Hallo Herr Koch,
ich habe einen Rechner mit win7 professional 64bit. Nach dem letzten Microsoft-update fährt der PC nicht mehr hoch sondern bleibt immer bei: „… and press a key“ – stehen. Es nützt auch nichts eine Taste zu drücken immer wieder kommt dieselbe Meldung. Vermutlich hat es mit dem „update für die cpu“ zu tun. Was kann ich tun?
Vielen Dank und beste Grüße
Hannes
Hallo Hannes,
das BIOS hat mit Ihrem Problem nichts zu tun, wenn Sie dort zuvor nichts verändert haben. Der Bootbereich Ihrer Festplatte ist offenbar beschädigt, aber den können Sie nicht über das BIOS reparieren.
Wie genau lautet denn die Meldung, dass es sich um die „falsche DVD“ handeln würde? Und wann genau tritt diese Meldung auf?
Konnten Sie denn von Ihrer Windows-7-DVD booten?
Viele Grüße,
Martin Koch 🙂

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
Hallo Hannes,
hier wäre es wichtig, dass Sie den Sachverhalt etwas genauer schildern. Wann genau bricht der Start von Windows 7 ab? Und wie lautet der vollständige Wortlaut der Fehlermeldung?
Viele Grüße,
Martin Koch 🙂
Hallo Herr Koch,
danke für die schnelle Antwort. Hier nun eine Beschreibung: Nach dem Einschalten kommt das Eingangsbild des Rechners. Danach kurz unten Del.. F9…. F12 .. End ..
Daraufhin erscheint ein kleiner weißer Unterstrich, oben links, und dann der folgende Text: „Reboot and Select proper Boot device or Insert Boot Media in selected Boot device and press a key.“ F8 reagiert nicht.
ich habe dann die win7 pro CD eingelegt und versucht mit Computerreparatur oder Installation den Rechner zu wiederbeleben, dies gelang bisher nicht.
Viele Grüße
Hannes
Hallo Hannes,
das klingt ganz so, als ob das BIOS ihres PCs die Festplatte mit Windows 7 nicht mehr findet bzw. nicht als bootfähiges Laufwerk erkennt. Das hat allerdings nichts mit dem zuletzt installierten Update zu tun.
Haben Sie schon einmal eine Reparatur des Bootbereichs versucht? Das geht so:
1. Starten Sie den PC von der Windows-7-DVD und wählen Sie die „Computerreparaturoptionen“. Falls nötig, melden Sie sich mit Ihrem Administratorkonto an.
2. Starten Sie in der Reparaturumgebung die Eingabeaufforderung und geben Sie darin nacheinander die Befehle
Bootrec.exe /FixMbr
Bootrec.exe /FixBoot
ein, jeweils abgeschlossen durch Drücken der Enter-Taste.
3. Beenden Sie die Eingabeaufforderung und die Reparaturumgebung und starten Sie den PC neu.
Danach sollte das BIOS den Bootbereich der Festplatte wieder erkennen und Windows starten.
Viele Grüße,
Martin Koch 🙂
Hallo Herr Koch,
danke für die Antwort. Ich habe schon versucht mit win7-DVD und Computerreparaturoptionen zu arbeiten, ist mir bisher nicht gelungen, da der Hinweis kam, es wäre nicht die richtige DVD. Welche Möglichkeit habe ich, um in das Bios zu kommen?
Viele Grüße
Hannes