Ich habe meinen PC von Windowos 7 Prof. auf Windows 10 Prof. abgedated. Seidem ist der Rechner langsam und das Feedback auf Eingaben dauert „ewig“. Auch im Internet ist er extrem langsam, mein Eindruck es wird schleichend schlimmer. Der Rechner wird durch F-Secure geschützt.
Anbei Daten des Rechners [attachment]Screenshot (1).png[attachment]Screenshot (5).png
Hallo Hobbypilot,
falls Sie das System nicht gleich ganz neu aufsetzen möchten:
– Werfen Sie zuerst einmal einen Blick in den Taskmanager, welche Programme dort möglicherweise die CPU, die Festplatte oder das Netzwerk stark in Anspruch nehmen. Falls es sich um von Ihnen selbst installierte Programme handelt, können Sie sie deinstallieren, um das System zu entlasten.
– Räumen Sie gründlich auf und deinstallieren Sie alle Programme, die Sie nicht mehr benötigen. Alle von Ihnen installierten und jetzt nicht mehr benötigten Tools/Programme können Sie auch gefahrlos wieder entfernen.
Allerdings sollten Sie zum Beispiel nachträglich installierte Hardware-Treiber für Grafikkarte, Audiochip oder Drucker aussparen. Ebenso natürlich Programme, die ihren Dienst unsichtbar im Hintergrund verrichten, wie zum Beispiel ein Tool für den Zugriff auf Ihren Cloud-Speicher o.Ä.
Hilfsprogramme von Microsoft, wie zum Beispiel Visual C++ oder .NET-Framework sollten Sie ebenfalls nicht entfernen, weil eventuell andere von Ihnen eingesetzte Programme darauf angewiesen sind.
Ihr F-Secure-Sicherheitsprogramm können Sie ebenfalls bedenkenlos deinstallieren, weil Windows 10 vom eigenen Virenscanner „Windows Defender“ und der eigenen Firewall ausreichend geschützt wird.
Vielleicht hilft das dabei, Ihren Rechner wieder auf Trab zu bringen.
Viele Grüße,
Martin Koch 🙂

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
Hallo hobbypilot,
die Indizierung der Platte ist derzeit aktiviert und das kann sich mit dem Antivirenprogramm beißen. Ich würde den Rechner mal über Nacht eingeschaltet lassen, damit die Windows-Suche fertig werden kann.
Vermutlich ist aber auch bei der Umstellung etwas schief gegangen, weil evtl. alte Programme, die in Windows 10 Probleme machen können, nicht deinstalliert wurden.
Besonders problematisch sind Antiviren- und ähnliche Schutzprogramme. Programme zum automatischen Aktualisieren von Treibern und Optimierungsprogramme können ein System arg verhunzen.
Ich würde jetzt
* die Daten sichern
* die aktuelle Version von Windows 10 mit dem Media Creation Tool herunter laden und auf einen USB-Stick übertragen und damit Windows 10 neu installieren. Da das vorhandene Windows 10 schon aktiviert ist, erfolgt die Aktivierung nach der Neuinstallation automatisch.
* anschließend alle Programme, ausgenommen das Antivirenprogramm und die o.g. Optimierungsprogramme weg lassen. Die sind allesamt schädlich.
* auf den Seiten der Gerätehersteller nach aktuellen Treibern für alle Geräte, incl. Grafikkarte und Mainboard, suchen und die Treiber installieren. Falls es nur Treiber für Windows 8.1 gibt, können Sie diese ebenfalls verwenden.
* nach der Installation der Programme die Daten wieder einspielen.
* die Übermittlung sog. Telemetriedaten (auf deutsch Datenschnüffelei) an Microsoft abschalten.
VG
noha
danke
Danke Noha, dank auch an Martin Koch.
Ich habe alle Tips, bis auf eine Neuistallation, angewendet und im Moment bin ich mit dem System zufrieden.