Sehr geehrte Damen und Herren,
nach einer früheren Anfrage haben Sie mich dabei unterstützt, die Windows-10-Anforderungs-App von meinem Rechner zu entfernen. Diese ist jetzt unter „optionalen“ Updates kursiv angezeigt (KB3035583). Beim letzten Suchen nach Windows-Updates entdeckte ich weitere kursive Einträge in der Liste.
Aus Sicherheitsgründen habe ich in der Vergangenheit auch die optionalen Updates grundsätzlich installieren lassen. Dieses Verhalten muss ich jetzt wohl ändern, um nicht unversehens wieder die Windows-10-App auf dem Rechner zu haben? – Was ist aber mit dem weiteren kursiv angezeigten Updates? Außerdem wird unter „wichtige“ Updates eines für Office 2010 angezeigt. Auf meinem Rechner befinden sich aber nur Office-2007-Anwendungen. Ich bin mir jetzt also nicht mehr sicher, welche Updates ich noch bedenkenlos installieren kann oder sogar muss. Anbei erhalten Sie einen Abdruck der aktuell bei mir angezeigten Liste. Wie kann ich mit meinen quasi nicht vorhandenen Computer-Detail-Kenntnissen mit diesen Updates künftig umgehen? Zuwenige durchgeführte Updates können ja wahrscheinlich genauso schädlich sein wie zuviele (z. B. KB3035583).
Für Ihren weiterführenden Tipp danke im Voraus.
Freundliche Grüße
Horst Baumann
Hallo Herr Baumann,
schädlich sind optionale Updates für Ihren PC nicht. Es könnte höchstens vorkommen, dass sie Ihnen keinen echten Nutzen bringen. Insofern brauchen Sie sich über die Installation nicht so viele Gedanken zu machen, oder sich vor einem „gefährlichen Irrgarten“ fürchten.
Was das GWX-Tool betrifft: Ja, das blockiert zuverlässig alle Updates, die im Zusammenhang mit Windows 10 stehen. Es besitzt eine Funktion, neben den eigentlichen Updates alle „nicht kritischen“ Windows-10-Funktionen zu unterbinden. Das sollte Ihnen Windows 10 im Ergebnis zuverlässig vom Hals halten.
Viele Grüße,
Martin Koch 🙂

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
Hallo Herr Baumann,
grundsätzlich können Sie die verfügbaren optionalen Updates beruhigt installieren. Darunter befinden sich sehr sinnvolle Treiber-Updates, Office-Updates usw. und es sind keine negativen Folgen für Ihr System zu erwarten.
Die kursive Schrift kennzeichnet optionale Updates, die von Microsoft als „empfohlen“ eingestuft sind. Dass diese Einstufung nicht immer aussagekräftig ist, erkennen Sie daran, dass in Ihrem Fall auch das Upgrade-Tool für Windows 10, eine Fehlerbehebung für Computer mit AMD-Prozessor und eine Sprachunterstützung für exotische asiatische Sprachen so gekennzeichnet sind. Was die Updates bewirken und ob sie für Ihren PC sinnvoll sind, erfahren Sie beim Anklicken eines Eintrags in der rechten Randspalte.
Meine Empfehlung: Unter https://club.computerwissen.de/qa/update-auf-windows-10-zuverlaessig-verhindern#antworten-24159 finden Sie eine Link und eine Erläuterung zum Programm „GWX Control Panel“, das die Installation von Windows 10 zuverlässig verhindert. Nutzen Sie dieses Tool und installieren Sie beruhigt die optionalen Updates.
Viele Grüße,
Martin Koch 🙂
Guten Tag Herr Koch,
danke für Ihre Erklärungen. Inzwischen habe ich mir nochmals eine aktuelle Liste der optionalen Updates anzeigen lassen und für jedes Update die „weiteren Informationen“ (soweit verfügbar) angeschaut. Diese Liste füge ich meiner Antwort bei. Für die mit *) markierte Zeile fand ich keine Informationen. Bei den anderen Updates gab es zwar erklärende Ausführungen, die aber eher an Computer-Fachleute gerichtet sind. Für mich also nicht prüfbar, ob für meinen Rechner (Windows 7, Sp1) sinnvoll oder eher schädlich. Bei 4 Updates (gelb markiert) entdeckte ich Hinweise auf „Windows 10“ bzw. „Kompatibilität neuer Betriebssysteme“. Die Sammlung von optionalen Updates empfinde ich momentan als gefährlichen Irrgarten und ich traue mich eigentlich nicht, davon irgendetwas zu installieren. Kann ich davon ausgehen, dass ich nach Ausführung Ihrer Handlungsempfehlung bezüglich „GWX Control Panel“ wieder bei allen Updates bedenkenlos ein Häkchen machen und diese installieren kann?
Vielen Dank im Voraus und freundliche Grüße
Horst Baumann
Hallo Herr Baumann,
nur die als wichtig bezeichneten Updates stopfen Sicherheitslücken im System und in Programmen, für die Microsoft der Urheber ist.
Die optionalen Updates sind von Bedeutung
* für Leute in bestimmten Regionen der Welt, wenn z.B. dort die Sommerzeit geändert wird oder das Währungssymbol. Wenn Sie entweder in einer solchen Region leben oder Datenaustausch mit Personen dort haben, ist ein solches Update natürlich auch für Sie sinnvoll.
* wenn Sie Programme auf Ihrem Rechner einsetzen wollen, die für Windows 10 entwickelt wurden und ältere Betriebssysteme nicht berücksichtigen. Dazu gab es 2015 eine Ergänzung einer Programmbibliothek von Windows 7. Ohne diese Ergänzung lässt sich das Programm entweder nicht installieren oder nicht starten.
* wenn Ihr Rechner in einem Firmennetzwerk verwendet wird, dessen Server schon auf das neue Betriebssystem umgestellt wurden und Sie neue Funktionen benutzen müssen.
* wenn die Firmware der CPU aktualisiert werden soll.
* wenn Sie Gerätetreiber über Windows Update installiert haben und es jetzt eine neue Version eines Treibers gibt.
Optionale Updates werden auch für Programme angeboten, die Sie nicht installiert haben. Das ist ein Fehler im Update-Dienst, der sehr selten beobachtet wird.
Optionale Updates werden auch für Programme angeboten, von denen Microsoft annimmt, sie seien für Sie nützlich.
Da Windows 7 nicht mehr weiter entwickelt wird, sollte man Dienste (Windows Error Reporting (WER)) und Funktionen abschalten, die auf Ihrem Rechner Daten sammeln und an Microsoft weiter leiten.
Möglicherweise habe ich noch einige Punkte nicht bedacht.
VG
Norbert Hahn