Habe meinen Stick mit allerhand Datenmüll in meinen Ubuntu PC gesteckt und „LÖSCHEN“ angeklickt. Als das Löschprogramm beendet wurde, verschwand der Stick vom Desktop und wird nicht mehr erkannt. Habe ihn dann in das Laptop von meiner Frau (Windows) gesteckt, er wird erkannt, aber kann nicht bearbeitet werden, weil schreibgeschützt. Wie kann man der Schreibschutz aufheben? Habe den Laufwerksbuchstaben geändert, hat aber nicht geholfen.
Mit freundlichen Grüßen J. Schmidt
Nachtrag:
falls es auf einfache Weise in Ubuntu nicht funktioniert, versuchen Sie es mit dieser Anleitung in Windows:
In der Regel lässt sich der Schreibschutz aber nur auf dem PC aufheben, auf dem er aktiviert wurde. Unter Umständen kann es sein, dass Sie die entsprechende Option nicht in den Einstellungen Ihres Gerätes finden. Sollte dies der Fall sein, überspringen Sie diesen Schritt und formatieren Sie Ihren USB-Stick.
Öffnen Sie den Windows-Explorer zum Beispiel mit der Tastenkombination [Windows] + [E].
Links unter dem Reiter „Dieser PC“ sollten Sie Ihren USB-Stick finden. Klicken mit der rechten Maustaste auf Ihren schreibgeschützten USB-Stick und wählen Sie „Eigenschaften“ aus.
Dort finden Sie unten das Attribut „Schreibgeschützt“. Stellen Sie sicher, dass der Haken in diesem Feld nicht gesetzt ist und speichern Sie die Änderungen mit „OK“.
MfG
Li

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
Hallo Herr Schmidt,
wie haben Sie den Stick gelöscht? Im Dateimanager?
Sie schreiben nur:
verschwand der Stick vom Desktop
Taucht er in den Programmen „Laufwerke“ oder „GParted“ auch nicht mehr auf? Haben Sie dort mal nachgeschaut? Wenn er dort zu sehen ist, ließe er sich dort auch formatieren.
Versuchen Sie also zunächst eine Formatierung des Sticks mit dem schon vorhandenen Programm „Laufwerke“ (ob Sie GParted bei sich schon installiert haben, weiss ich nicht). Richten Sie sich nach den Symbolen. Die Bedeutung der Symbole wird angzeigt, wenn man mit der Maus draufzeigt.
MfG
Li
Vielen Dank für die Anleitung – hat geklappt
Mit freundlichen Grüßen J. Schmidt