Guten Tag, ich benutze einen PC von Medion aus 2010 mit windows7 home premium, von Aldi gekauft und mit MS-office und Outlook vorinstalliert. Jetzige Situation: nach oder während (war kurze Zeit abwesend) eines Laufes von „malwarebytes antivirmalware“ zeigte mein PC nur noch einen schwarzen Bildschirm. Nach dem Start erschienen nur kurz die beiden Seiten mit der Möglichkeit F8 bzw. F11 zu betätigen. Nach Betätigen von F11 bootet(?) der PC neu, jedoch nur auf den Ursprungszustand von Medion mit allerlei Firlefanz aber ohne die mir wichtigen Programme Winows office und Outlook (das Gleiche mit derseinerzeit mitgeliefertenRecovery disk). Meine Dateien sind gottseidank auf eine externen Festplatte abgelegt. Alle Versuche mit den seinerzeit miterworbenen Original-CD´n „MS office professional Plus 2010“ mit Produktkey die Programme zu reinstallieren scheitern daran, daß diese keys nicht mehr zugelassen seien. Lediglich Works 8.5 konnte installiert werden, da noch eingeschweißt.
Meine Frage: muß ich nun die o. a. Programme neu kaufen? Ich will windows 10 nicht installieren. Wie kann ich die Festplatte auf Schadware überprüfen?
Mit dem tool WSUS ausWindows7 leicht gemacht, Juni 2016 sind eine Reihe Prgramme in der Sytemsteuerung aufgeführt, deren Installation ich leider noch nicht überprüfen konnte.
Gute Fragen-nächste Frage: ichschreibe Ihnen auf meinem alten Laptop mit Windows XP. Welch Möglichkeite besteht Windows7 darauf zu installieren und ist das sinnvoll?
Erbitte Ihre Hilfe und kündige zugleich an:Mit weiteren Fragen werde ich Sie erst nach möglichen screenshots des wiederaufgerüsteten PC´s behelligen
Hallo Nicky,
von hier aus ist es schwer zu sagen, was jetzt genau mit Ihrem PC los ist. Ich fasse mal zusammen, was ich verstanden habe:
– Bei der Ausführung von Malwarebytes Antimalware kam es zu einem Absturz.
– Danach bootete der Rechner nicht mehr, sodass Sie eine Recovery-Installation durchgeführt haben.
– Jetzt finden Sie eine Menge Schrott-Software auf dem PC, aber Microsoft Office lässt sich nicht mehr installieren. Angeblich ist der Lizenzschlüssel nicht gültig.
Welchen Zusammenhang Sie zwischen dem Tool WSUS Offline Update und der Systemsteuerung sehen, verstehe ich leider nicht. Das Programm dient lediglich dazu, die für Windows veröffentlichten Updates in einem Rutsch herunterladen und installieren zu können.
Meiner Meinung nach sollten Sie folgendermaßen vorgehen:
1. Wie von Ihnen ganz richtig vorgeschlagen, sollten Sie Ihren PC zunächst einmal mit einer Notfall-DVD nach Schadprogrammen untersuchen. Wie das geht, habe ich unter https://club.computerwissen.de/qa/kapersky-aktualisieren beschrieben.
2. Wenn dabei keine Infektion festgestellt wird, sollten Sie die aktuellsten Hardware-Treiber für Ihren Medion-PC installieren. Die können Sie von der Medion-Homepage herunterladen. Wichtig ist vor allem, dass Sie eine Internetverbindung herstellen können.
3. Falls Sie die Lizenznummer für Ihr Office-Paket nicht gerade im Internet veröffentlicht oder an Ihren gesamten Freundes- und Bekanntenkreis verteilt haben (wovon ich nicht ausgehe), gibt es kein Grund, warum sie plötzlich ungültig sein sollte. Überprüfen Sie vielleicht noch einmal, ob Sie die Nummer 100% korrekt eingetippt haben. Falls tatsächlich alles stimmt, teilen Sie mir doch einmal die genaue Fehlermeldung mit.
Was die von Medion mitgelieferte Software angeht: Die können Sie beruhigt deinstallieren, um Ihr System davon zu entlasten.
Viele Grüße,
Martin Koch 🙂

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.