Android 406 Fragen

1 [ Antworten ] - 1856 [ Ansichten ]
Letzte Aktualisierung vor 8 Jahren
mein Android Smartphone erkennt das Netzwerk meines PC, wenn ich über WLAN verbinden will, erscheint immer Authentifizierungsproblem
Letzte Aktualisierung vor 8 Jahren
Hallo Herr Ring, Meine Kundennr.90-565385-60 Ich muss feststellen das meine Frage für Sie nicht interessant erscheint. Vielleicht darf ich mich nicht in Android@works mit dem Smartphone anmelden. Der Anschein liegt sehr nahe. Für eine Antwort wäre ich dankbar. Volker Bökel
Status auf veröffentlichen geändert von Android
Letzte Aktualisierung vor 8 Jahren
Hallo Herr Ring, ich benutze ein Samsung Tablet SM-T530N Galaxie TAB4. Beim Ansehen von Fotos, die im Gerät gespeichert sind, kann man durch Wischen das nächste Foto aufrufen. wenn jedoch Fotos von einem angeschlossenen USB Stick betrachtet werden, kann das nächste Foto erst betrachtet werden, nachdem wieder auf den externen Speicher zurückgeschaltet wurde. Mit welcher Einstellung oder App kann ich die Fotos vom USB Stick ebenso flüssig betrachten wie vom internen Speicher? MfG Kolumbus
Beantwortete Frage von Android

5 [ Antworten ] - 2357 [ Ansichten ]
Letzte Aktualisierung vor 8 Jahren
Hallo Gemeinde, kurz und bündig: WER ist für regelmäßige Firmwareupdates verantwortlich ? Haltet mich bitte nicht für komplett Schräg, den eines Erachtens beantwortet ja schon der Begriff „Firmware“, dass die Firma, die das Gerät herstellt und vertreibt dafür zuständig ist. Ich weiß auch, dass dies bei renomierten und sogar bei weniger bekannten Firmen automatisch abläuft, aber sind die dazu verpflichtet ?? Eine Firma zumindest (TOSHIBA) fühlt sich zu gar nichts verpflichtet, was ihre Geräte betrifft. 🙁
Beantwortete Frage von Android
Letzte Aktualisierung vor 8 Jahren
Wir kann ich das Programm das auch auf meinem Windows -PC installiert ist, auch auf mein Android-Tablet übertragen?
Letzte Aktualisierung vor 8 Jahren
facebook (FB) hat umgestellt. ~ seit einem 1/2 Jahr kann ich meine Nachrichten auf meinem smartphone (Samsung Note 3, Android Lollipop 5.0) nur noch lesen, wenn ich den Messenger installiert habe. Hatte ich schon mal, aber dann funktionierte er nicht mehr, worauf ich ihn deinstalliert habe. Eine Neuinstallation (über Google Play) bricht das phone aber auch nach diversene Versuchen (auch update firmware) immer mit der Meldung Fehlercode: -505 ab. Hab´ mich auch schon auf Google Play + FB – Hilfeseiten und Foren getummelt. Dort gibt es zwar viele Gesinnungsgenossen, aber keine Lösungen. eMails an offizielle Stellen bleiben unbeantwortet. gezz also mal hier würd´ mich freuen 😉 d´ Klaus P.S.: resetten mußte ich an anderer Stelle schon mal … hat das Problem (konnte keine SMS/Nachrichten mehl lesen) zwar behoben, aber war ´ne Menge Arbeit danach (trotz MyPhoneExplorer – backups) … möchte ich, wenn möglich vermeiden :p
Letzte Aktualisierung vor 8 Jahren
Seit Update auf 5.1.1 android auf S5 langsames und nicht stabiles Wlan auch auf 5GHZ. Router, PS3 und Streaming Top. Seiten laden schnell aber am ende so gut wie stillstand
Status auf veröffentlichen geändert von Android

1 [ Antworten ] - 1569 [ Ansichten ]
Letzte Aktualisierung vor 8 Jahren
Ich bin iMac-Benutzer. Dafür sehe ich kaum Angebot. Wieso solle ich dann beim Club bleiben, wenn für einen solchen Benutzer anscheinend kaum etwas geboten wird? Überall steht eigentlich nur Windows.

2 [ Antworten ] - 2360 [ Ansichten ]
Gelöst
Letzte Aktualisierung vor 8 Jahren
Seit ein paar Tagen kommt auf dem Samsung Gaalxy S 3 neo mit Android 4.0 als erstes eine dubiose virus-Warnung. Link: cdn.itsmsg.com. Es soll wohl ein Vertrag abgeschlossen werden. Wie kann ich diese lästigen und blinkenden Meldungen löschen?
Letzte Aktualisierung vor 8 Jahren
Sehr geehrter Herr Beisecker, Ihre zugesagte Rückmeldung innert 48 Stunden steht nach 96 Stunden noch immer aus. Daher gern erneut: Über einen Pornoaufruf hat sich ein Schadprogramm namens stronggovsecuritycheck.org auf meinem Android-Smartphone eingenistet und blockiert den Zugang zu meinen e-mails. 100 € Lösegeld werden gefordert. Wer sich auf diese Forderung einlässt, wird, wie ich höre, immer wieder neu und ohne Erfolg zur Kasse gebeten. Was kann ich gegen den Mistkerl tun ? Hoffe unverdrossen auf Ihre Hilfe, Dank vorab schon ´mal – und freundliche Grüße. D. Reitemeyer, Wuppertal
Letzte Aktualisierung vor 8 Jahren
Über einen Pornoaufruf bin ich an ein Schadprogramm namens stronggovsecuritycheck.org geraten, das auf meinem Smartphone (Samsung Galaxy Note 4) den Zugriff zum Internet unterbindet und diesen nur gegen ein Lösegeld von 100 € wieder freizugeben verspricht. Ich höre, dass mit dieser Forderung immer wieder neu überzogen wird, wer sich einmal auf das Angebot eingelassen hat. Wie kann man die Heimsuchung wieder loswerden ? Kann jemand helfen ? Vielen Dank im voraus für schnelle Hilfe. Dieter Reitemeyer
Status auf veröffentlichen geändert von Android
Letzte Aktualisierung vor 8 Jahren
Bitte beantworten Sie meine letzte Email nicht. Inzwischen hat sich das Problem gelöst. Ich der Nutzung der Daten zugestimmt, und komme so jetzt ohne Probleme zur Google Suchmaschine. Zu einer Erstellung eines Kontos wurde ich nicht aufgefordert. Ich habe das wohl zu kompliziert gesehen. Trotz allem…Vielen Dank petras
Status auf veröffentlichen geändert von Android
Letzte Aktualisierung vor 8 Jahren
Hallo liebe Clubmitglieder, ich habe ein Elephone P8000 Smartphone mit Android 5.1. gekauft und möchte meine PC Outlook-Kontakte und Termine mit einer Software synchronisieren. (Kiessoll nur nur mit Samsung-Smartphones laufen) Gibt es so eine Software zum Downloaden? Ist es auch dazu geeignet, daqss ich auch meine E-Mails bekomme, oder muss ich sie bei !und! Webmailer home-page angucken? Ich möchte nicht über Google synchronisieren und esw sollte auch offline möglich sein. Das P8000 ist mein erstes Android Smartphone. Darüber hinaus könnt Ihr mir einen Tip geben, von wo ich ein Deutsches Handbuch (Bedienungsanleitung für Android 5.1. herunterladen kann? Vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus! Viele Grüße von Adam Balogh
Status auf veröffentlichen geändert von Android
Letzte Aktualisierung vor 8 Jahren
Hallo. ich besitze das Samsung note edge. Seit einiger Zeit , ich glaube nach einem upgrade, gebe ich über die softwaretastatur texte einfacher mit einem Finger anstatt mit dem S-Pen ein.Gibt es irgendwoh eine art kalibrierung oder ist es ein“hardwarefehler“? Ich bitte um Info danke J.Schäfer

3 [ Antworten ] - 1890 [ Ansichten ]
Gelöst
Letzte Aktualisierung vor 8 Jahren
Wo ist der QR Code
Letzte Aktualisierung vor 8 Jahren
Vor einer Woche habe ich eine Frage zu Android gestellt, aber leider bisher keine Antwort erhalten. Auch wenn durch die Urlaubszeit Engpässe bestehen sollten, wäre ein kurze Rückmeldung angebracht, überhaupt nachdem bei jedem Öffnen Ihrer Webseite der Hinweis ins Auge springt, dass Die Bearbeitung maximal 48 Stunden dauert. Siehe Anhang Gruß Kolumbus
Status auf veröffentlichen geändert von Android  x 1

0 [ Antworten ] - 1689 [ Ansichten ]
Letzte Aktualisierung vor 8 Jahren
Sehr geehrter Herr Koch, ich beabsichtige, mir ein Tablet zuzulegen. Sony Xperia Z2 Tablet 16GB LTE mit Android-Version 4.4.2 („KitKat“) Dazu meine Frage: Kann man „KitKat“ gegen Android 5.0 „LolliPopp“ tauschen? Kann ich mit z.B. Word 2007 Texte verfassen und versenden? Für Ihre geschätzte Antwort jetzt schon vielen Dank. Mit freundlichen Grüßen Bochomir
Status auf veröffentlichen geändert von Android
Letzte Aktualisierung vor 8 Jahren
Ich verwende seit kurzem ein Samsung Tablet, Modell Nr.: SM-T530, mit Android Version 4.4.2. Meine Frage: Wenn ich aus der Galerie ein Foto aufrufe, kann ich durch Wischen auf dem Bildschirm das nächste Foto aufrufen usw. Wenn ich allerdings einen USB Stick anschließe, auf dem Fotos (oder andere Dateien gespeichert sind), ist das nicht möglich. Dann muss ich zuerst das dargestellte Bild schließen, um ein neues zu öffnen. Gibt es eine Möglichkeit, die Dateien auf dem USB Stick ebenso durch Wischen zu öffnen wie die Dateien in der Galerie? MfG Kolumbus
Status auf veröffentlichen geändert von Android

1 [ Antworten ] - 2812 [ Ansichten ]
Letzte Aktualisierung vor 9 Jahren
Wofür benötigt man Google + / Google Play Dienste / Google Play Kiosk / Google Play Filme ? Können die Apps gelöscht werden oder hat das Einfluss auf die Verwendung von „Google App“ und „Google Play Store“ ? Diese Apps möchte ich nämlich weiter verwenden.
Beantwortete Frage von Android
Letzte Aktualisierung vor 9 Jahren
vielleicht gibt es die Möglichkeit für einige wichtige hinweise zum einrichten einer vpn-strecke zum pc im Office?