Android 406 Fragen

0 [ Antworten ] - 1564 [ Ansichten ]
Letzte Aktualisierung vor 8 Jahren
Hallo Herr Ring, ich habe begonnen mit Android@Work 3. Ausgabe ist eingetroffen. Gibt es auch einen Sammelordner wie bei PC-Wissen für Senjoren ?? Gruß paulwalter
Status auf veröffentlichen geändert von Android
Letzte Aktualisierung vor 8 Jahren
Guten Tag, kann ich von meinem Table „Samsung GT N5110 – Betriebssystem Android 4.4.2.0“ Bilder oder andere Dateien auf eine externe Festplatte (oder USB-Stick) speichern? Welche Änderungen muss ich vornehmen und welche Nachteile entstehen für die weitere Verwendung des Tablets. Ihr CW-Abonnent Florian Hilber Email. fnhr123@hotmail.com
Status auf veröffentlichen geändert von Android

0 [ Antworten ] - 1628 [ Ansichten ]
Letzte Aktualisierung vor 8 Jahren
Hallo Expertenteam bzw. direkt an Herrn Hahn, betrifft eine Artikel von Herrn Hahn vom 24.03.12 „Virtuelles WLAN unter Windows – Tethering für Smartphones“ : Ich möchte von meinem galaxy S6 edge (And-Vs 6.0.1) drucken, auf meinen LAN-Drucker OKI C5800. Der Drucker ist im Heimnetz über den Router der FritzBox 7390 angemeldet und freigegeben. Der Drucker ist kein WLAN-Drucker. PC-System ist Windows Vista. Nun möchte ich diesen Drucker einem virtuellen WLAN/Hotspot (siehe Ihren Artikel) zuzordnen. Sie schreiben : Virtual Wi-Fi Router ermöglicht WLAN-Tethering unter … sowie unter Vista. Ihr PC wird also zu einem Hotspot für andere Geräte wie Smartphones und Notebooks. Diesem PC-Hotspot müßte dann mein LAN-Drucker zugewiesen werden, damit ich dann vom Galxy S6 auf diesen OKI-Drucker „Drucken“ kann. Frage: Würde das mit dem Drucken dann funktionieren bzw. was müßte evtl. noch berücksichtigt werden ? oder geht das nicht. Viele Grüße Wolfgang G. Jurk
Status auf veröffentlichen geändert von Android

0 [ Antworten ] - 1428 [ Ansichten ]
Letzte Aktualisierung vor 8 Jahren
Guten Tag sehr geehrte Damen und Herren, in der o.a. Ausgabe geben Sie unter Tipps und Aktuelles (WhatsApp ab sofort kostenlose) den Hinweis bei Android-Handy über die drei Punkte > Einstellungen >> Account zu Zahlungsinfo zu gelangen. Ich habe ein Motorola Android Handy. Ich komme bei der Wegbeschreibung bis zu Account. Danach kommt kein Hinweis zu Zahlungsinfo, sondern nur „Datenschutz“ – „ Nummer ändern“ oder „Mein Account löschen“. Ich kann also nicht feststellen, ob ich tatsächlich kostenlose WhatApp nutze. Haben Sie da noch einen anderen Weg parat? Mit freundlichen Grüßen Manfred Alten
Status auf veröffentlichen geändert von Android
Gelöst
Letzte Aktualisierung vor 8 Jahren
Hallo, kennt jemand eine Möglichkeit eine (mp3-)Datei von einem Android-Tablet (Medion MD 98811 mit 4.4.2 Kitkat) auf einen Windows-PC (entweder Win7 64-bit oder WinXP 32-bit) zu übertragen? Die (von mir als ´normal´ vermutete) Verbindung mittels Micro-B-USB auf normal-A-USB klappt nicht. Das Tablet erscheint nicht im Windows-Explorer auf meinem Desktop-PC. Auch kopieren vom internen Speicher des Tablet auf eine dort eingesetzte externe Speicherkarte klappt nicht. MfG dispohase
Letzte Aktualisierung vor 8 Jahren
Guten Tag, beim eingeben der Kunden-Nummer xxxxxxxx (ohne Bindestriche und ohne der letzten beiden Ziffern), also 8 Ziffern, bekomme ich die Meldung ungültige Kundennummer. Was ist falsch? Danke für Ihre Antwort. MFG
Status auf veröffentlichen geändert von Android

0 [ Antworten ] - 1139 [ Ansichten ]
Letzte Aktualisierung vor 8 Jahren
Ich habe ein Samsung GT-7390 mit der Android-Version 4.1.2, bei erforderlichen Updates erscheint ständig: nicht genügend Speicher vorhanden. Wie kann ich den Speicher vergrößern bzw. den freien Platz der externen Speicherkarte nutzen?
Status auf veröffentlichen geändert von Android
Letzte Aktualisierung vor 8 Jahren
Sehr geehrte Damen und Herren, in einem Ihrer Newsletter wird die App „360 Security“ – unkommentiert- vorgestellt. Der einfache Nutzer liest das und denkt eigentlich nur Gutes. Im Heft 2/2016 der Stiftung Warentest wird dieser Sicherheitsapp – hier als „360 Security-Antivirus Boost“ bezeichnet, ich nehme an, es handelt sich um das gleiche Produkt“- ein „sehr kritisches Datensendeverhalten“, also „Senden irgendwo hin“ bescheinigt. Könnten Sie das ggf. etwas kommentieren? Besten Dank. Mit freundlichen Grüßen alamogordo
Status auf veröffentlichen geändert von Android

0 [ Antworten ] - 1603 [ Ansichten ]
Letzte Aktualisierung vor 8 Jahren
Hallo Herr Ring, Ich habe mich nochmals bei Ihrem Angebot Android@work angemeldet. Jetzt wollte ich den App installieren über mein PC. hier habe ich festgestellt, dass das System sich auf ein altes Smartphone sich bezieht. Ich bin Baff, das Sie auf eine fast 2 Jahres alte Gerät sich beziehen. Das habe ich gar nicht mehr. Kann ich irgendwie mein neues Handy eingeben. Ich habe dafür über Ihren QR Code das App auf mein Handy geladen, Passiert nun das gleich mit meiner Kundennr. 90-565385-60 oder ist diese Kundennr .nicht brauchbar. Wenn sie nicht antworten ist für mich klar, das Problem besteht noch und es gibt keine Lösung. Es wär schön, wenn Sie mir mitteilen könnten, wie es weiter gehen kann. Vielleicht bin ich für Sie ein hoffnungsloser Fall. Mit freundlichen Grüßen Volker Bökel
Status auf veröffentlichen geändert von Android
Letzte Aktualisierung vor 8 Jahren
Ich erlebe es immer wieder mal, dass sich eine App weigert, in einen bestimmten App-Ordner auf dem Startbildschirm „reinzuschlüpfen“. In 9 von 10 Fällen funktioniert es problemlos. Aber es gibt Apps, die sich einfach nicht in einen bestimmten Ordner einfügen lassen wollen. Die weichen sich gegenseitig dauernd aus. In einen andern Ordner mit anderem Thema geht es. Der Ordner, der Probleme macht ist aber noch nicht voll. Es hat in anderen Ordnern mehr Apps. Ich habe es schon erlebt, dass, nachdem ich eine andere App in den Ordner zog, die störrische sich nachher auch noch integrieren liess. Das Problem zeigte sich schon bei Smartphones verschiedenster Anbieter und verschiedenster Android-Versionen. Ich habe schon recht viele Android Smartphones gehabt und auch immer mehr als eines gleichzeitig in Verwendung. MfG Peter ,
Status auf veröffentlichen geändert von Android
Letzte Aktualisierung vor 8 Jahren
Hallo, kann ich mein Motorola-Tablet MZ601 von der vorinstallierten Android-Version 4.0.4 auf eine Android-Version 4.4 oder höher uploaden?
Status auf veröffentlichen geändert von Android
Letzte Aktualisierung vor 8 Jahren
Gibt es eine Möglichkeit, den aktuellen Netzbetreiber in der Statusleiste des Smartphones anzuzeigen? Hintergrund: Ich wohne im Grenzgebiet und an manchen Orten ist das ausländische Netz so stark, dass sich mein Gerät automatisch dort einbucht. Mit einem Blick auf das Display könnte ich so feststellen, in welchem Netz ich mich gerade befinde. Das Roaming einfach auszuschalten ist für mich keine vernünftige Option. Ich besitze ein Samsung Galaxy S5. Mit freundlichen Grüßen
Status auf veröffentlichen geändert von Android
Letzte Aktualisierung vor 8 Jahren
Als Testleser wollte ich die Android@Work-App freischalten. Ich erhalte jedoch immer die Meldung, dass meine Kundennummer nicht gültig ist. Was kann ich tun?
Status auf veröffentlichen geändert von Android
Gelöst
Letzte Aktualisierung vor 6 Jahren
Sehr geehrte Herren, bisher habe ich mein Kontakte, Termine und Aufgaben zwischen Smartphone und OUTLOOK mit Hilfe von KIES3 synchronisiert. Seit ein paar Tagen endet die Synchronisierung der Termine immer mit der Meldung: „Ein Fehler ist bei der Vorbereitung von Smartphone aufgetreten. Aufgabe abgebrochen“. Die Meldung erscheint seit ich rel. viele Geburtstagstermine (Terminserien) aus OUTLOOK herausgelöscht habe. Beim Vergleich geänderter Termine in OUTLOOK und S-Planner habe ich bis jetzt keine Differenzen gefunden. Da Kies im Internet recht schlecht beurteilt wird habe ich mich mit der Installation von MyPhoneExplorer auseinandergesetzt. Sprich ich habe mir den Installer von der Chip Homepage heruntergeladen und MyPhoneExplorer auf dem PC installiert. Das Programm startet zwar auf dem PC, es kommt jedoch keine Verbindung mit dem Smartphone zustande. Es erscheint die Meldung: „Verbindung zum Handy konnte nicht aufgebaut werden. Telefon konnte nicht identifiziert werden“. Ich habe nun folgende Fragen: – In manchen Internetbeiträgen heißt es, die App MyPhoneExplorer Client wäre auf dem Smartphone zu installieren. In anderen ist nichts davon zu lesen. Ist diese App also notwendig oder nicht? – Falls MyPhoneExplorer Client notwendig ist, wie installiere ich den auf mein Smartphone wenn ich damit nur über mein WLAN auf das Internet zugreifen kann? Bei der Erklärung bitte ich Sie zu berücksichtige, dass ich zwar Erfahrung mit dem PC habe, mit dem Smartphone aber noch wenig zu tun hatte. Also möglichst wenige Abkürzungen und sonstige Fachbegriffe nennen. Ich bedanke mich schon heute für Ihre Unterstützung. Mfg Dietmar
Letzte Aktualisierung vor 8 Jahren
Hallo, habe zwar jetzt eine Verbindung via Kabel eingerichtet, wodurch dieses recht auffällig über den Hausgang liegt, aber ich kann wenigstens über Linux ins Internet. Hoffe, Sie können mir noch dazu verhelfen, dass ich über WLAN reinkomme. Bei der Abfrage in den Systemeinstellungen wird mir nur erklärt, dass keine proprietären Treiber verwendet werden. Ich werde nun versuchen, die Ergebnisse durch das öffnen des Terminalfensters „Str + Alt + t“ an Sie weiterzuleiten. Herzlichen Dank Gruss Georg
Status auf veröffentlichen geändert von Android  x 1

1 [ Antworten ] - 2385 [ Ansichten ]
Letzte Aktualisierung vor 8 Jahren
In PC Wissen für Senioren Nr. 1/2016 Beitrag W 433 wird die Einrichtung des FRITZ!WLAN Repeaters 310 beschrieben. Bei mir kam bei Eingabe der Internetadresse https://fritz.repeater die Fehlermeldung „Fehler: Server nicht gefunden Der Server unter www.fritz.repeater konnte nicht gefunden werden.“ Was muss ich tun, damit ich den Repeater einrichten kann? Ich benutzte ein ODYS Rapid Tablet LTE für die versuchte Einrichtung.
Letzte Aktualisierung vor 8 Jahren
Hallo Herr Ring, Ich gehe davon aus, dass Sie viel zu tun haben. Aber mit der Feststellung, dass mein Problem bekannt ist und weiter gegeben wurde reicht mir eigentlich nicht. Ich habe parallel eine weitere Frage zur Arbeit mit Android gestellt, ob ich Android eigene Apps selbst deinstallieren kann, da ich Sie nicht benötige und sie mich belasten. Vielleicht können Sie mir dazu eine Aussage machen Mit freundlichen Grüßen Volker Bökel
Status auf veröffentlichen geändert von Android
Letzte Aktualisierung vor 8 Jahren
Gibt es eine Möglichkeit für Samsung Galaxy S5 oder Sony Xperia, die Updates für Firmware wie auch für die Apps zunächst über den angeschlossenen PC via DSL herunterzuladen und von diesem aus die Updates zu installieren? WLAN ist nicht verfügbar, die Verbindung zwischen PC und Handy erfolgt per USB-Kabel.
Beantwortete Frage von Android
Letzte Aktualisierung vor 8 Jahren
Lieber Herr Ring, ich bin Testleser und komme mit dem Zugang zu der App Android@Work (die ich erfolgreich auf eminen Samsung-Smartphone gelden habe) nicht klar: Die Eingabe meiner Kundennummer sowohl mit als auch ohne Bindestriche liefert mir immer die gleichen Antwort: „Kundennumer 82abcdef ist nicht gültig!“ Was muss ich ändern, damit ich das Abo freigeschalten bekomme? Herzlichen Dank + viele Grüße, Ch. Müller-Rees.
Status auf veröffentlichen geändert von Android
Letzte Aktualisierung vor 8 Jahren
Hallo Herr Ring, Vielen Dank, dass sie sich dem Problem mit meiner Kundennr : 90-563585-60 angenommen haben. Ich habe aber trotzdem eine spezifische Frage: Wie kann ich Apps , die gleich mit der Aktualisierung Android eingespielt worden deinstallieren. Ich brauche diese nicht und sie belasten einen, durch ständigen neue Tipps für Filme und Musik.Es gibt auch von Google viele Apps die sind einfach mit dabei, ich benötige sie nicht. Ich finde auch die Apps, so wie auf dem Destop gezeigt werden nicht in der Apps-Installations Liste.Man weiß auch nich,t wie die Apps mit mit einem Google Apps zusammengehören. Vielleicht habe Sie ein Tipp für mich Vielen Dank Volker Bökel
Status auf veröffentlichen geändert von Android