Hallo Experten,habe ein MSI 601 mit Vista,das ich auf Win7 umrüsten möchte.Dazu habe ich eine CD mit Licenz gekauft.Auf einer vorhandenen „Notfall-CD“ fand ich ein Programm „Neuinstallation Windows“-also genommen.Es wurde die Angabe ,wo Vista abgelegt ist,verlangt.Anschließend war C: leer. Es geht nichts mehr.
Es kommt die Meldung Missing operating system -,.Der Bindestrich blinkt und fordert ? zu einer Eigabe auf.Welche?
Es ist doch unlogisch,schon jetzt den Aktiveirungscode eizugeben?
Wie bekomme ich Win7 auf das Gerät .
Danke für eine Antwort knut83
Sehr geehrter Herr Martin Koch,
das Problem ist gelöst-durch den berühmten Zufall und Ihrem beharrlichen Hinweis,die Installations-CD zu starten.
Bei eingelegter In-CD kam wieder die bekannte Meldung MISSING…..,mit dem blinkenden Cursor am Schluß.Dort habe ich versucht Ziffern einzugeben-und die Installation begann und lief ohne Abfordern des Key`s durch.
Windows7 ist installiert.
Ich danke Ihnen
Viele Grüße
Knut83 (M.Clauß)

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
Hallo knut83,
die Meldung „Missing operating system“ und die blinkende Eingabeaufforderung für Text (Cursor genannt) ist sehr bekannt. Sie kommt vom BIOS, das kein Betriebssystem auf der Platte findet, das gestartet werden könnte. Das passt zu Ihrer Aussage, dass C: leer sei.
Womit und wie haben Sie das festgestellt?
Die Umstellung von Vista auf Windows 7 erfordert ein bisschen Planung der einzelnen Schritte und die Überwachung der Ausführung. Nach welcher Anleitung sind Sie vorgegangen?
Haben Sie vor dem Versuch der Umstellung eine Sicherung der Platte oder zumindest der Systempartition gemacht?
Welche Art von Windows-DVD haben Sie gekauft?
Ist die DVD geeignet für einen Umstellung von Vista auf Windows 7?
VG
noha
Hi knut83,
was auch wichtig wäre zu wissen:
Was ist das für eine „Notfall-CD“ was das Programm „Neuinstallation Windows“ drauf war?
Auch wichtig zu wissen:
Bei einem upgrade, was hier wohl gemacht werden sollte, ist es wichtig, dass beide Versionen die selbe Bit-Architektur haben.
Also ein upgrade von 32bit auf 64bit ist unmöglich, umgekehrt genauso.
Also es geht nur von Vista 32bit auf Windows 7 32bit oder Vista 64bit auf Windows 7 64bit.
Auch die Versionen sind wichtig. Man kann von Vista zu Windows 7 nur auf gleiche oder höhere Version wechseln.
Z.B. von Vista Home Premium kann man zu Windows 7 Home Premium (das ist die gleichwertige Version). Oder man kann auf Windows 7 Ultimate gehen, das wäre eine höherwertige Version.
Aber man kann nicht auf eine niedrigere Version gehen.
Man kann z.B. nicht von Vista Home Premium runter auf Windows 7 Home Basic, da letztere eine niedrigere Version gegenüber Home Premium wäre.
Aber jetzt ist es aktuell wichtiger, Vista wieder zum laufen zu bringen, falls das noch möglich ist.
Denn wie Herr noha schon gesagt hat, ist zumindest die Bootpartition mit dem Betriebssystem weg.
MfG
MDuss
Hallo Knut,
wenn Ihre Systemfestplatte jetzt tatsächlich leer ist, ist das Kind mehr oder weniger in den Brunnen gefallen und Sie können die Installation von Windows 7 durchführen. Ihre (hoffentlich gesicherten) persönlichen Daten können Sie dann später mit laufendem Windows 7 wiederherstellen.
Booten Sie Ihren PC von der Windows-7-DVD, warten Sie bis das Installationsprogramm startet und stoßen Sie nach der Sprachauswahl die „benutzerdefinierte Installation“ an. Wählen Sie anschließend im Festplattentool die leere Festplatte als Installationsziel aus und folgen Sie den weiteren Schritten. Im Verlauf der Installation wird Windows 7 Sie bitten, den Lizenzsschlüssel einzugeben. Nach Abschluss des Vorgangs verfügen Sie dann zumindest wieder über einen startfähigen PC. Im Nachgang sollten Sie dann von der Seite des PC-Herstellers alle Windows-7-Treiber für das Mainboard herunterladen und installieren. Dasselbe gilt für die Seite des Grafikkartenherstellers (meist AMD oder Nvidia).
Sollten Sie keine Netzwerkverbindung bekommen, ist die erste Maßnahme, auf einem zweiten PC die Treiber für den Netzwerkchip/WLAN-Chip Ihres PCs herunterzuladen und dann auf Ihrem PC zu installieren.
Viele Grüße,
Martin Koch 🙂
Hallo an die Helfer in der Not (noah,MDuss und Martin Koch)
Leider besteht das Problem immer noch.Deswegen nochmals zu diesem.Auf dem Notebook MSI VR 601 ist oder war Vista hom premium 32bit Version installiert. Das BS war zu aktualisieren.Win7 professionel wurde ausgewaehlt.DVD mit Licenzschlüssel
erworben.
Vorhanden sind die Recoverie Diskette Vista und zumindest eine Sicherungskopie von Vista.
Bisher habe ich nur die Notfalldiskette von ComputerBild Version 3.0 benutzt,die für die BS XP,Vista Win7 hergestellt wurde.Es wurde die Funktion NEUINSTALLATION WINDOWS benutzt,um den PC auf die Installation von Win7 vorzubereiten.Die Notfalldiskette wurde gestartet und lief durch.Ein Fortschrittsbalken zeigt den Verlauf.
Am Ende Ist zu lesen Missing operating system.Der PC ist nicht mehr zu starten.Ob C: gelöscht ist,ist nicht erkennbar.UND nur die Notfalldiskette lauft ohne Beanstandung.Eine andere Diskette (Sicherung…,Recoerie,Win7 Inst.)startet nicht. So ist der Stand. ICH komme nicht weiter.Hoffe ,dass die Experten eine Loesung finden.
viele Grüße
Knut 83
Hallo Knut,
leider ist mir nicht bekannt, was die von Ihnen genutzte „Notfall-CD“ macht, um Ihren für die Neuinstallation von Windows 7 vorzubereiten. Sie hätten sie jedenfalls nicht benötigt, weil die Windows-7-DVD alles nötige mitbringt. Es sieht jedoch leider so aus, als ob Sie damit versehentlich die Festplatte gelöscht haben. Die Meldung „Missing Operating System“ bedeutet jedenfalls, dass beim Bootvorgang kein nutzbares Betriebssystem gefunden wurde.
Die Lösung besteht immer noch darin, dass Sie den PC von der Windows-7-DVD booten und dann so vorgehen, wie in meinem letzten Beitrag beschrieben. Falls Ihr PC nicht von der DVD booten will, tippen Sie doch einmal nach dem Einschalten/vor dem Booten die Taste F12. Dadurch wird in der Regel eine Liste mit den bootfähigen Laufwerken eingeblendet und Sie können das CD-/DVD-Laufwerk auswählen. Wenn das nicht klappt, ändern Sie die Reihenfolge der Bootlaufwerke im BIOS/UEFI.
Tipp: Wenn Sie es geschafft haben, die Benutzerdefinierte Installation zu starten, schauen Sie doch einmal nach, was Ihnen das Festplattentool anzeigt. Falls es eine Partition/ein Laufwerk auf Ihrer Festplatte gibt, von der ein gewisser Anteil Speicherplatz belegt ist, hat die Notfall-CD Ihre Platte nicht gelöscht. In dem Fall verzichten Sie auf das Formatieren und führen die Installation nur so auf diesem Laufwerk durch. Das lässt Ihnen die Chance, Ihre Daten später aus dem Ordner „Windows.old“ zu retten.
Viele Grüße,
Martin Koch 🙂