Hallo,
ich habe mal einen Speedtest bei beiden o-g- Betriebssystemen durchgeführt.
Das Ganze zu verschiedenen Tageszeiten und das mehrmals. Ich komme da immer in etwa
aufs gleiche Ergebnis, Linux im Download ca. 103 Mbp/s und W11 ca. 40 Mbp/s,
im Upload in etwa das gleiche Verhältnis.
Woran kann diese großer Unterschied kommen?
Grüße
Stan
Hallo Stan,
hier ein paar Informationen:
Alte und neue Hardware für Windows und Linux
https://www.pcwelt.de/article/1154288/windows-10-11-vs-linux-das-grosse-duell.html
Und hier:
https://www.giga.de/tipp/windows-11-netspeedmonitor-alternative-nutzen-so-gehts/
MfG
Li
Hallo Lippmann,
vielen Dank für die beiden Links, wollte den netspeedmonitor-alternative mal ausprobieren aber wird von WIN blockiert.
Hab jetzt nochmal einen Speedtest-Vergleich durchgeführt und da war WIN11 minimal schneller. Was mir aber aufgefallen ist,
Linux war nur etwa halb so schnell wie zuvor gemessen. Ich muß aber dazu sagen, dass ich bei WIN einige Microsoft Anwendungen
gelöscht habe. Ob das jetzt allerdings der Grund ist kann ich auch nicht sagen. Das erklärt aber nicht das Linux jetzt so langsam ist, vielleicht liegt es auch an der Tageszeit oder der Auslastung des Netzes.
Ich werde morgen nochmal zu verschiedenen Tageszeiten messen und berichte dann wieder.
Grüße
Stan
Hallo Lippmann,
hab gestern nochmal den ganzen Tag und auch nachts den Speedtest bei beiden getestet.
Fast immer hatte Linux die Nase vorn, nur einmal es war so gegen Mitternacht war WIN 11 plötzlich sauschnell
und dafür Linux da krasse Gegenteil also total langsam. Ich werde das jetzt mal so belassen, denn ich kann mir da jetzt
keinen Reim drauf machen.
MfG
Stan