Auf meinem Notebook läuft derzeit noch die ältere Linux-Ubuntu-Version LTS 20.04, die ich vor längerer Zeit von einem CW-USB-Stick geladen hatte.
Nach dem Hochfahren empfiehlt das Programm ein Update auf LTS 22.04, was ich per Klick auch anwähle. Einige Minuten später kommt jedoch die Meldung The required dependency `apt (>=2.0.4)` is not installed und das Update findet nicht statt.
Was kann/muss ich machen, um erfolgreich wenigstens auf diese angebotene jüngere Ubuntu-Version umzusteigen?
Für Hinweise vielen Dank und beste Grüße!
Siliwi
Hallo Jürgen, Hallo Li,
vielen Dank für die zahlreichen Tipps und Hinweise! Ja es stimmt, mein Notebook hatte längere Zeit im Schrank „geschlafen“ und somit wohl auch Aktualisierungen und Updates „verschlafen“.
Ich hatte aber nie Updates und Aktualisierungen deaktiviert, bin diesbezüglich also „unschuldig“.
Heute ist aber ein Wunder geschehen, denn nach dem Hochfahren zwecks Umsetzen der erhaltenen Hinweise wurden plötzlich diverse Aktualisierungen angeboten, die ich instinktiv anklickte. Nach längerer Zeit waren diese positiv abgearbeitet. Ich schaute dann unter „Info“ nach dem vorhandenen Betriebssystem, es zeigte nach wie vor „Ubuntu 20.04“ und wieder das Angebot für ein Update auf „Ubuntu 22.04 LTS“. Mutig, mit Ihren Hilfe-Hinweisen bewaffnet, traute ich mich das Kästchen anzuklicken. Es erschien ein Hinweis, dass die Umstellung Stunden dauern könnte. Es dauerte Stunden, aber kein Abbruch, alles lief glatt!
Nach dem Abschluss und dem vorgeschriebenen Neustart danach habe ich nun tatsächlich „Ubuntu 22.04.4 LTS“ in meinem alten Notebook!
(Offensichtlich hatten Sie mein Notebook auf mir unbekannte Weise erfolgreich ferngesteuert? Hi!)
Nochmals danke und beste Grüße
Siliwi

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
Hallo Siliwi,
Hier eine Überstzung aus dem Internet von https://askubuntu.com/questions/1429365/cant-upgrade-from-20-04-to-22-04-due-to-apt-version/1429370#1429370
es deutet auf zwei Probleme hin:
Sie haben focal-security deaktiviert. SCHLECHT. Tun Sie das nicht. Es bedeutet, dass Sie ungepatcht gegen bekannte, veröffentlichte Sicherheitslücken arbeiten. Vielleicht schon seit Jahren. Das ist ein Fehler der Art, dass Sie Ihr System aus dem Internet nehmen (jetzt!).
Es ist möglich, dass Ihr unsicheres System kompromittiert ist. Die übliche Empfehlung ist, Ubuntu neu zu installieren, um jegliche Malware oder Hintertüren zu beseitigen, die ein Eindringling ohne Ihr Wissen auf Ihrem unsicheren System platziert haben könnte.
Sie haben focal-updates deaktiviert. Manche Leute machen diesen Fehler, wenn sie versuchen, Update-Benachrichtigungen zu deaktivieren. Das bedeutet aber, dass Sie die neuere Version von apt, die Sie jetzt benötigen, nicht erhalten haben.
Die übliche Empfehlung ist, einfach -updates wieder zu aktivieren, dann sudo apt update und dann sudo apt upgrade auszuführen. Dies wird alle Upgrades bereitstellen, die erforderlich sind, um Ihr 20.04-System für ein Release-Upgrade auf 22.04 fit zu machen. Allerdings müssen Sie Ubuntu ohnehin neu installieren. Das Versäumnis, die Sicherheitsupgrades rechtzeitig zu installieren, ist viel wichtiger.
Was Sie heute tun sollten: Installieren Sie Ubuntu 22.04 von einem LiveUSB (nachdem Sie ihre Daten gesichert haben), anstatt ein Release-Upgrade von einem unsicheren 20.04-System durchzuführen.
Zukünftig:
Deaktivieren Sie -security NIEMALS ohne einen guten (vorübergehenden) Grund
Deaktivieren Sie NICHT -updates. Es gibt bessere Wege, um Update-Benachrichtigungen zu stoppen.
Gruß Jürgen
Hallo Li,
Mit der Änderung Ihrer Antwort schmücken Sie sich mit fremden Federn.
Gruß Jürgen
@0033
Sie haben focal-security deaktiviert.
Sie haben focal-updates deaktiviert.
Welch absurde Behauptungen!!
Zu
The required dependency `apt (>=2.0.4)` is not installed
Antworten („fremde Federn“) auf so eine Meldung kann man googlenI Auch nachträglich, solange der TO noch nicht reagiert hat! Googles Antwort ist übrigens als Zitat gekennzeichnet.
Hallo Siliwi,
wann haben Sie zuletzt aktualisiert? Stand das Gerät monatelang im Schrank?
Es scheint, dass das Problem auf eine fehlende oder veraltete Version von apt zurückzuführen ist.
Welche Versionen haben Sie z.Z.? Zeigen Sie die Ergebnisse von:
apt list apt -> zeigt die apt-Version
lsb_release -a -> zeigt die Ubuntu-Version
Aktuell ist apt 2.0.10 und Ubuntu 20.04.6 LTS (s. Anhang)
Diese 7 Terminalbefehle könnten helfen. Bitte einen nach dem anderen ausführen:
sudo apt-get update -y
sudo apt-get upgrade -y
sudo apt-get dist-upgrade -y
sudo apt-get autoremove
sudo apt-get clean
sudo reboot
sudo do-release-upgrade
Wenn alle Befehle durchgelaufen sind: Neustart!
Hier zum Nachlesen:
Zum Schluss prüfen, ob es funktioniert hat mit:
lsb_release -a -> welche Ubuntu-Version wird angezeigt?
Es sollte eine neuere sein als in der verlinkten Anleitung, also nicht
Ubuntu 22.04.1 LTS
Es kann sein, dass Sie noch mehrfach manuell aktualisieren müssen, um bei der 22.04.4 anzukommen. Das wäre dann die aktuelle Version.
************************************************
Eine Möglichkeit wäre noch, sich die aktuelle apt_2.0.10_amd64.deb für AMD64-Rechner direkt herunterzuladen (die bei Ihnen fehlende 2.0.4 finde ich nicht, nur die 2.0.2, aber die haben Sie wohl schon), mit Software-Installation zu öffnen und installieren zu lassen:
http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/pool/main/a/apt/apt_2.0.10_amd64.deb
Danach die Schritte für das Upgrade wiederholen.
************************************************
Aber schauen Sie erstmal, wie weit Sie mit dem kommen, was ich davor geschrieben habe. Danach berichten Sie hier!
MfG
Li
Hallo Siliwi,
Frage bitte immer als gelöst markieren, wenn das Problem erledigt ist.
MfG
Li
Danke für den Hinweis. Also das Problem hat sich fast selbst gelöst! Nochmals danke und Freundliche Grüße
Siliwi
Wenn eine Frage als gelöst markiert wird, bekommt sie ein grünes Label.
Da das so gut wie kein Fragesteller richtig macht, sollte es mal eine klare Anweisung vom Club-Admin geben.
MfG
Li
OK, wie aber komme ich an das „grüne Label“ ?
Gruss Siliwi
Das grüne Label bekommt die Antwort, die die Losung enthält, in Ihrem Fall sogar Ihre eigene!