Meine SSD umfasst 500 Gigabyte. Darauf habe ich installiert ein Linux separat. Hauptsächlich arbeite ich aber mit Windows 11. Mein Windows 11 ist unterteilt in C (300 GB) und D ( 30 GB) und einer leeren Partition (50 GB). Auf D habe ich nur Schriftverkehr, PDF und verschiedene Bilder. Wenn ich mit Aomei Backupper ein System Backup erstelle, wird dann nur die Partition C gesichert? Muss ich die Partition D extra sichern? Ich habe die Sicherung noch nie zurückgespielt, weil ich nicht weiß, was passiert. Ich benötige hierzu eine Expertenmeinung. Beide Systeme laufen getrennt voneinander und funktionieren mit Sicherungen. Meine nächste Frage wäre was würde passieren bei einer Neuinstallation von Windows 11? Ich vermute, dass mein Linux gelöscht wird und auch meine Partition D. Auch hier bitte ich um Ihrer Meinung.
Hallo Abel,
Sie können bei Aomei Backupper selbst entscheiden, was gesichert wird: entweder nur C (System) oder C (System) und D (Daten).
Je nachdem, was Sie gesichert haben, wird beim Zurückspielen entweder nur C oder C und D zurückgespielt. Das müssen Sie dann angeben.
Bei einer Neuinstallation von Windows 11 können Sie auch bestimmen, dass die bisherigen Partitionen wiederverwendet werden sollen. Dann bleibt Linux unangetastet. Wahrscheinlich muss der Bootloader Grub danach repariert werden. Aber so weit ist es ja noch nicht!
MfG
Li