Sehr geehrter Herr Beisecker,
seit dem Google Chrom Update ist die Startseite „Startpage“ nicht mehr meine Starseite.
Kann diese Seite aber über die Kopfzeile von Google Chrom anklicken. Wenn ich nicht schnell genug bin, steht in der Adresseingabezeile folgende Adresse:
mystartsearch.com/?type=sc&ts=14253…
Vor dieser Seite werde ich gewarnt!
Aber es wird durch die inzwischen von Ihnen empfohlenen und eingerichteten Sicherheitstools keine Warnung ausgegeben.
Paypal kann wohl den Rechner nicht mehr erkennen und verlangt eine Kontoverivizierung durch Eingabe der Daten meiner Visa Karte. Angeblich eine durch Zufallsprinzip ausgelöste Vorgehensweise. Die angezeigte Seite ist als zuverlässig und verschlüsselt gekennzeichnet!
Gebe diese Daten aber nicht ein!
Habe aber somit zur Zeit keinen Zugriff auf mein Paypal-Konto.
Mit freundlichen Grüßen
Ulrich Zinburg
Sehr geehrter Herr Zinburg,
die Warnung kommt zu Recht, Sie haben die Incredibar-Toolbar unbemerkt, ein als unerwünscht einzustufendes Programm.
Adwcleaner sollte das Programm entfernen: https://www.bleepingcomputer.com/download/adwcleaner/ Die Webseite und das Programm sind in englischer Sprache.
Die kostenlose Free-Version von Malwarebytes Anti-Malware wird das Programm auch entfernen: https://de.malwarebytes.org/
Zum Anfertigen von Bildschirmkopien drücken Sie die Druck-Taste. Dann öffnen Sie Word oder Paint und fügen die Kopie über Bearbeiten/Einfügen oder STRG+V in ein Word-Dokument/neues Bild ein. Das Dokument/Bild speichern Sie ab und laden es hier über die Schaltfläche Durchsuchen unter Anhänge rauf.
Mit freundlichen Grüßen
Michael Beisecker

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
Sehr geehrter Herr Zinburg,
haben Sie diese Seite als Startseite gesehen? https://www.startpage.com/
Davor warnen die Programme nicht, denn das ist harmlos.
Es gibt jedoch auch einen gefährlichen Trojaner namens Startpage, hier ein paar Informationen dazu: https://support.startpage.com/index.php?/de/Knowledgebase/Article/View/622/52/wie-deinstalliere-ich-startpage-vom-internet-explorer
Durch das Update hat Google vielleicht wieder die eigene Suchmaschine eingetragen. Sie können das über das Symbol mit den drei Strichen, Einstellungen unter Beim Start ändern.
Die Paypal-Abfrage deutet auf einen Betrugsversuch hin. Es sind zahlreiche Paypal-Phishing-Mails im Umlauf. Geben Sie einmal auf einem anderen Rechner die Adresse von Paypal ein und versuchen Sie darüber eine Anmeldung, ob es dann geht. Es ist eventuell ein Banking-Virus auf Ihrem PC.
Bitte laden Sie mir Bildschirmkopien der E-Mail hoch, in der Sie zur Verivizierung aufgefordert werden. Schicken Sie mir auch ein Bild der vergeblichen Paypal-Anmeldung mit der Fehlermeldung. Sofern auf den Bildern sensible Daten zu sehen sind, schwärzen Sie diese vorher mit Paint und dem Rechteck-Symbol mit Füllen.
Viele Grüße
Michael Beisecker
Sehr geehrter Herr Beisecker,
nich Startpage.com ist das Problem, das ist die Seite mit der ich ebenfalls relativ anonym ins Netz gehe. Das ist meine Startseite, die aber nicht mehr automatisch geöffnet wird!!
Statt dessen die URL, die ich Ihnen genannt habe, steht in der Adressleiste. Und vor dieser warnt mich MC Afee.
Erklären Sie mir bitte wie ich Bildschirm-Kopien anfertige.
Vielen Dank
Mfg
Ulrich Zinburg
Antwort wurde versehentlich 3 x gesendet!
Sehr geehrter Herr Beisecker,
habe alles so gemacht, wie Sie mir empfohlen haben!
Es wurden eine Reihe Dateien in Quarantäne verbannt!
Soll ich alle diese Dateien löschen?
Anbei hoffentlich die Bildschirmkopien.
Mfg
Ulrich Zinburg
Sehr geehrter Herr Beisecker,
habe alles so gemacht, wie Sie mir empfohlen haben!
Es wurden eine Reihe Dateien in Quarantäne verbannt!
Soll ich alle diese Dateien löschen?
Anbei hoffentlich die Bildschirmkopien.
Mfg
Ulrich Zinburg
Sehr geehrter Herr Beisecker,
habe alles so gemacht, wie Sie mir empfohlen haben!
Es wurden eine Reihe Dateien in Quarantäne verbannt!
Soll ich alle diese Dateien löschen?
Anbei hoffentlich die Bildschirmkopien.
So wie es aussieht werden die gespeicherten Bildschirmdateien mit der Endung: (odt)
„verdächtige Webseite.odt nicht unterstütz.
Mfg
Ulrich Zinburg
Sehr geehrter Herr Beisecker,
habe alles so gemacht, wie Sie mir empfohlen haben!
Es wurden eine Reihe Dateien in Quarantäne verbannt!
Soll ich alle diese Dateien löschen?
Anbei hoffentlich die Bildschirmkopien.
So wie es aussieht werden die gespeicherten Bildschirmdateien mit der Endung: (odt)
„verdächtige Webseite.odt nicht unterstütz.
Mfg
Ulrich Zinburg
Hallo Herr Beisecker,
es ist mir nicht klar, wieso meine Antwort hier so vervielfältigt wurde!
Ich bitte dies zu entschuldigen.
Mit Libre Office komme ich wohl nicht weiter.
Habe nun versucht den Foxit Reader zu verwenden.
Im Anhang die Microsoft Baseline Securuity Analyse.
Schiebe die anderen Bildschirmdateien später nach.
Mfg
Ulrich Zinburg
Sehr geehrter Herr Beisecker,
habe nun alle Dateien mit Foxi Reader bearbeitet.
In der Anlage sind sie wohl alle erhalten.
Mit freundlichen Grüßen
Ulrich Zinburg
Sehr geehrter Herr Zinburg,
danke für die Bildschirmkopien.
Bitte überprüfen Sie die Passwörter Ihrer Benutzerkonten. Das geht bei einem Administratorkonto über Start, Systemsteuerung, Benutzerkonten. Nach Angabe von MBSA haben drei der vier Konten kein Passwort/ein sehr einfaches Passwort.
Starten Sie Ihren PC einmal neu, damit die Updates von Microsoft abgeschlossen werden. Eventuell fehlen dann keine Updates mehr.
Wiederholen Sie die MBSA-Prüfung anschließend. Sollten dann noch Updates fehlen, klicken Sie auf „Vorgehensweise“. Es wird dann erklärt, wie Sie die Updates nachholen.
Der jetzige Startbildschirm ist von einem Schadprogramm. Führen Sie Adwcleaner und/oder Malwarebyte Anti-Malware aus und lassen Sie alle verdächtigen Dateien in Quarantäne nehmen/entfernen.
Die Dateien in der Quarantäne scheinen zu dem Schadprogramm zu gehören.
Die Paypal-Anmeldung sieht echt aus, denn die Adresse stimmt, das Schloss-Symbol ist vorhanden. Hier kann Paypal den verwendeten PC nicht erkennen, warum auch immer. Sie haben über die Schaltfläche „Option auswählen“ die Wahl, auf welche Weise Sie Ihren PC authentifizieren wollen.
Üblicherweise geht das per E-Mail oder eine SMS auf Ihr Mobilfunktelefon. Das ist eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme zum Passwort, um Hacker auszuschließen. Jedes für den Zugang verwendete Gerät muss erst einmal von Ihnen genehmigt werden.
Mit freundlichen Grüßen
Michael-Alexander Beisecker
Sehr geehrter Herr Beisecker,
Benutzerkonten-Verwaltung: Wir haben nur ein Konto auf diesem Rechner, den meine Frau und ich nur nutzen, eingerichtet. Ich kann keine anderen Konten feststellen, geschweige finden!
Mfg
Ulrich Zinburg
Betr.: Automatische Updates.
Ich verstehe auch nicht, warum der MBSA Updatefehler meldet, wo doch die Automatk aktiviert ist!
Grüße
Ulrich Zinburg
Betr.: Automatische Updates.
Ich verstehe auch nicht, warum der MBSA Updatefehler meldet, wo doch die Automatk aktiviert ist!
Kann hier die entsprechende Bilschirmkopie nicht hochladen (größer 2 MB)
Grüße
Ulrich Zinburg