Guten Tag,
ich wollte den KeepassXC mit Firefox verbinden, was nicht klappte (siehe auch Linux Insider Oktober „Passwörter sicher aufbewahren )
Nun finde ich in den Einstellungen bei Keepass den Satz, dass Browser, die als Snaps installiert sind, nicht unterstützt werden. Das ist bei mir der Fall.
Gibt es hier eine Lösung?
Viele Grüße
fliesi
Hallo fliesi,
Herr Etem hat die Installation ja für die Snap Version erklärt und mit Hilfe eines Skriptes klappt auch die Verbindung.
Bei Ihrer Fehlermeldung sehe ich auch direkt was falsch ist, im Terminal lauten die Befehle:
wget cw-download.de/skript/keepassxc.sh
bash keepassxc.sh
Damit klappt es, ich habe es gerade noch mal getestet.
Mit freundlichen Grüßen
Dirk Kleemann

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
Hallo fliesi,
in Ubuntu 22.04 LTS ist Firefox generell ein Snap, nicht nur bei Ihnen. Der Linux-Insider bezieht sich auf Ubuntu 22.04 LTS und deshalb auch auf FF als Snap. Die Anleitung muss also funktionieren.
MfG
Li
Hallo Frau Lippmann,
danke für die immer schnellen Antworten. Ich habe vieles probiert und komme doch zu keinem guten Ende. Es funktioniert die Verbindung von Keepass zum Keepass-Browser nicht, gebe ich die Befehle lt. Linux ein, erscheint eine Fehlermeldung – siehe Anlage.
LG fliesi
Hallo zusammen,
ich konnte es nicht testen. Ich habe überall den leidigen FF-Snap gegen einen anderen FF ausgetauscht.
MfG
Li
Hallo zusammen,
So steht es im Insider (1. Zeile mit xc, 2. Zeile ohne):
wget cw-download.de/skript/keepassxc.sh
bash keepass.sh
Wer hat recht? Kleemann oder Etem?
Wenn das ein Druckfehler im Insider ist, gibt es wieder x Nachtfragen im Forum.
MfG
Li
Hallo zusammen,
nur kurz die Info „Es hat geklappt“. Was doch ein xc ausmacht.
Danke und Grüße
fliesi
Hallo an alle KeePassXC-Interessierte,
soeben mit FF Snap durchgeführt. Richtig ist:
bash keepassxc.sh
Eigentlich logisch!
Li
Hallo Frau Lippmann,
das es geklappt hat, hat fliesi ja bereits geschrieben.
Zum Einen teste ich bevor ich etwas schrieb, zum anderen ist wget nur ein Downloadbefehl.
Im Test ging es nur die Funktionalität mit dem snap Firefox.
Die Datei die man nach dem Download startet, sollte schon den gleichen Namen haben, wie die heruntergeladene Datei.
Und damit beenden wir dies.
Mit freundlichen Grüßen
Dirk Kleemann
Hallo Herr Kleemann,
Sie haben mich wohl falsch verstanden.
Die Datei die man nach dem Download startet, sollte schon den gleichen Namen haben, wie die heruntergeladene Datei.
Eben!
Dann ist im Linux-Insider ein Druckfehler:
wget cw-download.de/skript/keepassxc.sh (Enter)
bash keepass.sh (Enter)
Nur darauf wollte ich aufmerksam machen.
MfG
Li
Nachtrag:
es ging mir bei meinem Einwand hier nicht mehr um fliesi, sondern um potenzielle weitere Anwender der Anleitung im Insider.