89-757569-14
Auf meiner 500 GB Samsung 840 Evo SSD habe ich Windows 7 Home Premium installiert mit ca. 20 Programmen u. Tools. Meine Daten speichere ich grundsätzlich auf einer HDD.
Ich verwende regelmässig nach längeren Surf- und Mail-Sitzungen die Tools CCleaner und Advanced SystemCare, wobei letzteres bei der Registry-Bereinigung sehr behutsam vorgeht. Auch erstelle ich regelmässig System-Wiederherstellungspunkte,
Was sollte man beim Betrieb einer SSD mit dem CCleaner möglichst nicht löschen,
um einem vorzeitigen Verschleiss vorzubeugen. Den CCleaner habe ich auf 7x
überschreiben eingestellt. Das dauert z.b. beim Internet-Cache (Verwendung des
Mail-Clienten Thunderbird mit der Löschung extrem vieler täglich ankommender Mails/Newsletter und Spams) sehr lange. Sollte ich z.B. bei allem Internet-Cache das Häkchen entfernen? Sollte ich lieber das 7x Überschreiben reduzieren?
Was trägt im allgemeinen zum längeren „Leben“ einer SSD bei (z.b. keinesfalls defragmieren, SuperFetch ausschalten) ?
Diese grundsätzliche Frage zur „SSD-Behandlung“ hätte ich gern geklärt.

MfG
Anatol Sienold

.

Beantwortete Frage von noha Juni 15, 2016