0 Kommentare

Unter android6 definierte ich die externe sdcard als „interner Speicher“. Laut Foren stellt diese dann eine Erweiterung des internen Telefonspeichers dar. Apps sollen dann darauf installiert werden können. Mir scheint, dass die Einrichtung der sdcard als „interner Speicher“ lediglich deren Inhalt verschlüsselt und damit an anderen Geräten unlesbar macht. Bei einer Appverschiebung werden wie bei der Einrichtung als „externer Speicher“ nur Appteile auf die sdcard verschoben und viele apps funktionieren dann nicht.
Ist dieses Speicherproblem android6-eigen oder von der Herstelleranpassung (HTC desire 816) verursacht?

Status auf veröffentlichen geändert von pitzi Mai 4, 2016