Neue Frage:

Hallo Noha,

vielen Dank für die Informationen. Leider gehen Sie nicht auf ZenMate ein, dass ich auf Anraten auch installiert habe.

Freundliche Grüße
Erwin Diekemper
___________________________________________________________________________
Die Antwort war:
Hallo Herr Diekemper,

der private Modus bei einem Browser sorgt für eine Trennung der Arbeitsbereiche zwischen verschiedenen Sitzungen. Somit können Cookies von einer Sitzung nicht in einer anderen ausgelesen werden. Dto. die Browser-Historie. Beides wird beim Beenden der Sitzung gelöscht.

Auch im privaten Modus überträgt der Browser seine Seriennummer (der Browser Iron der Firma SRware übermittelt eine Zufallszahl), die Art und Version des Betriebssystems, die Art und Version des Browsers und die Abmessung des Fensters. Mit diesen Angaben kann Google (und andere Firmen) den Rechner identifizieren. Die IP-Adresse ist in Deutschland bei Privatpersonen bedeutungslos, da sie nicht konstant ist. Bei einigen Internet-Anbietern wird sie alle 24h geändert.

Startpage benutzt Google als Suchmaschine, leitet aber die Anfrage anonymisiert weiter. Damit wird zumindest die IP-Adresse des Rechners verborgen. Ob die Seriennummer des Browsers weiter gereicht wird, weiß ich nicht.

VG Noha
____________________________________________________________________________
Meine ursprüngliche Frage war:

Ich benutze zum Surfen ein „privates Fenster“ und die Zahlversion des von Ihnen empfohlenen ZenMate. macht es da Sinn, noch zum „Googeln“ die Start Page zu installieren?
Frdl. Grüße
Erwin Diekemper

Beantwortete Frage von dirkkleemann August 1, 2018