mich nicht so ganz logisch. Ich schau auf jeden Fall weiter, vielleicht komme ich doch noch dahinter.
Danke auf jeden Fall erstmal.
Gruß
Stan
Hallo Stan,
wenn es dasselbe ist warum sind dann beide seperat unter Netzwerkverbindungen aufgeführt?
Das haben Sie bisher nicht eindeutig beschrieben.
Machen Sie mal ein Bildschirmfoto!
MfG
Li (nicht Jürgen)
Hallo Stan,
klicken Sie mal unten rechts auf Ihr WLAN Symbol wie in meinem Bild WLAN.png mit einem Pfeil gezeigt.
Nun sollten Sie mindestens ein WLAN Router sehen. Bei mir ist es mein eigener juergen und zusätzlich noch ein Nachbar andy.
Jetzt klicken Sie im sich geöffneten Bild Ihrem WLAN Router auf den Button Einstellungen
nun sehen Sie die Einstellungen Ihres WLAN’s wie in meinen Bildern Eigenschaften1.png und Eigenschaften2.png
davon brauchen wir ein Bild um zu sehen ob bei Ihnen die WLAN Einstellungen stimmen.
Grüße Jürgen
Wir sind dabei, das LAN-Ethernet-Mißverständnis zu klären.
Hallo Jürgen,
es erscheint bei mir unten rechts kein WLAN Symbol, zeigt aber bei den Netzwerkverbindungen aber
an, dass es aktiv ist. Hab mal ein paar Fotos gemacht, vielleicht können sie ja was damit anfangen.
Wie schon gesagt, bei Ubuntu funktioniert das WLAN einwandfrei aber ich möchte halt das es auf beiden
Systemen läuft.
Grüße
Stan
Schon mal probiert?
Ja, hab ich auch schon probiert, da muss man aber online sein und selbst dann ist es nur Schrott(für mich jedenfalls),
So langsam überlege ich ernsthaft ob ich diesen Microsoft-…überhaupt noch auf dem Rechner haben will.
Habe ja auch noch ein Notebook mit WIN 11 was funktioniert.
Sorry, ich weiß es ist Wochenende und möchte da jetzt keinen stressen. Ich kann locker bis Mo. warten,
nutze dann eben Ubuntu oder Win mit Kabel.
schönes Wochenende an Alle
Gruß
Stan
da muss man aber online sein
Das ist unlogisch!
LAN funktioniert aber bei Win LAN nicht.
nutze dann … Win mit Kabel.
???
Aus Ihren Angaben wird man nicht schlau!
Hallo Stan,
hier noch ein Versuch.
In den Netzwerkverbindungen auf WLAN mit rechter Taste klicken und Eigenschaften wählen. siehe Bild1
Verbindung herstellen über (der Netzwerkadapter) hier konfigurieren wählen. siehe Bild4
es sollte erscheinen Das Gerät funktioniert einwandfrei
danach noch einmal die Eingabeaufforderung CMD als Administrator starten und IPCONFIG eingeben siehe Bild IPCONFIG
Bitte alles mit Bildern von Ihnen hier zeigen.
Gruß Jürgen
Hallo Li,
am 16.03. schrieben Sie:
Hallo Stan,
Liegt vielleicht an der Ethernet-Verbindung-keine Ahnung.
.Ethernet und LAN ist dasselbe.
… was nicht stimmt, wenn man es aus der Nähe betrachtet:
Ethernet ist Hardware und zwar ein Verkabelungssystem.
LAN ist ein logisches Netz, keine Hardware, und bei Stan ist dies ein VPN, dessen Einstellungen unbekannt sind. Für Windows ist dies ein virtueller Netzwerkadapter.
Nicht bekannt sind:
- Verbindet sich das VPN mit der Netzwerkkarte (Ethernet) oder mit dem WLAN-Adapter, der über USB am Rechner hängt?
- Welche Verbindungen laufen über VPN und welche nicht?
Ein Hinweis könnte das von Jürgen0033 vorgeschlagene Kommando ipconfig und das Kommando
tracert web.de
geben. Dabei sind nur die ersten 6 oder 10 Zeile maßgebend.
VG
noha
17.03.2024 01:14
Hallo noha,
ich hatte zu dem Zeitpunkt noch kein Bildschirmfoto. Da wusste ich noch nicht, dass zweilerlei nebeneinander angezeigt wird. Zur Klärung bat ich um ein Foto. Die Beschreibungen des TO davor waren schlecht. Sein Ziel ist eh WLAN. Kurz danach bin ich ausgestiegen, weil mir die ständige Einmischung von J. auf den Keks geht.
MfG
Li
Hallo Admins,
Screenshots, die man hochladen möchte, sind im Bilderverzeichnis plötzlich nach Datum Aufsteigend geordnet statt Absteigend. Das ist äüßerst unbequem!!
Wenn ich den Bilderordner normal öffne, also nicht über „Hochladen“, ist die Sortierung so wie sie sein soll: Absteigend.
Was ist das jetzt wieder für eine “Optimierung”?
Lippmann
Hallo Jürgen, Li und noha,
ich hab jetzt mal die Bilder gemacht wie von Jürgen gefordert.
Ich möchte allerdings keinen den wohlverdienten Sonntag vermiesen und es wäre auch ok
wenn wir damit erst morgen fortfahren würden.
schönen Sonntag wünscht
Stan
Hallo Stan,
ich kann in deinen Bildern keinen Fehler erkennen, dank noha sein tracert web.de Befehl sehe ich auch das du bis zum WEB.de Server kommst, also auch eine Internetverbindung hast.
kann es sein das Du VPN benutzt?
Der LAN Adapter TAP-Windows Adapter-v9 deutet darauf hin siehe https://www.computerbild.de/artikel/cb-Tipps-Windows-Was-ist-TAP-Windows-Adapter-v9-zum-Netzwerktreiber-31511851.html
Gruß Jürgen
Hallo Jürgen,
eine Internetverbindung bei WIN hab ich nur über Kabel(Ethernet), es zeigt zwar WLAN aktiviert in den Netzwerkverbindungen an
aber ich komme damit nicht online. Das ist ja das ganze Problem. Wie schon geschrieben über Ubuntu funktioniert aber
WLAN. Nach meinem Verständnis dürfte es ein reines WIN Problem sein.
Gruß
Stan
Hallo Stan,
entschuldige als du geantwortet hast habe ich meine Frage erweitert
kann es sein das Du in Windows VPN benutzt?
Der LAN Adapter TAP-Windows Adapter-v9 deutet darauf hin siehe https://www.computerbild.de/artikel/cb-Tipps-Windows-Was-ist-TAP-Windows-Adapter-v9-zum-Netzwerktreiber-31511851.html
Gruß Jürgen
Hallo Jürgen,
da bin ich mir ziemlich sicher, dass ich VPN nicht benutze. Warum dieser Adapter da drin steht weiß ich auch nicht.
Bin gerade über Ubuntu unterwegs und kann es jetzt nicht gleich überprüfen. Ich schau später dann mal nach und gebe
nochmal Bescheid.
Gruß
Stan
lösche (deinstaliere) den LAN Adapter TAP-Windows Adapter-v9 aus deinem Gerätemanager.
siehe mein Bild Netzwerkverbindung deinstalieren.jpg
Ich habe mir eben noch einmal dein ipconfig angesehen und festgestellt das nur Ethernet eine Verbindung hat und der WLAN Adapter gar nicht angezeigt wird.
Ist dein WLAN Adapter richtig eingestellt und hat den richtigen Treiber?
mache bitte in Zukunft Bilder ohne ein LAN Kabel an deinem Computer!
Du schriebst „Nach meinem Verständnis dürfte es ein reines WIN Problem sein.“ es ist ein Windows Konfigurationsproblem deines WLAN Adapters.
Gruß Jürgen
Hallo Jürgen,
hab den LAN Adapter TAP-Windows Adapter-v9 aus dem Gerätemanager gelöscht(deinstalliert)
und nun zeigt es bei Netzwerbverbindungen nur noch Ethernet und WLAN an.
Habe die Bilder ohne LAN-Kabel gemacht.
Bei dem bild Status von WLAN 4 zeigt es an:
IPv4-Konnektivität: Nicht verbunden
IPv6-Konnektivität: Nicht verbunden
ist das normal und richtig?
Der WLAN-Treiber ist richtig eingestellt und auch aktualisiert.
Als letztes noch ein Bild vom Router Speedport da scheint alles ok zu sein.
Hallo Stan,
wie ist überhaupt das VPN auf Ihren Rechner gekommen?
Ein VPN „sitzt“ ja zwischen der Hardware (WLAN-Chip bzw. Ethernet-Chip) und dem Winsock (auf den alle Programme zugreifen, die etwas im Netz machen). Nun haben Sie dem VPN den Treiber geklaut, haben also ein Loch auf dem Weg zwischen Hardware und den höheren Netzwerkebenen. Wenn die gesamte Netzwerkkomponenten Ihres Rechners als ein Haus betrachten, haben Sie einen Keller und ein Dach.
Entweder Sie spielen die Sicherung des Systems ein aus einer Zeit, als das Netz noch funktionierte oder Sie installieren VPN und deinstallieren es dann sauber. Deinstallieren natürlich nur, wenn Sie VPN nicht benötigen.
VG
noha
17.03.2024 19:41
Hallo noha,
ich denke mal, dass das VPN schon immer auf dem Rechner war, jedenfalls hatte ich es schon öfters gesehen.
Es war aber nie aktiv und es funktionierte ja auch alles bis Do.14.3. abends.
Ich werde jetzt nicht weiter rum experimentieren sondern eben WIN 11 neu aufsetzen dann sollte wieder alles ok sein.
Nochmal Herzlichen Dank an alle
die mir geholfen haben.
schönen Sonntag noch
Gruß
Stan
Hallo Noha, kann das helfen?
unter dieser Adresse https://www.heise.de/tipps-tricks/Netsh-Winsock-Reset-durchfuehren-so-klappt-s-4859088.html
ist beschrieben wie Sie den Winsock zurücksetzen können. vordem einen Wiederherstellungspunkt erstellen.
Gruß Jürgen
An alle,
Nun haben Sie dem VPN den Treiber geklaut, …
Nein, nicht der TO! Man kann den wahren „Täter“ ruhig beim Namen nennen.
Li
Hallo,
wenn man
netsh winsock reset
ausführt, werden die Treiber aller Netzwerk-Hardware entfernt und bei einem Neustart von Windows neu installiert. Alle Einstellungen werden auf Werkseinstellungen zurückgesetzt:
- Beim WLAN-Adapter werden Passwörter gelöscht.
- Die IP-Adressen werden über DHCP vom Router geholt. Das ist zuhause die übliche Einstellung, so dass man sich hier nichts vorsehen muss.
- Wenn VPN installiert ist, wird es entfernt und muss erneut installiert werden.
- Was mit der Firewall eines anderen Herstellers passiert, muss man dort erfragen. Ggf. muss diese Software vorher deinstalliert und danach neu installiert und dann konfiguriert werden.
VG
noha
17.03.2024 23:20
Hallo noha,
habe jetzt netsh winsock reset bereits dreimal ausgeführt, jedesmal mit Administratorrechten und es tut
sich überhaupt nichts. Habe auch versucht eine Wiederherstellung durchzuführen, klappt auch nicht.
Ich werde den PC wohl morgen in den PC-Laden bringen wo ich den gekauft habe.
Habe jetzt die Schnauze von dem Ganzen gestrichen voll.
Gruß
Stan
Hallo an alle,
es ist sowas wie ein kleines Wunder geschehen und mein WLAN funktioniert wieder einwandfrei.
Was habe ich gemacht?
Einstellungen-System-Problembehandlung-andere Problembehandlungen-Netzwerk und Internet-WLAN aktivieren
glaub ich und danach ging es wieder.
Mir ist ein Stein vom Herzen gefallen und ich frage mich warum ich das nicht schon früher probiert habe.
Vielleicht habe ich es ja auch und weiß es nur nicht mehr bei den vielen Versuchen die ich unternommen habe.
Ich bedanke mich nochmal bei allen hier die versucht haben mir zu helfen – DANKESCHÖN!!!
Gruß
Stan
Hallo an alle nochmal,
ich möchte noch was zu meinem Problem hinzufügen.
Nachdem ich den PC vorhin wieder neu gestartet hatte, war ich wieder offline. Ich ging wieder über die
Problembehandlung wie schon beschrieben und war dann wieder online. Das war dann bei jedem Neustart
immer wieder gleich und ich musste immer über die Problembehandlung mein WLAN wieder starten.
Ich hab dann mal ein bischen gegoogelt und hab jetzt wahrscheinlich das eigentliche Problem gefunden.
Unter Dienste war die Automatische WLAN-Konfiguration auf manuell gestellt. Das habe ich jetzt auf automatisch
gestellt und seitdem geht es problemlos bei jedem Neustart.
Ich frage mich nur, warum das auf manuell gestellt war, ich habe das mit Sicherheit nicht getan.
Ich wusste ja nicht mal das es diesen Dienst überhaupt gibt. Möglicherweise hat das ein Windows Update
verursacht das ich letzte Woche installiert lies. Diese Updates habe ich jetzt erstmal wieder deinstalliert, werde die
aber nochmal installieren und dann sehe ich ja ob diese der Verursacher war.
Gruß
Stan
Hallo,
so nun habe ich die Win-Updates wieder installiert und dann nochmal unter Dienste die
Automatische WLAN-Konfiguration überprüft, die steht weiterhin auf automatisch.
Alsoso wie es sein soll.
Gruß
Stan