Beim Smartfon oder Tablet gibt es die Möglichkeit ein WIFI zu starten und somit anderen Geräten den Zugriff auf das Internet zu erlauben. Wie ist es am PC? Kann man auch den PC oder das Laptop dafür benutzen? Also wie beim Smartfon den Regler auf an schieben und schon wird ein WIFI gestartet, über das andere Geräte ins Internet können. Welche Alternativen gibt es?
Hallo Herr Vornkahl,
tut mir leid, die beiden im Artikel aufgeführten Programme sind mir leider nicht bekannt. Aber Virtual Router ist kostenlos und scheint nach der Beschreibung ein sinnvoll gestaltetes Programm zu sein.
Viele Grüße,
Martin Koch 🙂

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
Hallo Herr Koch,
ich habe jetzt beide Programme getestet. Der Virtual Router funktioniert bei mir und liefert den gewünschten Hotspot. Er ist sehr simple in seiner Bedienung. Er hat nur einen Butten zum Ein- und Ausschalten. Meine anderen Geräte können sich einwählen und ins Internet gelangen.
Das Connectify Programm ist sehr umfangreich gestaltet, aber ich habe es nicht geschafft, dass sich meine Geräte verbinden konnten und es hat auch keine Verbindung mit meinem Internet hergestellt. Da alles auf Englisch ist, habe ich es auch nicht verstanden, wo man was noch machen nuss.
Vielen Dank für diesen Hinweis.
mit freundlichem Gruß
Friedrich Vornkahl
Hallo Herr Koch,
kennen Sie sich mit den Programmen in dem Artikel aus?
https://praxistipps.chip.de/wlan-hotspot-unter-windows-7-erstellen-so-gehts_9939
Mit freundlichem Gruß
Friedrich Vornkahl
Hallo vonfritz,
ja, diese Möglichkeit gibt es. Allerdings ist die Vorgehensweise etwas komplizierter als am Smartphone oder Tablet: https://praxistipps.chip.de/wlan-hotspot-unter-windows-7-erstellen-so-gehts_9939
Voraussetzung für die Nutzung der Funktion ist natürlich, dass der betreffende PC über einen WLAN-Adapter verfügt. (Bei Laptops ist das standardmäßig der Fall, bei PCs nicht.)
Viele Grüße,
Martin Koch 🙂