Kategorie DOS
Leider war diese Kategorie nicht vorgesehen.
Gestatten Sie mir trotzdem folgende Frage:
Ich programmiere mir gerne kleine nützliche Anwendungen mit Turbo Basic 1.1 und konnte erfreulicherweise TurboBasic in Windows 7 installieren und sogar die daraus resultierenden Programme laufen lassen.
Das einzige Problem, das mir gar nicht gefällt: Dieses Programmiertool stellt beim Start die Tastatursprache auf Englisch oder Amerikanisch um. Auch bei mit dieser Sprache geschriebenen laufenden exe-Dateien werden z und y und andere Zeichen getauscht.
Haben Sie eine Idee, wie man sowohl zum Programmieren als auch beim Ausführen der Dateien die Tastatur auf Deutsch umstellt?
Wäre zu schön um wahr zu sein.
Freundliche Grüße
Hallo hapec2812,
meine mittlerweile schon stark verblassten Erinnerungen
an die DOS-Zeiten haben mich zu den seinerzeit gängigen ) zu betreiben – möglicherweise treten dann bei entsprechender Konfiguration von ´config.sys´ und ´autoexec.bat´ die Tastatur-bzw. Zeichensatz-Probleme gar nicht auf …
Evtl. helfen Ihnen diese Gedanken etwas weiter – aber ich befürchte, dass es schwierig sein dürfte, hier im Forum eine Lösung zu finden.
Freundliche Grüße
dieter53
Hallo zusammen,
ich kann mich der Empfehlung von Dieter nur anschließen: Betreiben Sie Turbo Basic in einer virtuellen Maschine mit MS DOS (oder einem anderen DOS-Ableger) und konfigurieren Sie das System per config.sys und autoexec.bat mit deutschem Tastatur-Layout. Dann sollte es klappen.
Viele Grüße,
Martin Koch 🙂
Hallo hapec2812,
wenn Sie eine 32-Bit-Version von Windows 7 haben, haben Sie bereits eine virtuelle Maschine namens Beantwortete Frage von noha Juli 28, 2015