Das Upgrade von Win 7 auf Win 10 bricht bei meinem alten PC kurz vor dem Ziel immer wieder ab. Nach langer Installationszeit kommt nach dem dritten Neustart extrem kurz und nicht lesbar eine Fehlermeldung und ein Rollback Hinweis. Es erscheint dann beim Booten mit Win 7 die Fehlermeldung 0x800F0955 – 0x20003 . In der Phase SAFE_OS ist während des Vorgangs INSTALL_UPDATES ein Fehler aufgetreten.
Das Problembehandlungstool von Microsoft hilft auch nicht weiter.

Ich vermute, dass es Probleme beim Bearbeiten des Bootmanagers gibt. Ich habe ein Dual Boot System, bei dem ich noch Windows XP auf der alten kleinen Platte starten kann. Default Einstellung ist jedoch Windows 7 nach 30 sec Wartezeit. Der Bitdefender hat auch im Bootmanager ein Notfalltool mit Win 7 eingebunden, das während der 30 sec Wartezeit beim Booten wählbar ist. Außerdem scheint der Bitdefender Zugriffe auf die Bootmanager Konfiguration zu überwachen und auch zu blockieren. Jedenfalls hat er beim Überprüfen der Einträge mit EasyBCD eine Blockademeldung gebracht.

Kann ich das Dual Boot System vorübergehend deaktivieren und wie geht das? Habe ich eine Chance, von Win 7 auf Win 10 zu kommen, wenn ich den Bitdefender deaktiviere für die Dauer des Win 10 Upgrades? Oder muss ich mich nach einer neuen Hardware umsehen?

Beantwortete Frage von martinkoch Januar 25, 2019