Neben dem Lautsprecher-Symbol ist ein roter Kreis mit einem weissen Kreuz.
Wie kann ich dieses Kreuz deaktivieren und wieder einen Ton hören ?
Hallo mihatil,
in der zip-Datei gibt es Verzeichnisse für die 32- und die 64-Bit-Versionen von Windows.
Haben Sie bei den Ordneroptionen eingestellt, dass die Namenserweiterungen von bekannten Dateitypen nicht unterdrückt werden?
Siehe Anhang.
VG
noha

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
Hallo Mihatil,
hier fehlt offenbar der Hardware-Treiber für den Soundchip Ihres PCs/Laptops. Laden Sie sich den Treiber aus dem Supportbereich der Herstellerseite für Ihren PC-/Laptoptyp herunter und installieren Sie ihn neu. Danach sollte die Soundausgabe wieder funktionieren.
Viele Grüße,
Martin Koch 🙂
Hallo Mihatil,
bei meinen Rechnern im Büro sehe ich unter Windows 7 ebenfalls die Anzeige des weißen Kreuzes im roten Kreis. Ursache dafür ist, dass ich Sound im UEFI (früher BIOS genannt) abgeschaltet habe.
Falls die von Herrn Koch vorgeschlagene Installation von Treibern nicht hilft, sollten Sie die Einstellungen im UEFI/BIOS prüfen.
Falls diese Vorschläge nichts fruchten, muss im Gerätemanager nachgesehen werden, welcher Grund genannt wird, dass die Treiber für die Soundkarte(n) nicht geladen werden.
Viele Rechner haben zwei Geräte für Sound-Ausgabe:
1. den On-Board-Chip für Aufnahme und Wiedergabe
2. den Grafik-Chip, der bei den heute üblichen digitalen Protokollen auch Sound an den Bildschirm liefern kann.
VG
noha
Vielen Dank an Martin Koch und noha für die Antworten.
Der Support von Acer kann meinen PC leider nicht identifizieren, so dass ich von dort keinen Treiber herunterladen kann.
Ich habe nicht viel Ahnung von dem PC und deshalb meine Fragen:
Kann ich anderswo den Treiber herunterladen ? und/oder
Wie kann ich die Einstellungen im UEFI/BIOS ( was ist das überhaupt ? ) überprüfen und was muss ich danach ggf. verändern ?
Vielen Dank für eine Rückantwort im Voraus.
MfG
mihatil
Hallo mihatil,
bitte geben Sie hier das genaue Modell Ihres Rechners an.
VG
noha
Hallo noha,
vielen Dank für die Rückmeldung.
Mein PC ist von ACER und die Verkaufsbezeichnung lautet „Extensa 5630Z“.
Auf der Unterseite des PC´s steht noch die Model-Nr. MS 2231.
Vielleicht und hoffentlich können Sie zu meiner weiteren Unterstützung mit diesen Angaben weiterkommen.
MfG
mihatil
Hallo mihatil,
hier ist es wie immer bei nahezu allen Rechnern: Ich habe mit Google gesucht
site:acer.com "Extensa 5630Z" driver
und bekam auf dem ersten Bildschirm den Link zur Auswahl des Typs, hier Laptop, der Modellreihe, hier Extensa und des Modells hier 5630Z: https://www.acer.com/ac/de/DE/content/support-product/1084?b=1
Sie können diesen Link gleich verwenden, den passenden Soud-Treiber herunter zu laden. Es wird für alle Windows-Versionen von 1999 bis 2009 eine große zip-Datei herunter geladen, die dann im Download-Verzeichnis landet, das Sie im Browser eingestellt haben.
Unter Windows 7 können Sie die zip-Datei durch Doppelklick öffnen und Sie bekommen dann eine Anzeige eines Verzeichnisses, das u.a. eine Datei mit dem Namen setup.exe enthält. Dieses Programm können Sie mit einem Doppelklick starten und nach einigen Sekunden werden Sie um Zustimmung zu Änderungen am System gefragt.
Wenn Sie zugestimmt haben, wird der alte Treiber entfernt. Anschließend muss der Rechner neu gestartet werden und Sie öffnen dann erneut die zip-Datei, starten das Programm setup.exe, und stimmen der Anforderung nach erhöhten Rechten zu. Jetzt werden die neuen Treiber installiert.
VG
noha
Hallo noha,
Danke für die superschnelle Rückmeldung und die Information.
Da Martin Koch geraten hatte, unter dem Supportbereich des Herstellers zu suchen, hatte ich die negative Rückmeldung von dort erhalten.
Bei der Auswahl der Treiber kennt ACER nur eine 64-bit-Version. Mein PC hat 32-bit.
Dennoch habe ich den Audio-Realtek….Treiber, wie Sie erklärten, unter downloads in einen Dateiordner heruntergeladen.
Wenn ich diesen jetzt anklicke, erhalte ich eine Liste, wo folgende Typen, nicht aber Setup.exe, angeführt sind: Setup = Konfgurationseinstellung und als Dateien mit den Endungen .ibt/.inx/.isn/.iss und USetup.iss.
Und nun komme ich nicht mehr weiter.
Haben Sie einen weiterführenden Lösungsansatz ?
MfG
mihatil
Hallo noha,
Super Analyse und hervorragende Anleitung ! Ich habe wieder Ton am PC !
Herzlichen Dank für Ihre ausdauernde Mühe und die hervorragende Unterstützung bei der Lösung meines PC-Problems. Danke !!!
Mit freundlichem Gruß
mihatil