Hallo, ich habe gehört, dass ich Platz auf meinem PC spare, wenn ich die Komprimierung aktiviere. Wie muss ich dafür vorgehen?
Besten Dank!
Das ist richtig. Die Komprimierung kostet aber auch Ressourcen.
Um die Aktvierung zu starten, klicken Sie auf „Start“ und dann auf „Arbeitsplatz“.
Doppelklicken Sie auf das Laufwerk, das den bzw. die zu komprimierenden Ordner enthält. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den zu komprimierenden Ordner.
Wählen Sie im Kontextmenü die „Eigenschaften“.
Im Register „Allgemein“ betätigen Sie die Schaltfläche „Erweitert“.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Inhalt komprimieren, um Speicherplatz zu sparen“ und klicken Sie auf „OK“.
Bestätigen Sie die Abfrage „Änderungen der Attribute bestätigen“ mit „OK“.
Tipp: Sie können die Anzeige der komprimierten Dateien im Windows-Explorer auch in einer anderen Farbe darstellen, um sie leichter identifizieren zu können.
Öffnen Sie dazu in der „Systemsteuerung“ die „Ordneroptionen“.
Aktivieren Sie im Register „Ansicht“ das Kontrollkästchen „Verschlüsselte oder komprimierte NTFS-Dateien in anderer Farbe anzeigen“.
Herzliche Grüße!

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
Wahlweise kann man den Ordner auich mit einem Zip-Programm packen 🙂 (WinZIP, 7-ZIP oder so…). Da ist der Nachteil aber, das man die Daten nicht in Echtzeit ändern kann.
Man muss also immer das Archiv entpacken, wenn man Daten ändern will. Lohnt somit nur zum endgültigen Speichern von Dateien.
Dafür spart man mit der Art ein kleines bisschen mehr Platz! :D;)