Hallo,
ich bin neu in dieser Community und hoffe, zielführende Tipps zur Lösung dafür zu bekommen, dass ich das Windows-Update:
„2018-05 Sicherheits- und Qualitätsrollup für .NET Framework 3.5.1, 4.5.2, 4.6, 4.6.1, 4.6.2, 4.7, 4.7.1 unter Windows 7 und Server 2008 R2 für x64 (KB4099633)“
Doch noch installieren kann!
Bisher habe ich die Microsoft-Seite:
„Beheben von Windows Update-Fehlern“
„https://support.microsoft.com/de-de/help/10164/fix-windows-update-errors“
versucht abzuarbeiten.
Schon beim 1. Punkt
„Ausführen der Netzwerkproblembehandlung“
bekam ich die Fehlermeldung:
„Der Diagnoserichtliniendienst wird nicht ausgeführt“
Daraufhin habe ich den Artikel:
„Dienst funktioniert nicht“ vom Computerwissen Club:
„https://club.computerwissen.de/qa/dienst-funktioniert-nicht“
durchgearbeitet, aber alle Vorschläge dort führten nicht zum Ziel.
Ich habe auch versucht, von der Microsoft-Seite
Windows Update Katalog: Suche für KB4099633
das Update herunterzuladen und manuell zu installieren, doch dieses Update wird zwar angezeigt, steht zum Download aber nicht zur Verfügung!
Mir, als rel. iT-Laie, hat in diesem Artikel aber der Versuch zu helfen sehr imponiert.
Deshalb versuche ich es nun als neues Clubmitglied mit dieser Anfrage in der Hoffnung, dass mir jemand weiterhelfen kann!
Sorry für den vielen Text, aber ich wollte mein Problem und was ich bisher schon unternommen habe, möglichst genau schildern.
Danke schon einmal im Voraus!
Hallo irkey44,
der Patch KB4099633 fasst mehrere einzelne Patches zusammen, die teilweise ältere ersetzen. Deren KB-Nummer sind im Dateinamen zu finden. Die jetzige Zusammenstellung hat zum Einen Dateien, die die Namensendung .msu haben und zum Anderen Dateien mit der Namensendung .exe.
Warum die Datei KB4099633.msu vor wenigen Tagen aufgedröselt wurde, weiß ich nicht – ich hatte sie vor wenigen Tagen in einem Stück herunter laden können.
sfc.exe hat auf Ihrem Rechner einige Systemkomponenten reparieren können, z.B. die Komponente IME (Input Method Editor), die zum Umschalten und Steuern der Eingabe fernöstlichere Schriften dient. Offenbar wurde IME nicht komplett repariert, was vielleicht für die Probleme mit der Tastatur bei Ihnen sorgt.
Wichtiger ist, dass sfc.exe einige Komponenten von Windows Update nicht reparieren konnte. Als ersten Schritt wurde ich das Reparaturwerkzeug von https://support.microsoft.com/de-de/help/4027322/windows-update-troubleshooter herunter laden und ausführen.
Vermutlich hat Herr Koch hier bessere Ideen als ich.
VG
noha