Liebes Team,
bei einer routinemäßigen Aktualisierungsabfrage zeigt mir PSI zwei Programme an die manuell zu aktualisieren wären: „Microsoft SQL Server 2005 Compact Edition und Microsoft XML Core Services (MSXML) 4.x“. Der entsprechende Aktualisierungsclick
führt jeweils zu einer Microsoft Website, deren Auswahl- und Erläuterungsmöglichkeiten für mich zu komplex sind, um eine einfache Aktion zu veranlassen.
Wozu sind diese Programme? und braucht man diese Updates tatsächlich?
Viele Grüße
W.Haller
Hallo Herr Haller,
ignorieren Sie einfach die Meldung in Secunia PSI, dass die beiden Microsoft-Programme aktualisiert werden müssen. Es sind dafür halt keine Updates mehr verfügbar, was Secunia PSI aber offenbar nicht berücksichtigt.
Insofern: Ja, wenn sich die Meldung in Secunia PSI abschalten lässt, sollten Sie das tun.
Viele Grüße,
Martin Koch 🙂

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
O je, es handelt sich um 4 x Microsoft, 5 x Intel, 6 x Acer, 1 x Liteon, 1 x Synaptics,
1 x Cyberlink und 9 x Oberon. Die alle haben das gleiche Installationsdatum.
Was nun ?
Hallo Frau/Herr Haller,
ich schrieb: „… ohne Rücksprache mit dem Hersteller der Anwendung nicht machen.“
Also fragen Sie bitte den Hersteller Ihrer nicht genannten Programms, das die MS SQL Datenbank benutzt, wie zu verfahren ist.
VG
noha
Hallo Herr Koch und noha,
leider komme ich noch nicht weiter. Aus der Antwort von noha kann ich keine Handlungsanweisung ableiten und aus Ihrer (H. Koch) ergeben sich bei den jeweiligen Installationsdaten eine Vielzahl von Programmen, die ich nicht glaube alle deinstallieren zu können.
Sollte man eventuell die Aktualisierungsmeldung einfach abschalten ?
Viele Grüße
W. Haller
Hallo Herr Haller,
unter https://club.computerwissen.de/qa/secunia-system-score#antworten-42782 hatte schon einmal ein anderer Leser dasselbe Problem. Dort finden Sie auch meine ausführliche Antwort dazu. noha hat aber schon alles Wesentliche gesagt.
Viele Grüße,
Martin Koch 🙂
Hallo Frau/Herr Haller,
die Meldung von Secunia PSI ist zwar richtig aber sinnlos.
1. Zu den XML Core Services gibt es mehrere Service Packs. Diese müssen zur Version der Datenbank passen.
2. Ihre Version des SQL Servers ist zwar schon lange veraltet (die älteste noch gewartete Datenbankversion ist 2012), kann aber vermutlich nicht aktualisiert werden, weil die Anwendungsprogrammen dann ebenfalls angepasst werden müssten. Weit weniger kritisch ist das Einspielen von Service Packs für die Datenbank. Aber selbst das würde ich ohne Rücksprache mit dem Hersteller der Anwendung nicht machen.
Es gibt tausende Programme, die die MS SQL-Datenbanken verwenden. Deren Hersteller geben üblicherweise an, welche Version(en) der Datenbank unterstützt werden.
VG
noha