Hallo,
da ich ja doch nun ab und zu mal ein neues Programm auf meinem Laptop Polaris 15 installieren, möchte ich vorher gern ein kompl. Sicherungs-Backup von dem derzeitigen Stand des Rechners machen, um bei Problemen nach der Installation ( in diesem Fall nach installation von GIMP) wieder den alten Zustand erreichen zu können.
Bei meinem alten Win-System habe ich dafür Acronis erfolgreich eingesetzt und des öfteren mal den PC wieder auf einen funktioniereden Zustand gebracht.
Unter Ubuntu wird Clonezilla empfohlen. Ich empfinde es aber als sehr kompliziert oder ich kapiere es nicht.Gibt es eine verständliche Beschreibung dazu.Habe bis jetzt noch keine gefunden.
Gruß Ralf
Hallo Herr Hager,
hier eine Anleitung für CloneZilla:
Wenn Sie die ISO-Datei von CloneZilla in Ubuntu auf einen USB-Stick bringen wollen, nehmen Sie das Programm „Impression“, das Sie über Flatpak erhalten.
Flatpak installieren:
1. sudo apt update && sudo apt upgrade
2. sudo apt install flatpak
3. flatpak remote-add –if-not-exists flathub https://flathub.org/repo/flathub.flatpakrepo
In dieser Software-Sammlung ist „Impression“ enthalten, s. Anhang.
MfG
Li
P.S. Anhänge funktionieren heute nicht.
Nachtrag:
Wenn Ihnen das alles zu kompliziert ist, …
Es gibt noch andere Möglichkeiten:
Backups unter Linux: Das sind die besten Tools
https://www.pcwelt.de/article/1161905/linux-backup.html
Und hier Anleitungen für „Timeshift“:
Timeshift für Backups auf Linux installieren (Tutorial)
https://www.veuhoff.net/timeshift-fuer-backups-und-wiederherstellungen-auf-linux-installieren-tutorial/?utm_source=pocket_saves
Timeshift – Systemwiederherstellung unter Linux
https://www.lirobit.de/timeshift-systemwiederherstellung-unter-linux/#more-298
Zurück zu einem früheren Zustand
https://www.tecchannel.de/a/timeshift-backups-von-systemdateien-in-linux-anlegen,3281398,2?utm_source=pocket_saves
MfG
Li