Hallo Team,
ich habe eben das neue Heft für PC Wissen für Senioren gelesen.
Im Beitrag E 572 habe ich gelesen wie der Browser auf Hackerangriff geprüft wird.
Hierzu habe ich die in den beigefügten Bildern Meldung erhalten.
Muss ich jetzt etwas unternehmen?
Können Sie mir bitte mal wieder helfen?
mit freundlichen Grüßen
Nurdug
Hallo Nurdug,
Das habe ich mit meiner e Mail Adresse auch gehabt. Es ist nicht schlimm.
1. Geben Sie Ihrer E Mail Adresse ein neues Passwort und
2. Richten Sie die 2 Faktor Authentifizierung bei Ihrem E Mail Anbieter ein.
Dann sind Sie auf der sicheren Seite.
Aber bei einer erneuten Abfrage der Sicherheit im Internet bekommen Sie weiter diese Meldungen die Sie uns gezeigt haben. Das ist jetzt aber belanglos, da Sie die 2 Faktor Authentifizierung ja jetzt anwenden! https://www.google.com/url?sa=t&source=web&rct=j&opi=89978449&url=https://www.bsi.bund.de/DE/Themen/Verbraucherinnen-und-Verbraucher/Informationen-und-Empfehlungen/Cyber-Sicherheitsempfehlungen/Accountschutz/Zwei-Faktor-Authentisierung/zwei-faktor-authentisierung_node.html&ved=2ahUKEwjHh4Gy8uqAAxWYhP0HHUHADl0QFnoECA4QAQ&usg=AOvVaw08GQHuFRY5fT-OB-y__Tyj
Gruß Jürgen
PC & Smartphone Wissen für Senioren, Ausgabe September 2023, E572
Artikel: So holen Sie sich die Kontrolle über Ihr E-Mail-Konto zurück, wenn Betrüger es gehackt haben
Liebe/r User*in,
Sie haben bei der Prüfung Ihrer E-Mail auf der Webseite www.haveibeenpwned.com die Meldung „OH NO – PWNED! – erhalten, dann sollten Sie die 5 Notfall-Maßnahmen, wie im Artikel „E-Mail-Adresse missbraucht: Was nun?“ auf der Seite E572/6 aufgeführt, durchgehen.
Mit freundlichen Grüßen
Josef Schreiner