Es sind Probleme bei windows updates aufgetreten. Bei der Lösungssuche sollte das Fenster Windowsfunktionen geöffnet werden. Das Fenster ist jedoch leer. Wie ist weiter zu verfahren?
Hallo Frikali,
keine Sorge, Sie haben nichts falsch gemacht bzw. die Sicherheit Ihres Systems gefährdet. Es ist nur recht häufig so, dass Windows 2-3 Anläufe braucht, um Updates erfolgreich zu installieren (zum Beispiel weil gerade die Update-Server überlastet sind oder weil es beim ersten Download der Updates einen Übertragungsfehler gegeben hat). Meistens passiert das aber im Hintergrund, sodass man nichts davon mitbekommt.
Viele Grüße,
Martin Koch 🙂

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
Hallo Frikali,
vielleicht fangen Sie einmal von vorne an und beschreiben, welche Update-Probleme aufgetreten sind. Damit kann ich Ihnen dann sicher weiterhelfen.
Falls die Installation von Updates fehlgeschlagen ist: Öffnen Sie doch einmal im Update-Programm links über die Randspalte den Updateverlauf. Dort finden Sie die fehlgeschlagenen Updates aufgelistet. Nach einem Doppelklick auf diese Einträge zeigt Ihnen Windows einen Fehlercode an, der uns etwas über die Ursache des Problems sagt.
Viele Grüße,
Martin Koch 🙂
Hallo Herr Koch,
die Probleme mit den Updates fing mit der Installation von Ubuntu neben Windows 7 an. Da ich mit Ubuntu nicht zurecht kam, habe ich es wieder deinstalliert. Die Probleme mit den Updates blieben. Beim Runterfahren des PC wurden 11 Updates angezeigt beim 2.Update schaltete sich der PC jedoch ab. Die Liste -installierte Updates- blieb leer. Nach der eingeleiteten Updatesreparatur kam die Ansage -Fehler konnte nicht beseitigt werden(oder ähnlich). In der Zwischenzeit habe ich mich nach vielen googeln irgendwie durchgewurschtelt und das Problem tritt nicht mehr auf. Ob ich dabei alles richtig gemacht habe weiß ich nicht,vielleicht auch auf Kosten der Sicherheit.
MfG frikali